liebe Bau-Spezialisten,
für unseren Um- / Anbau (Umbau, Anbau) unseres RMH habe ich mir von mehreren Firmen eine 2 kWp-Photovoltaikanlage anbieten lassen. Unter anderem erhielt ich ein Angebot mit den Zahlungskonditionen 30 % bei Auftragserteilung, 50 % bei Baubeginn, 20 % nach Inbetriebnahme rein netto oder 80 % bei Auftragserteilung, 20 % nach Inbetriebnahme bei 2 % Skonto. Ich war etwas überrascht, nachdem die anderen Gewerke "selbstverständlich" erst nach perfekter Ausführung bezahlt werden müssen. Andererseits kenne ich Anzahlungen z.B. vom Möbelkauf. Welche Erfahrungen haben andere beim ordern von PV-Anlagen gemacht?
Vielen Dank für Ihren Beitrag - Martin
Vorauszahlung für PV-Anlage
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
Vorauszahlung für PV-Anlage
-
fifty-fifty..
oder so
is aber Verhandlungssache. wenn aber ihre Firma die Materialkosten zwischenfinanzieren
muss, wird das Auswirkungen auf den Preis haben ...
handhaben, bzw. vertraglich vereinbaren kann da jeder, was er mag (und was legal ist) -
ich habe in dieser Situation vorgezogen, sehr schnell zu bezahlen und bin damit (und
mit der liefernden/ausführenden Firma) sehr zufrieden.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "PV-Anlage, Vorauszahlung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 10299: Vorauszahlung für PV-Anlage
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Hilfe bei Bewertung eines Finanzierungsangebotes von der Debeka
- … das geringste Risiko eingehen und sicherstellen, dass ich nicht durch spekulativen Anlagen mein Haus verliere. Was würde nämlich passieren bei fallenden Kursen (ständige …
- … Ansatz 1) kommt für mich überhaupt nicht in Frage. Spekulative Anlagen/Finanzierungen kann man vielleicht mit Geld machen, auf das man im …
- … nach Ablauf keine Restschuld. Hierfür ziehe ich das Eigenheim-Konstant-Darlehen und das Vorauszahlungsdarlehen (mit Ansparung durch Eigenheimzulage) in Betracht. Diese Darlehen geben mir …
- … Jahren abbezahlt . Diese Aussage fand sich auch nur bei dem Vorauszahlungsdarlehen und dem Konstantdarlehen. Dann lagen auch nicht wie zugesagt ausführliche …
- … Die augenscheinlichen günstigen Zinssätze für das Konstantdarlehen (3,93 %) und das Vorauszahlungsdarlehen (3,60 %) gelten nur für die Ansparzeit ... also bis …
- … wird. Und als ich dann auch noch feststellen durfte, dass beim Vorauszahlungsdarlehen die monatliche Rate auch noch um 104,00 erhöht wird, ist …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Bank verlangt erst Aufbrauch von Eigenmitteln vor Auszahlung!?
- … Anteil der Eigenmittel ist aber für den Zeitraum nach Fertigstellung zur Anlage von Terrasse, Zäunen, Hauseinrichtungen etc. gedacht. Wenn ich nun zunächst die …
- … Die von Ihnen genannten Investitionen (Küche, Elektro, Außenanlagen usw.) gehören doch zur Gesamtkalkulation der Immobilie und dürften der Bank …
- … die Konstellation ja nun wirklich nicht. Evtl. lassen sich ja begrenzte Vorauszahlungen von einigen Tausend vereinbaren. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Zahlungsmodalität bei Fertigbau
- … nur in sehr engen Grenzen des AGB wirksam vereinbart werden. Eine Vorauszahlungspflicht von mehr als 5 % der Auftragssumme ist bedenklich. …
- … - 3 vom Hundert für die Rohinstallation der Heizungsanlagen, …
- … Tsd. da lässt sich nobel mit ausbauen. Wenn wir mal Außenanlage + Nebenkosten weglassen, was meist eh vergessen wird. …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Seltsame Verteilung der Heiz- und Warmwasserkosten (Heizkosten, Warmwasserkosten)
- … dass alle Parteien im Erdgeschoss beinahe das Doppelte an Nachzahlung und Vorauszahlungen für Heizung, Kalt- und Warmwasser (Kaltwasser, Warmwasser) leisten sollen. Alle …
- … Jetzt will der Energieversorger noch mal vorbeikommen um sich die Anlage noch mal anzuschauen. Unsere Befürchtung ist aber, dass die Überprüfung nicht …
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Bauherr hält wg. angeblichem Schaden Geld zurück!
- … nun zahlt er nach seiner Aussage erst nur 3000,- ! Da die Anlage einwandfrei installiert und in Betrieb genommen wurde, sehe ich uns nicht …
- … Wie sich rausstellte hat sein ranziger Füllschlauch geleckt und nicht die Anlage. Heute: Sie müssen sofort herkommen, die Anlage funktioniert nicht! Er hat …
- … Das kostet mich richtig Geld, wenn die feststellen das er die Anlage nur verstellt hat. Ich habe ihm vorgeschlagen, die Steuereinheit rauszunehmen (ist …
- … Erstens weil berechtigt, zweitens als Nachweis dass der AG an der Anlage hantiert hat (denn vermutlich wird noch ein Widerspruch wegen Mängel an …
- … der Anlage kommen). …
- … an der Sache ist, ich muss die Anlage bis nächste Woche bezahlen, sonst gehen mir 3 % Skonto flöten, …
- … lange mit ihm verhandelt haben, haben wir uns breitschlagen lassen, die Anlage für 3900,- zu installieren. Der Verdienst wäre dann noch vertretbar gewesen, …
- … lange so weitergehen, vermute ich. Bald wird kein Handwerker mehr ohne Vorauszahlung starten, wenn er am Markt bestehen will. Gesetze die einen zur …
- … Verzweiflung treiben könnten. Wieso kann ich keine Anlage abholen die nicht bezahlt wurde? Bei einem Auto geht das doch auch? Wieso muss ein Vermieter tatenloss zusehen, wie seine Wohnung ruiniert wird und die Mieter die Kohle vom Amt einsacken, ohne ihn vor die Tür setzen zu können etc. etc.? Ein Rechtsstaat ist OK, aber langsam gleitet meiner Ansicht nach alles in Unverhältnismäßigkeit ab. …
- … Vorauszahlung ... …
- … Im Grunde ist das mit der Vorauszahlung sicher keine …
- … um alles zu killen. Ansonsten, war alles in Ordnung an der Anlage. Habe ihm nochmal die Bedienung erklärt und jetzt sollte mal gut …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Fertigstellungstermin Erschließungsvertrag überschritten
- … der erschließenden Fa. bestehenden Erschließungsvertrages unterzeichnet. Dieser Erschließungsvertrag besagt, dass die Anlagen (hier insbesondere von Interesse der Straßen- und Gehwegausbau) bis spätetstens 31.12.2004 …
- … Entsorgung) und Beleuchtung sowie Schotterpisten als Baustraßen sind vorhanden, eine Straßenanlage, Gehwege, Kinderspielplatz etc. fehlen vollständig. Im vergangenen Jahr wurde ich durch …
- … (bislang 2 von 37 Grundstücken bebaut) eine vollständige Herstellung der gesamten Anlagen zu fordern, wenigstens die Herstellung einer Asphalt-Tragschicht als mindester nächster Ausbauzustand …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Erschließungsbescheid erst nach über 10 Jahren rechtmäßig?
- BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - Teilrechnung nach Rohinstallation Elektro und Sanitär ... was gehört alles dazu?
- … - Leitungsführung der Solaranlage: Die Solarpaneele liegen auf dem Dach und sind noch nicht angeschlossen. …
- … 2. (1) Vorauszahlungen können auch nach Vertragsabschluss vereinbart werden; hierfür ist auf Verlangen …
- … des Auftraggebers ausreichende Sicherheit zu leisten. Diese Vorauszahlungen sind, sofern nichts anderes vereinbart wird, mit 1 v.H. über dem Zinssatz der Spitzenrefinanzierungsfazilität der Europäischen Zentralbank zu verzinsen. …
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Anbau an Zweifamilienhaus - sehr kalt, hohe Heizkosten
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "PV-Anlage, Vorauszahlung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "PV-Anlage, Vorauszahlung" oder verwandten Themen zu finden.