Wir wollen von einem Bauträger ein schlüsselfertiges Haus in einem Neubaugebiet kaufen. Das ganze Areal soll mit einer zentralen Hackschnitzelfeuerungs-Anlage beheizt werden. Im Kaufpreis ist die Erschließung inbegriffen. Mit dem Kauf verpflichten wir uns zur Nutzung der Nahwärme. Dadurch wird der Bau auch KfW-40-fähig.
Die Anlage ist allerdings noch nicht gebaut, der Betreiber steht noch nicht fest, laut Bauträger wird noch verhandelt. Angenommen, es findet sich am Ende kein Energieversorger, der das Kaftwerk bauen und betreiben will, z.B. weil der Bauträger zu wenig Abnehmer vorweisen kann: Kann es uns am Ende passieren, dass wir komplett ohne Heizsystem dastehen, auf eigene Kosten z.B. auf Gas umsteigen und dadurch auch auf das KfW-40-Darlehen verzichten müssen? Sollen wir mit dem Kauf warten, bis der Energieversorger feststeht?
Auf Nahwärme vertrauen?
BAU-Forum: Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus
Auf Nahwärme vertrauen?
-
Anschlusspflicht
wird im Bplan vorgeschrieben sein.
Das Verteilnetz kann ggf. ja auch von etwas anderem angefeuert werden ... ich gehe sowieso davon aus, dass neben dem Teil noch etwas fossiles als Backup/Spitzenlast/Teillastkessel stehen wird.
Und wenn alle Stricke reißen - statt der Übergabestation Pellet-Kaminofen mit Wassertasche in's Wohnzimmer stellen.
Sehe nicht, dass sich der negativ bei der KFWAbk. auswirken sollte ... da spart man sich eher die Verteilverluste. -
Eine zusätzliche Alternative
für den Fall, dass die Anlage mal nicht geht, würde ich vorsehen. Und zwar etwas was keinen Strom braucht. z.B. ein kleiner Kaminofen oder Kochherd. Denn Strom kann ausfallen.
Zumindest mal "Baulich" einplanen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Nahwärme, Bauträger". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dämmung einer Doppelhaustrennwand
- … Luftspalt über das Dach die Wärme mächtig entfleucht. Von Seiten des Bauträgers wurde seinerzeit mitgeteilt, dass dieser Hohlraum wg. Schallbrücken und wg. möglicher …
- … Bin für jeden Tipp dankbar, habe im vergangenen Jahr viel teure Nahwärme bezogen und trotzdem gefroren. Auch war mein (unser) Dach immer schön …
- … (Ein Problem: Brandschutz). Fragen Sie doch ihren damaligen Bauträger (?), wie er das Problem der stehenden Luftschicht gelöst hat. …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - KfW-70 Standard nach EnEV 2010
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - 10870: Auf Nahwärme vertrauen?
- … Auf Nahwärme vertrauen? …
- … Wir wollen von einem Bauträger ein schlüsselfertiges Haus in einem Neubaugebiet kaufen. Das ganze Areal …
- … Erschließung inbegriffen. Mit dem Kauf verpflichten wir uns zur Nutzung der Nahwärme. Dadurch wird der Bau auch KfW-40-fähig. …
- … nicht gebaut, der Betreiber steht noch nicht fest, laut Bauträger wird noch verhandelt. Angenommen, es findet sich am Ende kein Energieversorger, der das Kaftwerk bauen und betreiben will, z.B. weil der Bauträger zu wenig Abnehmer vorweisen kann: Kann es uns am Ende …
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Fußbodenheizung und Heizkörper
- … Wir planen gerade eine Doppelhaushälfte mit unserem Bauträger und wir stehen vor der Entscheidung welche Heizungen wir wählen sollen. …
- … Wie bereits in einigen Thread geschildert will unser Bauträger das EGAbk. und im OGAbk. das Bad mit einer Fußbodenheizung ausstatten. Teile des Kellers, das Kinderzimmer, Gästezimmer, Schlafzimmer und das Studio sollen mit normalen Heizkörpern ausgestattet werden. Nun würde es uns interessieren was Ihr davon haltet. …
- … Soll die vorgeschlagene Heizungskombination beibehalten werden? Hier mal ein paar Argumente für a) (Bauträger) und für b) …
- … Wenn sich die Investitionen in Grenzen halten (wir mussten - da Nahwärmeversorgung - eine sehr viel teurere Übergabestation abnehmen), oder wenn die …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Heizkostenvergleich zum Wärmecontracting
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Hackschnitzel oder Holzpellets
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Hallo Fachleute in der Baubeschreibung unserer 2 Jahre ...
- … Doppelhaushälfte bin ich über was gestolpert. Es steht da wortwörtlich: Der Bauträger behält sich vor, die Wärme- und Warmwasserversorgung (Wärmeversorgung, Warmwasserversorgung) über Fern- …
- … oder Nahwärme (Fernwärme, Nahwärme) vorzunehmen. Damit entfällt die gesamte Gasinstallation. …
- … Das ist der einzige Satz zu dem Thema welche Heizungsform geschuldet wird. Nun sind wir hier in einem Baugebiet mit über 100 Häuslebauern für die dann extra eine Nahwärmezentralheizungsgastherme mit genug Dampf für alle Häuser installiert wurde. …
- … eigene Heizung im Haus quasi bezahlt hat? Oder gehört es dem Bauträger, der das Ding auch veräußern kann? …
- … Sie haben nichts bezahlt. Sie haben gespart. Oder aber Ihr Bauträger hat es für Sie getan. …
- … Wenn ich es richtig verstehe, dann bietet der Bauträger Häuser mit Gastherme an, verkauft sie auch, behält sich aber mit …
- … einem Satz vor, auf dieses alles zu verzichten und auf Nahwärme umzusteigen (hat er sich im Stillen immer so gedacht). Dafür baut er dann mit dem anteiligen Geld, das er ursprünglich für die Gastherme kalkuliert hat, eine Nahwärmeversorgung auf, verkauft diese anschließend an einen Versorger, der schließt …
- … (Wobei doch zu klären ist, ob der Bauträger überhaupt IRGENDETWAS mit der Nahwärmeversorgung zu tun hatte, oder? bzw. …
- … Der Bauträger hat Trick 17 probiert und Glück gehabt. …
- … ist der Satz, Der Bauträger ... vorzunehmen. OK, dann soll vornehmen und ein Nahwärmedings bauen. …
- … anteilig denen, die dort ein Haus erworben haben. Schließlich muss der Bauträger eine Heizung liefern, oder? Oder ist es nur die Möglichkeit zu …
- … die Wärme- und Warmwasserversorgung (Wärmeversorgung, Warmwasserversorgung) über Fern- oder Nahwärme (Fernwärme, Nahwärme) vorzunehmen …
- … war wohl der Wunsch Vater des Gedankens und dieser ist vom Bauträger leider:-)) nicht entsprechend schriftlich formuliert worden. …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Bauabnahme
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Nahwärme, Bauträger" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Nahwärme, Bauträger" oder verwandten Themen zu finden.