Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Gaus

geplant vom Architekten? schaut Euch das mal an:
BAU-Forum: Architekt / Architektur

geplant vom Architekten? schaut Euch das mal an:

habe ich im World Wide Web (WWW) gefunden, schaut mal in den Link unten.
Ist ein Neubauprojekt eines Bauträgers (3-fach Reihenhaus), der mit einem Architekten plant.
Was sagt Ihr denn zu der Fensteranordnung? Ich finde, es sieht geradezu erschreckend zusammengewürfelt aus, aber das ist ja nur meine unmaßgebliche Bauherrenmeinung ...
Aber vielleicht findet sich hier ein Architekt, der mir genau erklärt, wo hier die architektonische Meisterleistung ist ...?
  1. Die Abendstimmung

    find ich gut, da sieht man wenigstens das Haus nicht!
  2. das ist nur noch nicht fertig!

    Foto von Bruno Stubenrauch, Dipl.-Ing. univ.

    Klar dass da ein Architekt Zugange war. Ich weiß gar nicht was ihr habt, so soll es nämlich am Ende aussehen:
  3. wenn man

    die Stürze etwas schief gemacht hätte, dann wäre das Neunzigwasser mehr in Richtung izzi-bizzi-rizzi.
    schade
  4. architektonische Meisterleistung

    Hallo,
    die architektonische Meisterleistung ist das Mittelhaus, da gibt es fast keine Fenster! ;-))
    WA, legen Sie einfach mal die Gaussche Glocke an der Berufsgruppe der Architekten an, dann wissen Sie ja wo Sie diesen Architekten einordnen können.
    Nicht jeder kann ein Neunzigwasser sein. ;-)
    Liebe Grüße
  5. da haben Sie aber Glück Frau Daffner,

    das Mittelhaus ist noch zu haben.
    • Name:
    • Herr Ber-180-Sob
  6. der neunzigwasser kommt ...

    der neunzigwasser kommt doch richtig gut ;-)
    Ich glaube diese Gestaltung ist die einzig mögliche Rettung des Architekten vor einer Klage wegen allgemeiner Vergewaltigung des guten Geschmacks ...
    Das Mittelhaus hat einen Vorteil, man braucht nur sehr selten die wenigen Fenster Putzen, die übrigens einigermaßen passabel angeordnet wurden ...
    Mal sehen wie lange diese Negativwerbung auf der HP der Firma verbleibt
    • Name:
    • ANDRE
  7. neinnein

    Hallo,
    ich nehms nicht. Die haben beim Bauen die Gaube unterschlagen!
    Grüße
  8. Was habt ihr denn

    Foto von Andrea Leidenbach

    ich habe es mir von allen Seiten angeguckt, es hat keine Müllsackblaues Dach, keine wie auch immer gearteten Beulen und andere Auswüchse und entspricht damit doch schon im wesendlichen den Kriterien der Architektur, ist doch harmlos.
    Ich muss glaube ich doch mal mit Kamera am Wochenende durchs Neubaugebiet ziehen, dann kann ich mal ein Gruselkabinett eröffnen, na ja gibt auch nette Sachen. Wir können ja mal einen Wettbewerb starten, Kategorien, Jurie und Preise noch festzulegen ;-), wenn wir es schon nicht geschafft haben die Architekten dazu zu bewegen hier mal gute Architektur vorzustellen, vielleicht klappt es ja umgekehrt.
  9. Mittelhaus

    Hallo,
    Neunzigwasser ist total OK. ;-)
    Architektur hin oder her, was mich wirklich stört, ist dieses Mittelhaus. Na ja, es ist ja die bereits viel beschriebene Profitgier, die 5 m für so ein Mittelhaus von den Nachbarn rechts und links abzwackt, dort wo wahrscheinlich vor 10-20 Jahren noch ein anständiges Doppelhaus gebaut worden wäre.
    Ein Kunde hat sich noch nicht gefunden, vielleicht ein gutes Zeichen? Wahrscheinlich ist die Gaube für die Zinszahlungen auf die Vorleistungen des Bauunternehmers draufgegangen. Mit der Gaube wäre es noch einigermaßen anständig gewesen, aber jetzt? Noch schwerer verkäuflich, aber ja keinen Cent vom kalkulierten Gewinn weg. Ob das nicht kurzsichtig ist?
    @AL, ich mache mit beim Fofografieren!
    Viele Grüße
  10. Gibt echt schlimmeres ...

    WA, sieht dein Auge denn tatsächlich nur Chaos?
    Muss ich, wenn ich Split-Level baue, die Level auch auf die Fassade pinseln, nur damit die OK Fensterhöhe logisch wirkt und somit einen zufriedenen Rezipienten produziert?
    Mensch Kinder, schaut euch mal um!
    Die Hingucker im negativen Sinn sind andere.
  11. crazy

    nur nen Link, vielleicht kennt der ein oder andere das nicht! :-)) )
    probiert die webcam
  12. habe dieses Beispiel auch nur gebracht

    weil in so manchem Entwurf, der hier zur Diskussion gestellt wurde (gerade gestern wieder) u.a. oft die Fensteranordnungen kritisiert werden ("da kann man sehen dass das eine Bauherren-Eigenplanung war"), für mich allerdings in einigen Fällen eine nicht ganz nachvollziehbare Kritik.
    Deshalb wollte ich hier mal ein  -  wie ich finde  -  krasseres Beispiel bringen, was dann auch noch vom Architekten geplant ist.
    @jdb: Dass man bei versetzten Bauebenen die Fenster nicht in einer horizontalen Ebene setzen kann, ist mir auch klar. Nur muss es ein derartiges Sammelsurium in einer "scheinbar" doch ziemlich zusammengewürfelten Anordnung sein? Naja, vielleicht habe ich auch nur von architektonischer Gestaltung keine Ahnung ...
    Kannst ja mal bei SBB einen neuen Haustyp "Zufall" kreieren und uns mal zeigen, wie ein richtiges architektonisches Chaos aussieht ... ;-))
  13. Wandaufbau

    Als Haustrennwände nehmen Sie Kalksandstein. Als Außenmauern Ziegel mit aufgeklebtem WDVSAbk.. Welche Gründe könnte es für diesen aus meiner Sicht blödsinnigen Aufbau geben?
    • Name:
    • Herr Baumann
  14. Schallschutz bei den Trennwänden

    DAS ist der Grund. KS = schwer = besserer Schallschutz.
  15. @ WA

    Hallo WA,
    ich kann mich erinnern, dass beim Entwurf Kähler die Zufälligkeit der Fensteranordnung besprochen wurde. Der Entwurf stammte von einem Architekten, sogar einem freien Architekten.
    Es ist doch wie in allen Berufen, es gibt gute, durchschnittliche und schlechte, und natürlich ein paar sehr gute und auch ein paar sehr schlechte. Im Allgemeinen können wir doch davon ausgehen, dass ein Architekt besser entwerfen kann als ein Bauherr. (Wobei ich durchaus glaube, dass ein sehr guter Bauherrenentwurf einen schlechten Architektenentwurf übertreffen könnte.)
    Für Architekten, die (auch als Selbständige) für Bauträger entwerfen gelten noch einmal andere Regeln. Oft erarbeiten Sie nur den Eingabeplan, an der Detailplanung und Ausführung sind sie gar nicht beteiligt. Dürfen wir sie dann auch an den gebauten Häusern messen? Ob sich der Architekt des Dreispänners auch mit dem fertigen Gebäude identifizieren kann? Ich glaube nicht, dass er mit der neuen Version des Mittelhauses glücklich ist.
    Zum Thema Reihenhaus habe ich noch ein paar Links zu Borneo in Amsterdam hinzugefügt, als Beispiel für gar nicht langweiliges oder eintöniges Bauen in der Reihe. ;-)
    Viele Grüße
  16. Fenster

    Hallo,
    die Fensteranordnung ist laut Aussage von diesem Architekten von uns eine der schwierigsten Aufgaben.
    Sie ist keinesfalls zufällig. Das Problem besteht jedoch darin, sowohl den Bedürfnissen der Belichtung des Innenraums als auch der Fassade gerecht zu werden.
    M.E. ist es sowohl eine Frage der Fähigkeit des Architektens, als auch der Anforderungen durch Raumvorgaben.
    Gruß,
    • Name:
    • Judith Kaehler
  17. Beispiel

    Hallo Judith,
    ich habe mich mit meinem Beitrag lediglich auf Werners Aussage, ... "weil in so manchem Entwurf, der hier zur Diskussion gestellt wurde (gerade gestern wieder) u.a. oft die Fensteranordnungen kritisiert werden ("da kann man sehen dass das eine Bauherren-Eigenplanung war") ... bezogen.
    Ich hoffe nicht, dass es von Dir so verstanden wurde, dass ich damit die Fensteranordnung Eueres Entwurfs bewerte!
    Viele Grüße,
  18. schönes Beispiel

    für "individuelle" Reihenhäuser, das Thema hatten wir ja an anderer Stelle schon mal (ich persönlich mag zwar diese "Platten" Dächer nicht so  -  sieht manchmal so nach Schuhkarton aus  -  aber das ist ja Geschmacksfrage ...).
    Trotzdem  -  so was nenne ich innovativ! Schade dass hier in Deutschland kaum jemand auf solche Ideen kommt, jedenfalls nicht in der Gegend wo ich wohne :-(
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Architekt, Fensteranordnung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt zeichnete falsche Pläne! Kam erst jetzt beim Bau auf  -  was können wir tun?
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - 10162: geplant vom Architekten? schaut Euch das mal an:
  3. BAU-Forum - Dach - Zugerscheinungen im Dachgeschoss zwischen Rigips und Dampfsperre
  4. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Galerie im Kinderzimmer
  5. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundriss bereits bewohnter Häuser/Planung mit Arcon o.ä.
  6. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - EFH  -  Schnitte Grundrisse und Ansichten :-)
  7. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Nochmal unser Einfamilienhaus-Aber nur DG
  8. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundriss + Raumaufteilung zur Diskussion!
  9. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundrisse/ Aufteilung nach Modernisierung  -  die Zweite
  10. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundriss nach Umbau/ Modernisierung

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Architekt, Fensteranordnung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Architekt, Fensteranordnung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN