Zisterne: Wassertank, Wasserbehälter & Wasserspeicher

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Stonehenge Wiltshire England: Ein beeindruckendes archäologisches Rätsel, das als eines der bekanntesten Wahrzeichen Englands gilt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Stonehenge Wiltshire England: Ein beeindruckendes archäologisches Rätsel, das als eines der bekanntesten Wahrzeichen Englands gilt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Schnellnavigation zum Thema "Zisterne"

Zisterne: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

Eine Zisterne ist ein unterirdischer oder oberirdischer Behälter zur Sammlung und Speicherung von Wasser, insbesondere Regenwasser. Dieses alte, aber immer noch relevante Konzept der Wasserbevorratung gewinnt in Zeiten von Wassermanagement und Nachhaltigkeit wieder an Bedeutung. Zisternen können aus verschiedenen Materialien wie Beton, Kunststoff oder Metall bestehen und variieren in Größe von kleinen Haushaltssystemen bis zu großen kommunalen Anlagen. Sie dienen verschiedenen Zwecken, darunter Bewässerung von Gärten, Toilettenspülung, Waschmaschinen oder sogar als Trinkwasserreserve in Regionen mit Wassermangel. Moderne Zisternen sind oft mit Filtersystemen und Pumpen ausgestattet, um die Wasserqualität zu verbessern und die Nutzung zu erleichtern. Die Integration von Zisternen in Gebäude und Landschaften kann einen bedeutenden Beitrag zur Wassereinsparung und zum nachhaltigen Umgang mit Wasserressourcen leisten.

Synonyme für "Zisterne"

Wassertank, Wasserbehälter, Wasserspeicher, Reservoir, Speicherbehälter, Wasserreservoir, Auffangbehälter, Sammelbehälter, Regenwasserbehälter, Zisternenanlage

Zisterne: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen

  • Eine Zisterne ist ein Behälter zur Sammlung und Speicherung von Regenwasser oder anderem Wasser.
  • Ein Wassertank, Wasserbehälter oder Wasserspeicher sind Synonyme für eine Zisterne und beschreiben deren Funktion als Lagerbehälter für Wasser.
  • Ein Reservoir ist ein weiterer Begriff für eine Zisterne, der oft verwendet wird, um auf größere Wasserbehälter oder natürliche Wasserspeicher zu verweisen.
  • Ein Speicherbehälter bezeichnet einen Behälter, der zur Lagerung von Wasser oder anderen Flüssigkeiten verwendet wird.

Zisterne: Interne Fundstellen und weiterführende Links

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Zisterne". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - solares Heizen direkt ohne Boiler
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Tecalor AquaGeo: 40 W/m² Entzugsleistung realistisch?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Öl-Außentank als Pellets Lager umfunktionierbar?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarheizung mit 100 m³-Puffer
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau EFH, welche Heizung? WP? Gas?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Überschüssige Solarwärme speichern: RW-Zisterne / Eisspeicher / Sand-Betonspeicher
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletsanbieter Großraum München
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Nicht versickerungsfähiger Lehmboden als Überdeckung von Erdwärmeflächenkollektoren
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Holzvergaser Fußbodenheizung 20.000 €?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletskessel (Dimensionierung, Hersteller)

Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Zisterne" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Zisterne" oder verwandten Themen zu finden.

Zisterne: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen

Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Pressetexte und Artikel zum Thema "Zisterne"

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Zisterne" von Bedeutung ist.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN