Terrasse sanieren: Diese Möglichkeiten es gibt
Terrasse sanieren: Diese Möglichkeiten es gibt
Nach einer gewissen Zeit zeigt eine Terrasse Verschleiß- und Alterserscheinungen. Dies ist grundsätzlich als vollkommen normal zu bewerten. In einigen Fällen kann die Terrasse jedoch nicht nur durch ihre Optik keine Begeisterung mehr auslösen, sondern sie zeigt sich daneben auch als reparaturbedürftig.
In diesem Fall sollten sich die Gartenbesitzer mit der Frage auseinandersetzen, ob sie lediglich die nötigen Reparaturen und Ausbesserungen durchführen möchten, oder die Terrasse nicht lieber gleich einer umfassenden Sanierung unterziehen.
Welche Möglichkeiten existieren, dem heimischen Außenbereich mit nur wenig Aufwand wieder neuen Glanz zu verleihen, erklärt der folgende Beitrag.
Neue Terrassenfliesen verlegen
Um etwa eine vorherige Steinterrasse, welche optisch keinesfalls mehr überzeugen kann, in einen gemütlichen und einladenden Bereich zu verwandeln, eignen sich Klick-Terrassenfliesen ideal.
Ihre Verbindung erfolgt durch ein einfaches Klick Prinzip, sodass die Terrasse im Handumdrehen durch einen schönen Holzbelag erstrahlt. Die Höhe des Bodens fällt dabei nur wenige Zentimeter höher als die ursprünglichen Steinfliesen aus. Hervorzuheben ist in diesem Zusammenhang außerdem, dass die Fliesen der Terrasse lediglich auf dem Untergrund aufgelegt werden, sodass nur ein minimaler Aufwand mit der Arbeit einhergeht.
In Grenzen halten sich darüber hinaus auch die Kosten – für die neuen Terrassenfliesen aus Holz sind pro Quadratmeter rund 30 Euro zu kalkulieren. Wird der neue Bodenbelag dann noch mit einer passenden Terrassenüberdachung aus Holz versehen, lässt sich der heimische Außenbereich kaum noch wiedererkennen.
Wird eine Lasierung auf die Terrassenfliesen aufgetragen, kann genau der Farbton erzielt werden, der für die neue Terrasse gewünscht wird. Daneben fungiert die Holzlasur als Schutzschicht, welche die Fliesen vor Vergrauen oder anderweitigen Verfärbungen bewahrt.
Das Verlegen der Klickfliesen
Um die neuen Klickfliesen auf der Terrasse zu verlegen, muss diese im ersten Schritt exakt ausgemessen werden. Auf diese Art und Weise lässt sich herausfinden, wie viele Fliesen zu kaufen sind.
Nachdem der Materialbedarf ermittelt wurde, muss sich noch für ein Dekor der neuen Fliesen entschieden werden – schon kann die Arbeit losgehen. Eventuell wird es am Terrassenrand nötig, die Fliesen an der Seite zuzuschneiden, damit ein gerader Abschluss entsteht. Durch die Klick-Verbindung der Fliesen ist ausschließlich die erste Fliesenreihe umfassender zu befestigen. Idealerweise befindet sich diese in der Nähe der Hauswand.
Alte Fliesen überfliesen
Im Bereich der Terrassenfliesen stehen allerdings nicht nur Modelle in Holzoptik, die mit der beschriebenen Klick-Technik funktionieren, zur Verfügung.
Da sich der alte Steinuntergrund als vollkommen eben zeigt, kann dieser auch ohne Probleme überfließt werden, beispielsweise mit neuen Fliesen im Stein-Dekor. Auch durch diese findet eine maßgebliche optische Aufwertung der Terrasse statt.
Die Preise für hochwertige Fliesen beginnen bei rund 30 Euro pro Stück, zusätzlich ist noch an Fugenmasse und passenden Fliesenkleber zu denken.
Terrasse bautechnisch sanieren
Liegen allerdings fundamentale Schäden an der Terrasse vor, besteht kaum eine Alternative zu einer kompletten Sanierung. Der Fall ist dies zum Beispiel, wenn zum Wohngebäude keine thermische Abtrennung vorhanden ist – durch die Terrasse entsteht dann nämlich ein kontinuierlicher Wärmeverlust.
Weitere Gründe, welche die Sanierung der Terrasse unabdingbar machen, können allerdings auch in Undichtigkeiten, einen zu gering gewählten Gefälle oder einer mangelhaften Entwässerung bestehen. Idealerweise werden die nötigen Arbeiten dann jedoch durch einen Fachbetrieb ausgeführt.
BauKI-generierte Keywords, Schlüsselworte, Synonyme und themenrelevante Artikel
- Terrasse: Balkon, Freisitz, Veranda, Patio, Hofgarten
- "Terrasse" in Artikel: Sonnen- und Wetterschutz auf der Terrasse (6)
- "Terrasse" in Artikel: Der Sommer auf der Terrasse (5)
- "Terrasse" in Artikel: Frühzeitig an den Sonnenschutz denken (5)
- "Terrasse" in Artikel: Amazon-Deals im Juli – Die besten Heimwerker-Schnäppchen im Überblick (5)
- "Terrasse" in Artikel: Gartenhäuser - Arten, Unterschiede und Kosten (4)
- "Terrasse" in Artikel: Schutzmaßnahmen gegen Insekten – wie die Quälgeister draußen bleiben (4)
- "Terrasse" in Artikel: Ein grüner Garten zur Entspannung (3)
- "Terrasse" in Artikel: Lohnt sich der Einbau einer Entkalkungsanlage? (3)
- "Terrasse" in Artikel: Die richtige Wahl von Sonnenschirmhalterungen - Wissenswertes! (3)
- "Terrasse" in Artikel: Gartenplanung - ein wichtiger Teilaspekt beim Hausbau (2)
- "Terrasse" in Artikel: Der Garten als Urlaubsparadies: Gartenausstattung nach Maß (2)
- Fliesen: Kacheln, Platten, Steinzeug, Bodenfliesen, Wandfliesen, Keramikfliesen, Mosaikfliesen, Terrakotta-Fliesen, Natursteinfliesen, Feinsteinzeugfliesen, Glasfliesen, Betonfliesen, Zementfliesen, Mosaike, Fliesenbelag, Terrassenfliesen, Klickfliesen
- "Fliesen" in Artikel: Vinyl auf Fliesen: Tipps für erfolgreiches selber verlegen (16)
- "Fliesen" in Artikel: Fliesen für den gewerblichen und privaten Bereich – auf Trittsicherheit achten und die optimale Abriebklasse wählen (14)
- "Fliesen" in Artikel: Bodenfliesen für die heimischen vier Wände: Keine leichte Wahl (6)
- "Fliesen" in Artikel: Alles rund um’s eigene Zuhause: Das müssen Eigenheimbesitzer wissen (5)
- "Fliesen" in Artikel: Küche renovieren: Die besten Tipps (5)
- "Fliesen" in Artikel: Vinylboden in der eigenen Wohnung verlegen (2)
- "Fliesen" in Artikel: Upcycling im Industrial Design - damit Omas Kommode noch die Ururenkel kennenlernt (2)
- Terrassenfliesen: Terrassenplatten, Terrassenpflaster, Terrassensteine, Terrassenkacheln, Terrassendielen
- Klickfliesen: Steckfliesen, Rasterfliesen, Clickfliesen, Snap-together-Fliesen, DIY-Fliesen
Verantwortlich für ![]() | |
---|---|
![]() |
Prof. Dr. Gerhard Partsch Tel: +49 (0)821 / 9987-420 |