Ich beabsichtige ein Fertighaus zu kaufen. Es wird eine Lüftungsheizung in Verbindung mit einer Fußbodenheizung angeboten. Reicht das als Heizung aus und wie funktioniert das eigentlich.
Hat jemand schon Erfahrungen damit?
Lüftungsheizung im Fertighaus
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
Lüftungsheizung im Fertighaus
-
so eine fulminante EMail-addi und eine Frage, die einem Offenbarungseid nahekommt. tsts
Wer eine Lüftungsheizung hat, hat i.d.R. keine Fußbodenheizung!
Oder werfen Sie die Begriffe durcheinander?
Sie haben keine Lüftungsheizung, sondern eine Lüftungsanlage mit WRG!?
Kann aber auch sein, dass ihr Anbieter nur Halbwissen hat.
Naja, bei Viertelwissenden Bauherren reicht auch das.
Also:
Wat ist genau? -
Suche-Funktion benutzen
Vorbemerkung: auch ein Fertighauskauf (Vertrag zum Hausbau) ist ein Werkvertrag und kein Kaufvertrag!
Es sollte eigentlich davon ausgegangen werden, das der Planer maximale Heizleistung und maximalen Wärmeverlust auf einander abgestimmt hat - es sollte also reichen. Zur Wirkung ist im Forum schon öfter was geschrieben.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Lüftungsheizung, Fertighaus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie hoch sind die montl. Kosten bei einer Lüftungsheizung?
- … Wie hoch sind die montl. Kosten bei einer Lüftungsheizung? …
- … Ich möchte mit der Firma Libella-Fertighaus bauen. Bei dem …
- … 3-Literhaus ist als Standard eine Komfort-Lüftungsheizung intregiert. …
- … Im Fertighaus verkauft man im Regelfall eine Kombination aus Lüftung, Wärmepumpe und …
- … Lüftungsheizung. Wärmepumpe und Lüftungsheizung: das passt keinesfalls zusammen. Diese Heizung eine …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 10358: Lüftungsheizung im Fertighaus
- … Lüftungsheizung im Fertighaus …
- … Ich beabsichtige ein Fertighaus zu kaufen. Es wird eine Lüftungsheizung in Verbindung mit einer Fußbodenheizung …
- … Wer eine Lüftungsheizung hat, hat i.d.R. keine Fußbodenheizung! …
- … Sie haben keine Lüftungsheizung, sondern eine Lüftungsanlage mit WRG!? …
- … Vorbemerkung: auch ein Fertighauskauf (Vertrag zum Hausbau) ist ein Werkvertrag und kein Kaufvertrag …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - zweischalige beidseitig verputzte Außenmauer
- … Ansonsten kommt nur ein Fertighaus aus Holz in Frage. Aber das will ich nicht haben. …
- … gar nicht: Es gibt Häuser in Holzrahmen- / Holzständerbauweise nicht nur von Fertighausanbietern. Es ist immer möglich ein Architektengeplantes Haus mit örtlichen Zimmereien …
- … nichts damit zu tun, ob es sich um eine (meist erfahrenere) Fertighausfirma oder um eine Zimmerei handelt, die auch schon 2 1 …
- … Bei den Lüftungsheizungen wird dann eben der Herd angeschmissen und ein Kuchen gebacken, …
- … zum bekehren ist auch nur begrenzt ;-)). Es gibt große deutsche Fertighaushersteller die mit derartigen Lüftungsheizungen in grundsätzlich Passiv-tauglichen Häusern viel …
- … Feuers wird dies dann auch F30 sicher von beiden Seiten gebaut. Fertighausfirmen machen das normalerweise nicht. …
- … auch ist ... haben F30 Zertifikate bei wahlfreier Beplankung. Die Aussage: Fertighausfirmen machen sowas normalerweise nicht, ist völliger Mumpitz. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Blower-Door-Test bei Fertighaus nicht bestanden
- … Blower-Door-Test bei Fertighaus nicht bestanden …
- … Wir haben heute einen BDT gemacht (Fertighaus mit Lüftungsheizung) und den Wert prompt nicht geschafft (2,0 …
- … Der Fertighaushersteller stellt sich nun auf den Standpunkt dass der BDT erst aussagekräftig ist wenn verspachtelt und Tapeziert ist? …
- … Faule Ausrede Ihres Fertighausherstellers. …
- … so wie ich festgestellt habe. Fast alle großen Fertighaushersteller (wie auch unserer, Die neue Intelligenz des Bauens ) sch …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Echtes Passivhaus?
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Proxon-Lüftungsheizung im Streif-Haus
- BAU-Forum - Fertighaus - Muss der Hersteller uns darauf hinweissen das wir einen Raumluftunabhängigen Kaminofen betreiben können, NRW
- … Wir haben ein Fertighaus KFWAbk. 40 mit einer Proxon Lüftungsheizung und LAS Schornstein bei XYZ …
- … Bei der Abnahme vom Bezirksschornsteinfeger, erfuhren wir nun, dass bei einer Lüftungsheizung, nur ein Raumluftunabhängiger Kaminofen mit Zertifikat Zugelassen ist. …
- … Muss der Hersteller des Fertighauses uns nicht darauf hinweisen, dass wir nur einen Raumluftunabhängigen Kaminofen betreiben dürfen? …
- … jurustisch kann ich die Sache nicht bewerten, aber mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass ja genau dazu der LAS Schornstein da ist. Was hätten Sie denn erwartet? Soll der Fertighaushersteller jetzt Ihren alten, offenbar ungeeigneten Ofen umtauschen oder hätten …
- … Ihnen ist schon bekannt, das Lüftungsheizungen nur in Passivhäusern zufriedenstellend funktionieren. …
- … und Lüftungsheizung, na da ist das Problem mit dem Ofen eher nebensächlich ... …
- … PS KfW 40 / Lüftungsheizung /Kaminofen ..., da würde ich gerne einmal den Nachweis/Berechnung …
- … ... dass die Lüftungsheizung in meinen Augen wie auch bei den Vorrednern glatt durchfällt ist …
- BAU-Forum - Fertighaus - Wie gut ist ein Fertighaus auf KFW 40 Standard
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Fußbodenheizung aus Warmwasserspeicher versorgen
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Kennt jemand neuartiges Heizsystem "Plug-It"?!?!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Lüftungsheizung, Fertighaus" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Lüftungsheizung, Fertighaus" oder verwandten Themen zu finden.