WLAN: Wi-Fi, Funknetz, Kabelloses Netzwerk & Wireless LAN
WLAN - Wi-Fi, Funknetz, kabelloses Netzwerk, Wireless LAN, Drahtlosnetz, Wireless...

WLAN: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt
WLAN (Wireless Local Area Network) bezeichnet ein drahtloses Netzwerk, das es Geräten ermöglicht, sich ohne Kabelverbindung miteinander zu verbinden und auf das Internet oder lokale Netzwerke zuzugreifen. WLAN nutzt Funkfrequenzen, um Daten zwischen Routern, Access Points und Endgeräten wie Smartphones, Laptops oder Smart-Home-Geräten zu übertragen. Es bietet Flexibilität und Mobilität innerhalb der Reichweite des Funknetzes und ist in Wohnungen, Büros und öffentlichen Hotspots weit verbreitet. WLAN-Standards, Sicherheitsprotokolle und Verschlüsselungen gewährleisten stabile und sichere Verbindungen.
Synonyme für "WLAN"
Wi-Fi, Funknetz, kabelloses Netzwerk, Wireless LAN, Drahtlosnetz, Wireless Network, Funkverbindung, Internet über Funk, Hotspot, Wireless Internet
WLAN: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen
- WLAN unterscheidet sich von Synonymen wie Wi-Fi, Funknetz oder Wireless LAN dadurch, dass WLAN der generische Oberbegriff ist, während Wi-Fi als Markenbegriff für zertifizierte Geräte steht.
- Drahtlosnetz und Wireless Network beschreiben allgemeine Funkverbindungen, Hotspot ist punktuell begrenzt.
- Funkverbindung ist eine technische Beschreibung, Internet über Funk ein spezieller Anwendungsfall.
- WLAN verbindet Geräte innerhalb eines lokalen Netzwerks drahtlos, was übergreifend mehr Flexibilität bietet.
Fachgebiete: Informatik, Netzwerktechnik, Telekommunikation, Mobilfunk, IT-Sicherheit.
Situationen: Büros, öffentliche Einrichtungen, Cafés, Homeoffice, Veranstaltungen mit Internetzugang.
WLAN: Anwendungsbeispiele und Kontexte
- In der Netzwerktechnik werden WLAN-Netze eingerichtet, um Geräte kabellos zu verbinden.
- Informatiker optimieren Wi-Fi und Wireless Networks für maximale Geschwindigkeit und Sicherheit.
- Telekommunikationsanbieter bieten Hotspots und Internet über Funk in urbanen Räumen an.
- IT-Sicherheitskonzepte berücksichtigen Funknetz und Wireless LAN für verschlüsselte Kommunikation.
WLAN: Beispiele aus dem Alltag
- Das WLAN bietet allen Geräten schnellen Zugang zum Wi-Fi.
- Über das kabellose Netzwerk konnte der Laptop sofort online gehen.
- Ein Wireless LAN wurde im Büro eingerichtet, um die Drahtlosnetz-Abdeckung zu verbessern.
- Die Funkverbindung wurde stabilisiert, um Hotspots effizient zu nutzen.
- Der Wireless Internet-Zugang ermöglichte flexibles Arbeiten ohne Kabel.
WLAN: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

WLAN: Interne Fundstellen und weiterführende Links
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "WLAN". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Fotovoltaik und Elektrosmog
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Frust mit den Architekten (vorsicht lang!)
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Steinwand ... oder wie?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wandfarbenzusatz hält Funkwellen drinnen?!?!
- … besorgte Funknetzanwender ruhiger schlafen lassen: Wem die von der inzwischen verbesserten WLAN-Verschlüsselung garantierte Vertraulichkeit nicht genügt, kann mit spezieller Wandfarbe und Metallfolien …
- … so erreichten 10 Dezibel dürfte man auch mit simplem Hühnerdraht erzielen; WLAN-Nutzer in Wohnungen mit stuckverzierten Wänden können davon bisweilen ein traurig …
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Erfahrung mit Cuprotect
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Abschirmung gegen Elektrosmog bei einem Doppelhaus
- BAU-Forum - Dach - Wie nachträglich einen Antennenmast austauschen? : Dachfolie wieder dicht machen?
- BAU-Forum - EDV / Soft- und Hardware - Analog => ISDN
- … schließ ich denn dann den DSL-Router und ein vielleicht auch genutztes WLAN an die TK-Anlage (Eumex 220 PC) an? Alles hintereinander? Oder gibt …
- … die DSL-Hardware anbelangt rate ich dazu, beim DSL-Beauftragen einen subventionierten (s.o.) WLAN-Router (möglichst mit integriertem DSL-Modem) mitzubestellen. Ist im Falle eines Neuauftrags …
- BAU-Forum - EDV / Soft- und Hardware - TDSL und Router
- BAU-Forum - EDV / Soft- und Hardware - DSL - 1und1 oder T-Online wer hat es und wie läuft es?
Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "WLAN" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "WLAN" oder verwandten Themen zu finden.
WLAN: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Pressetexte und Artikel zum Thema "WLAN"
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "WLAN" von Bedeutung ist.
So gelingt der Einstieg ins Smart Home inklusive Netzwerkanbindung
— So gelingt der Einstieg ins Smart Home inklusive Netzwerkanbindung. Das Licht automatisch dimmen, die Heizung aus der Ferne regulieren oder mit einem Sprachbefehl den Rollladen schließen; intelligente Haustechnik wird immer alltäglicher. Viele Bauherren und Sanierer überlegen deshalb, wie sich Smart& ... weiterlesen ...
Schlagworte: Altbau Amazon Authentifizierung Gerät Google IT Integration KI Komfort Lösung Matter Netzwerk Neubau Router Sensor Sicherheit Smart Standard System Technologie WLAN Zigbee
Schwerpunktthemen: Netzwerk Router Sicherheit Smart Home WLAN Zigbee