Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: pellets

Pellets-Einfüllung / Kellerlichtschacht
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Pellets-Einfüllung / Kellerlichtschacht

Guten Tag. Welche Größe muss der Kellerlichtschacht mindestens haben, damit die Installation der Einfüllrohre und der spätere Füllvorgang funktionieren kann. Vielleicht gibt es Erfahrungswerte von Leuten mit Pelletheizung?
Grüße an die Leser des Forums undvielen Dank für die Antworten im Voraus!
  • Name:
  • Andre Strotmann
  1. Hallo Andre ...

    Wir haben (gemäß der Baubeschreibung von unserer Pelletheizung) die Ansaugstutzen vorab besorgt und in die Kellerwand vom Rohbauer einbetonieren lassen. der davorgesetzte Lichtschacht ist (auf vielfachem Wunsch eines einzelnen Pelletslieferanten hin) keiner der üblichen Plastiklichtschächte, sondern auch ein betonierter LS mit ausreichen Bewegungsfreiheit für den Befüller und seinen Schläuchen. Größe: 1,625 m lang, 0,75 m breit und bei uns (hängt ja vermutlich von deinem Haus ab) 1,55 m hoch. Abgedeckt mit einem verschließbaren Gitterrost (Schlosserarbeit) in unserem Falle nur für Personenverkehr, da im Garten angesiedelt.
    Gruß
  2. Groß genug.

    Bekannte mussten Ihren Lichtschacht mit 30 cm wieder abbauen.
    Sie können aber einen 30-Grad Bogen anbringen, dann kann der Lichtschacht kleiner sein. Bzw. bringt der Pellets-Fahrer den bogen auch mit. Nur Montieren muss der den halt können.
    50 cm ist das mindeste. Und wenn Sie schon am Bauen sind.
    Steckdose für das Absauggebläse am besten direkt in der Nähe.
    Und eine Erdung der Leitungen nicht vergessen (Elektriker fragen). Zumindest bei Kunststoffrohren zwingend. Und ansonsten auch nicht verkehrt, da ggf. Elektrostatische Aufladung.
    Abschaltung der Heizung im Lichtschacht muss nicht zwingend sein. Die können Sie auch direkt vor der Anlieferung (2 Stunden) per Hand abschalten.
    Es gibt gerade ein Sonderheft vom Pelletsmagazin. Da steht sowas indirekt auch drin. z.B. das mit Rohren etc.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kellerlichtschacht, Pellets-Einfüllung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 11173: Pellets-Einfüllung / Kellerlichtschacht
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 33 m bis zum Pelletslagerraum
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletsanlage: Preisschock
  4. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  5. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kohlenmonoxidgefahr durch Pellets (Lager und Brennerraum) in Wohnräumen?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 9. Heizsaison mit Pelletofen
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletspreise 2013
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Austausch und Zusammenfassung von zwei Heizungsanlagen und Umrüstung auf Pellets
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Probleme mit Pelletkessel

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kellerlichtschacht, Pellets-Einfüllung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kellerlichtschacht, Pellets-Einfüllung" oder verwandten Themen zu finden.