Kosten für eine Photovoltaik Anlage?
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
Kosten für eine Photovoltaik Anlage?
-
Photovoltaik Rechner kann helfen
Über ein Forum einen Preis für derartige Anlagen zu nennen ist eigentlich kaum möglich, es hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab was so eine Anlage kostet. Ein Preisvergleich mit Hilfe von einem Preisrechner kann da mehr Infos liefern:Hier kann man am Formular des Rechners schon recht gut erkennen das zur Preisfindung wirklich viele Daten und Infos erforderlich sind. Alles in allem wird man mit derartigen Diensten im Internet wertvolle Informationen bekommen können, die man so nicht ohne weiteres erhalten wird.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Anlage, Photovoltaik". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Sonderanlagen
- … Sonderanlagen …
- … Absauganlagen …
- … Kleinkläranlagen / Abwasserbehandlung …
- … Klimaanlagen / Luftbefeuchter …
- … Kraftwerksanlagen …
- … Markisen / Sonnenschutzanlagen …
- … Pumpanlagen …
- … Schrankenanlagen …
- … Schwimmhallen / Hallenbäder / Badeanlagen …
- … Solar- / Photovoltaikanlage …
- … Sprinkelanlagen …
- … Trinkwasseraufbereitung / Filter- / Enthärtungsanlagen …
- … Verdunkelungsanlagen …
- … Windkraftanlagen …
- … Zentrale Staubsauganlagen …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 11452: Kosten für eine Photovoltaik Anlage?
- … Kosten für eine Photovoltaik Anlage? …
- … Da immer mehr private Haushalte eine Photovoltaik Anlage auf ihrem Dach haben, würde mich einmal interessieren mit …
- … Photovoltaik Rechner kann helfen …
- … Über ein Forum einen Preis für derartige Anlagen zu nennen ist eigentlich kaum möglich, es hängt von …
- … vielen unterschiedlichen Faktoren ab was so eine Anlage kostet. Ein Preisvergleich mit Hilfe von einem Preisrechner kann da mehr Infos liefern: …
- … -://www.rechner-photovoltaik.de/photovoltaik-rechner …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau Wärmepumpe Photovoltaik
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luftwärmepumpe u Solar?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Geothermie oder Solar - entscheidende Frage für die nachfolgende Planung
- … nicht herum, es sei denn, Sie möchten das Risiko einer uneffizienten Anlage eingehen. Diese Planung sollte natürlich nicht von dem Verkäufer, Anlagenbauer, …
- … Man kann ein gewöhnliches Hausdach als Solaranlage mit Wirkungsgrad Null auffassen. Die Kollektorfläche ist da, aber man holt …
- … Bei der thermischen Solaranlage ist nicht der Wirkungsgrad, sondern die Anzahl Autonomietage maßgebend. Auch der oft angeführte Energiegewinn in kWh bringt nicht viel, denn 1000 Liter Wasser um 10 Grad erwärmt oder 100 Liter zum Kochen gebracht ist energetisch dasselbe, für den Benutzer aber nicht. …
- … Die durchschniittliche Wirkung einer Solaranlage lässt sich mit Software gut berechnen, wenn die Parameter Heizenergiebedarf, …
- … Bewölkung, Lufttemperatur usw.) bekannt sind. Diese Software hat inzwischen jeder Solaranlageplaner. Damit kann man auch den Einfluss unterschiedlicher Panelgrösse, Speichergröße usw. …
- … wirtschaftlich mit einem großen Speicher abdecken. Daraus zu schliessen, eine Solaranlage sei Unsinn, ist falsch. Es mag sich so für einen Fertighausanbieter …
- … darstellen, der niedrige Investitionskosten für die Heizanlage anstrebt und dem die Verbrauchspreise egal sein können, die zahlt ja dann der Kunde. …
- … Wir haben jedenfalls eine thermische Solaranlage kombiniert mit Stückholz; es funktioniert seit 9 Jahren sehr gut …
- … Stromrechnung eines Wärmepumpenbesitzers, und man könnte, wenn man wollte, die Solaranlage über ein Photovoltaikpanel betreiben. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Heizungsanlage für KFW55 DHH (Solar, WG Pelletkamin, ...)?
- … Welche Heizungsanlage für KFW55 DHHAbk. (Solar, WG Pelletkamin, ...)? …
- … wir planen gerade eine DHH für die ich auch schon eine Energieberechnung habe. Allerdings bin ich mir über die Heizungsanlage und Warmwasserberechnung unschlüssig. …
- … Momentan ist eine 11,4 m² Flachkollektor Solaranlage mit Heizungsunterstützung, wassergeführter Pelletkamin im Wohnzimmer (80/20 %), Gasbrennwertherme und …
- … im zweiten Teil dieses Video geht es ja um Photovoltaik. Ich würde gerne wissen warum du da einen Zeitschriftenartikel vom Keilholz …
- … dieser Punkt mit den Wärmeverlusten verringert die Effizienz einer thermischen Solaranlage noch weiter! …
- … bei dem angesagten sparsamen Warmwasserverbrauch ist die Solaranlage völlig überdimensioniert und wird Aufgrund der guten Wärmedämmung das Hauses trotzdem …
- … probieren, die Solarwärme nur für das Brauchwasser getrennt mit einer Thermosiphon-Solaranlage zu erzeugen, auch dazu ein Link! …
- … -://www.eco-casa.de/index.php?page=thermosifon-solaranlagen …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montagekosten Solaranlage
- … Montagekosten Solaranlage …
- … Wir wollen eine thermische Solaranlage installieren lassen und können bei den Kostenvoranschlägen nicht im Geringsten …
- … 3/2008 der Stiftung Warentest werden die Montagekosten für eine Solaranlage zur WW-Bereitung mit zwischen 600,- und 1200,- angegeben. Wir haben aber …
- … jetzt je ein Angebot für eine Anlage mit und eine ohne Heizungsunterstützung bekommen, und bei beiden liegen die Endpreise inkl. Montage und aller Kleinteile nahezu doppelt so hoch wie die Anlage selbst. Beispiel: Anlage zur WW-Bereitung Kaufpreis 3500,- , inkl. Montage …
- … 6400,- . Die Anlage mit Heizungsunterstützung hat 4 statt 2 Kollektoren, was natürlich höhere Montagekosten verursacht, aber Kaufpreis 6990,- und Endpreis inkl. Montage bei 11.000,- ? Ist das richtig? Das kommt uns wahnsinnig viel vor, aber, wie gesagt, ich finde keine Vergleichswerte. …
- … Ach so, ich sollte vielleicht noch sagen, dass alle Betriebe unser Haus bisher als ideal zur Montage bezeichnet haben, mit völlig unkomplizierter Leitungsführung direkt durch das ungedämmte Dach in einen Heizungsanbau. Also keine zusätzlichen Montagekosten durch ungünstige Bedingungen! Falls es da ein Preisgefälle gibt: Wir wohnen in NRW, das Haus ist zwei Jahre alt mit entsprechend neuer Gasbrennwertanlage. …
- … Solaranlage …
- … Montage). Und bei hohen Gesamtkosten dauert es halt bis sich die Anlage amortisiert hat ... …
- … Problematisch bei einer Fernbeurteilung ist hier der Leistungsumfang der reinen Anlage ... die werden gerne ohne die Zuleitung (zwei Rohre plus Kabel …
- … Eine große Anlage (mit Heizungsunterstützung) solltet ihr ganz genau prüfen: Stimmt die Ausrichtung und …
- … Kaufpreis hinzurechnen. Damit lägen dann die reinen Montagekosten bei der kleineren Anlage immer noch bei 1900,-, bei der größeren bei fast 3000,- . …
- … Wir wollten eigentlich von vornherein eine Anlage mit Heizungsunterstützung, sind aber jetzt verunsichert, weil er meinte, diese Investition …
- … Wie bist Du denn mit Eurer Wahl zufrieden? Ihr habt eine Anlage mit Heizungsunterstützung, oder? …
- … Angebote und auch Konzepte. Nun hatten wir uns endlich für eine Anlage mit Heizungsunterstützung entschieden und ein, zwei Hersteller in die engere Wahl …
- … Solaranlagen ... …
- … eure Zweifel und sagt sich ich verkauf denen lieber die kleine Anlage als gar keine ... …
- … Wir sind mit unserer Anlage soweit zufrieden …
- … Die Solaranlage erbringt die WW Versorgung von Mai bis September fast zu 100 …
- … Denn die Anlage ist eh da für den restlichen Heizbetrieb. …
- … Frage ... wir haben nicht das Problem, ob wir eine Solaranlage haben wollen - wir möchten sie nur kalkulieren können. Und es …
- … wir steigen ihm in ein paar Jahren aufs Dach, weil die Anlage nicht soviel bringt wie sie gekostet hat. Der will uns gut …
- … Wir haben unsere Anlage teilweise selbst montiert: Solarrohre legen, Kollektoren aufs Dach setzen Kessel aufstellen …
- … und dann den Anschluss an die Heizanlage machen lassen. Das waren so 3 Monteurstunden, ca. 150 . …
- … Mit dem Stichwort ökologisch haben sie mich doch erwischt, da möchte ich menen Senf dazu geben. Unsere Anlage (WW ohne Heizungsunterstützung) ist der volle Flop - eben aus …
- … sparen wir pro Jahr ca. 50 Gas und das gegen einen Anlagenaufwand von 5000 (ok, da habe ich echt schlecht eingekauft, leider) …
- … Amortisation: vergiss es, ob damit je der Energieaufwand für die Anlage reingeholt wird, da habe ich Zweifel. Also wohl auch ein ökologischer Flop. Meine Beobachtung übers Jahr ist, dass zumindest bei uns in Berlin, von November bis März kaum die Sonne scheint. Da ist auch mit der besten Anlage nichts zu holen. An einzelnen Tagen schon, aber insgesamt nicht …
- … - ich denke, darum meinte der Installateur eben, zumindest die große Anlage mit Heizungsunterstützung lohne sich doch nicht. …
- … Was nutzt dir einer Solaranlage, die sich Aufgrund der hohen Preissteigerung rechnet, wenn du trotzdem noch …
- … haben darft, dass die Energiepreise steigen, weil die Energieeinspareffizienz der Solaranlage viel zu gering ist, als dass du einen enormen Teil deiner …
- … Heizkosten nun durch die Solaranlage substituiert hättest. Du brauchst immer noch 90 % der konventionellen und nun teurer gewordenen Energie. Willst du wirklich, dass die Heizöl- und Gaspreise steigen? …
- … Toll, die Solaranlage rechnet sich, aber du gehst an den 90 % der teuren …
- … mir klar, dass man nicht viel Heizenergie mit einer Heizungsunterstützenden Solaranlage einspart - ich bin aber der Meinung, dass wir damit anfangen …
- … Die Argumentation der Sonnenanlagen-Gegner ist doch immer, dass sich so ein Ding bei den …
- … aus, da ist das Verhältnis umgekehrt. Und dass sich eine Solaranlage zur WW-Bereitung lohnt, ist ja wohl inzwischen unbestritten! …
- … Herr Hoffmann nicht mögen, aber er hat darin Recht dass Solaranlagen teilweise mit unsinnigen Argumenten usw. verkauft werden ... …
- … Sinnvoll ist mE eine Solaranlage nur dann wenn sie bezogen auf die von kho genannten 200 …
- … mehr als 1500 incl Montage kostet. Das geht nur mit einem Anlagenkonzept bei dem der bestehende WW Speicher miteinbezogen wird und am …
- … Solche Anlage werden aber nicht angeboten weil offensicht daran nichts zu verdienen ist ... …
- … Es ist wahrscheinlich sehr viel effektiver, in den Entwicklungsländern Biogaskleinanlagen zu finanzieren, die die Bewohnder davon abhält fossile Brennstoffe …
- … Wir sehen das mit der Rentabilität der Anlage nicht so - diese Rechnung machen wir nur bedingt auf. Wir …
- … aber wieder mal nur um die Frage: Amortisiert sich eine Solaranlage? Oder ist das alles eine Verschwörung, Betrug, eine riesige Seifenblase, bla …
- … Stefanie dann rechne bitte weiter, ab wann sich die Anlage lohnt und installiere sie dann. In die selbe Kerbe haut dieses …
- … Argument: warum KWF Finanziert, wenn das nur Kosten erzeugt. Die Solaranlage sollte meiner Meinung nach insgesamt nicht mehr als 3000 kosten. Warte …
- … gesagt wurde, ein ökologisch sinnvolles Investment muss wirklich nicht die Solaranlage auf dem eigenen Dach sein, die sich nicht lohnt. Wenn Investment, …
- … für ein kleines Haus zwar schon höher liegen als die Solaranlage mit Heizungsunterstützung und sich auch nicht in 10 Jahren amortisieren, jedoch …
- … bis in die Haarspitzen Motivierter (evtl. entgegen gute Ratschläge/Informationen) eine Anlage aufs Dach bzw. in den Keller gesetzt/montieren lassen, die so …
- … für ein Projekt nach Burkina Faso überweise, damit dort eine Biogasanlage gebaut wird, mag das auch sinnvoll sein. Oder sogar sinnvoller, keine …
- … ... wie lange diese Anlage instandgehalten wird und läuft. …
- … Selbst wenn 10 % für Verwaltung draufginge und 20 % der Anlagen verloren gingen ... der Rest wird gepflegt und die Effektivität in …
- … nur machen, wenn es ungefördert bliebe. Ihr nettes Beispiel der Biogasanlage in Bukina Faso bringt den Leuten vor Ort was. Erstmal Gas, …
- … auf dem Markt haben. Wir in D als dem Maschinen- und Anlagenbauer (Maschinenbauer, Anlagenbauer) ElDorado sollten da gut verdienen können - …
- … Ich habe auch eine Solaranlage auf dem Dach, die arbeitet seit 7 Jahren, und ich freue …
- … wäre wahrscheinlich auch billiger, und der Garten ist eine reine Devisenvernichtungsanlage (von den Kindern ganz zu schweigen). …
- … Meine Frage nach den ungefähren Montagekosten einer Anlage ist ja nun leider mitnichten beantwortet worden. Obwohl ich hier die …
- … grundsätzliche Anschaffung einer Solaranlage eigentlich nicht zur Diskussion stellen wollte, fand ich aber die Beiträge dazu sehr interessant. Erfreulich fand ich, zu spüren, dass es doch etliche Menschen gibt, die das Ganze so sehen wie wir. …
- … Was mich mal interessieren würde, ist folgendes: Bei den ganzen Herren hier im Forum, die heftige Kosten-Nutzen-Rechnungen aufstellen und damit der Anschaffung einer Solaranlage die rote Karte zeigen, weil es (im Idealfall!) auf …
- … des Solarkritikers hier im Forum, wollen Dir einreden, Stefanie, eine Solaranlage sei das Beste (!) an Energieersparnis, was man im Haus …
- … und auf dieser Basis ist jetzt unserer Meinung nach die Solaranlage das, was man zur weiteren Energieeinsparung machen kann. …
- … - also die Hälfte des bundesdeutschen Durchschnitts. Mit einer thermischen Solaranlage inkl. Heizungsunterstützung können wir das nochmal um etwas mehr als eine …
- … Self-fulfilling prophecy gehört? Zuerst versuchen, alle Leute von der Installation einer Anlage abzuhalten - und dann sagen, seht ihr - soooo wenig Anteil …
- … Leute weiterhin durch Herrn Hoffmann und Konsorten davon abhalten lassen, Solaranlagen zu installieren! Und dann freut sich der Herr Hoffmann - kann …
- … KÖNNTE, wenn jeder sich eine der aktuell ach so ineffizienten Solaranlagen aufs Dach montieren würde! Das lässt sich doch errechnen! Und es …
- … Zu ihrem Energie-intensiven Silizium-Beispiel: Sie scheinen da erstens Photovoltaik und Solarthermie in einen Topf zu werfen. Nur für Photovoltaik- …
- … Anlagen wird Silizium bei unglaublich hohen Tempertauren geschmolzen - jedoch haben auch …
- … diese Anlagen den Energieverbrauch bei ihrer Herstellung innerhalb von ca. 4 Jahren wieder hereingeholt. Und ab dann sind sie nur noch umweltfreundlich! Bei solarthermischen Anlagen geht es noch schneller - 1 bis 1,5 Jahre, …
- … wir da auch gar nicht hin - aber wehe, eine Solaranlage hat auch mal Energie gekostet! …
- … Meine Webseite soll keinen von dem Kauf einer Solaranlage abhalten ... sondern klärt über Täuschungen im Solarumfeld auf. …
- … Anfänglich hieß es, die Anlage solle 11.000 kosten. Das wären dann bei Anuität und ca. 5 …
- … meint also, diese 40 sind für das gute Gewissen mit der Anlage besser angelegt, als damit ein vernünftiges Projekt in der 3. Welt …
- … Bei einer solarthermischen Anlage mit Heizungsunterstützung geht man in unserer Gegend von einem Deckungsgrad von …
- … dem derzeitigen Flüssiggaspreis eine Ersparnis von 20 /Monat ergeben (gegenüber 50 Anlagen-Abzahlung). Der ist, wie schon gesagt, seit dem letzten Tanken vor …
- … damit kostet mich die angenommene Energiepreiserhöhung in 11 Jahren inkl. Solaranlage zwar 10 im Monat mehr als jemanden ohne Solaranlage. …
- … Aber wenn meine Solaranlage abgezahlt ist, spart sie mir jeden Monat 50 - mindestens, da ja die Energiepreise weiter steigen. Ganz abgesehen davon, dass sie bis dahin schon die ganze Zeit einen Rohstoff - nämlich 30 % unseres Gasverbrauchs - eingespart hat …
- … Und schon für die Aussicht, dass sich da erstmal die Organisatoren bedienen (selbst wenn vom Rest wirklich was Sinnvolles finanziert werden sollte), ist mir mein Geld zu schade. Ja - da stecke ich es lieber in eine Solaranlage auf meinem eigenen Dach! Auch wenn mich mancher für blöd …
- … Ich weiß nicht, warum hier so sehr gegen private solarthermische Anlagen ins Feld gezogen wird. Es ist Fakt, dass Deutschland seinen Energieverbrauch …
- … möglich ist. Auch wirklich sinnvolle Investitionen staatlicherseits bleiben aus (z.B. Solaranlagen in D = uneffektiv, mit meiner Stromrechnung bezahle ich per staatlichem …
- … Dekret chinesische Kollektoren - Toll. Besser Solaranlagen in Algerien und wir bekommen den energetischen Gegenwert in Öl) Oder der Gedanke, was ich einspare wird ein anderer verheizen. Das ist enfach so. Leider. …
- … die Solaranlage ist nur eine so la la Anlage. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Anlage, Photovoltaik" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Anlage, Photovoltaik" oder verwandten Themen zu finden.