Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Material

Pellet-Kaminofen  -  gibt es die auch für Hackschnitzel?
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Pellet-Kaminofen  -  gibt es die auch für Hackschnitzel?

Hallo,
ich lese hier manchmal von Pellets-Kaminöfen. Gibt es es die statt für Pellets auch für Holzhackschnitzel. Denn für diese gibt es ja auch spezielle Heizungen.
Und ich wüsste gern, ob es dafür auch Kaminöfen gibt, am besten sogar wasserführend.
Hat jemand damit Erfahrungen gesammelt?
Danke
Dan
  • Name:
  • Dan
  1. Denke mal nicht, weil ...

    Hackschnitzel viel feuchter sind als Pellets und daher eine andere Verbrennung haben. Auch brauchen Sie davon mehr als bei Pellets. Daher gibt es diese Anlage wohl eh nur als "Zentrale" Anlagen. Auch weil da oft viel größere KWAbk.-Werte im Einsatz sind.
    Hackschnitzel ist doch nur dann billiger als Pellets, wenn Sie das Material selber haben und häckseln können (oder woher bekommen). Aber dafür brauchen Sie wohl auch viel mehr Lagerplatz ...
  2. Da ist ein gewaltiger Unterschied

    zwischen Pellets und Hackgut. Pellets ist ein industriell hergestellter, normierter Brennstoff mit  -  wenn die Voraussetzungen stimmen  -  immer gleichbleibenden Lagereigenschaften, Fördereigenschaften und Brenneigenschaften. Somit ist es auch möglich, in kleinen, extra dafür konstruierten Einzelöfen Pellets vollautomatisch und mit hohem Wirkungsgrad zu verbrennen.
    Hackgut dagegen wird aus Restholz, Abfallholz, etc. hergestellt. So wie es kommt durch den Hacker, teils mit Rinde, teils mit Blättern, mal Nadelholz, mal Laubholz, mal sägenass, mal vorgetrocknet. Ein Kessel, der ein deratiges Biomassegemisch störungsfrei verbrennen will, muss eine gewisse Größe aufweisen, weil immer eine Mindestmenge an Brennstoff aufliegen muss. Der Heizwert von Hackgut schwankt ständig und liegt deutlich unter den normierten 5 kWh/m² von Pellets. Dafür ist Hackgut auch wesentlich preiswerter. Dennoch ist Hackgut (in Österreich zuerst) nach Klassen eingeteilt worden, um auch eine Preisfindung je nach Brennstoffgüte zu ermöglichen. Ein Hackgutkessel muss die Möglichkeit besitzen, sehr unterschiedliche Abgasmassenstörmen sicher zum Schornstein zu befördern, er muss die Fähigkeit haben, auch nasses Hackgut ohne Umweltverpestung vorzutrocknen (bei Einbüssung des Heizwertes) und störungsfrei zu verbrennen; die Lager- und Förderanlage eines Hackgutkessels ist wesentlich robuster und größer als die eines Pelletskessels.
    Hackschnitzelkessel fangen so bei ca. 25-30 kW Leistung an und gehen in Heizkraftwerken bis in den Megawattbereich.
    Aus alle dem wird ersichtlich, dass sich Hackgut zum Verbrennen in kleinen Wohneinheiten kaum eignet. Inzwischen gibt es aber schon erfolgreiche Nahwärmeanlagen für z.B. eine kleine Häusergruppe von EFHAbk./ZFHAbk., die von einem passenden Hackschnitzelkessel am Rande der Straße (z.B. in einer Fertiggarage) versorgt werden.
    Mit sonnigem Gruß ... Lb
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Hackschnitzel, Pellet-Kaminofen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 10667: Pellet-Kaminofen  -  gibt es die auch für Hackschnitzel?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wer hat eine Pellets-Heizung in Betrieb?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Holzofen Caldea von Paradigma
  4. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Auf Nahwärme vertrauen?
  5. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - -2 Wärmepumpen Strategie- richtige Entscheidung?
  6. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Pellet-Heizung
  7. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Welche Heizung ist die richtige? Waldbesitzer sucht Heizung f. NB
  8. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Welche Heizung
  9. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Pro und Contra: Pelletheizung
  10. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Hackschnitzel, Pellet-Kaminofen" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Hackschnitzel, Pellet-Kaminofen" oder verwandten Themen zu finden.