Teilverkauf: Teilveräußerung & Teilimmobilienverkauf

Teilverkauf - Teilveräußerung, Teilimmobilienverkauf, Anteilsverkauf...

Teilverkauf
Bild: Gerd Altmann / Pixabay

Schnellnavigation zum Thema "Teilverkauf"

Teilverkauf: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

Ein Teilverkauf bezieht sich auf den Verkauf eines Teils einer Immobilie oder eines Wohneigentums an einen Teilkäufer, während die bisherigen Eigentümer das Recht behalten, in der Immobilie zu wohnen oder sie zu nutzen.

Ein Teilverkauf bezieht sich auf den Verkauf eines Teils einer Immobilie oder eines Wohneigentums an einen Teilkäufer, während die bisherigen Eigentümer das Recht behalten, in der Immobilie zu wohnen oder sie zu nutzen. Dieses Modell ermöglicht den Eigentümern, ihre Liquidität zu erhöhen, ohne die gewohnte Umgebung zu verlassen.

Synonyme für "Teilverkauf"

Teilveräußerung, Teilimmobilienverkauf, Anteilsverkauf, Nießbrauchverkauf, Immobilienteilabgabe, Partialverkauf, Bruchteileigentumsverkäuf, Wohnrechtsverkauf, Immobilienanteilsverkauf

Teilverkauf: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen

  • Ein Teilverkauf bezeichnet den Verkauf eines Teils eines Gegenstandes oder einer Immobilie.
  • Eine Teilveräußerung ist der Akt des Verkaufs eines Anteils oder Teils einer Immobilie oder eines Vermögenswerts.
  • Ein Teilimmobilienverkauf ist der Verkauf eines Teils einer Immobilie, wie z.B. eines Bruchteils eines Gebäudes oder Grundstücks.
  • Ein Anteilsverkauf ist der Verkauf eines Anteils an einem Vermögensgegenstand oder Unternehmen.
  • Ein Nießbrauchverkauf ist der Verkauf eines Eigentums, bei dem der Verkäufer das Recht hat, das Objekt zu nutzen oder daraus Einnahmen zu erzielen.
  • Eine Immobilienteilabgabe bezeichnet den Verkauf eines Teils einer Immobilie.

Teilverkauf: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Ein Teilverkauf bezieht sich auf den Verkauf eines Teils einer Immobilie oder eines Wohneigentums an einen Teilkäufer, während die bisherigen Eigentümer das Recht behalten, in der Immobilie zu wohnen oder sie zu nutzen.
Ein Teilverkauf bezieht sich auf den Verkauf eines Teils einer Immobilie oder eines Wohneigentums an einen Teilkäufer, während die bisherigen Eigentümer das Recht behalten, in der Immobilie zu wohnen oder sie zu nutzen.
Bild: Gerd Altmann / Pixabay

Teilverkauf: Interne Fundstellen und weiterführende Links

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Teilverkauf". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundriss für Mehrfamilienhaus
  2. BAU-Forum - Baufinanzierung - Teilverkauf einer Eigentümergemeinschaft
  3. BAU-Forum - Normen, Vorschriften, Verordnungen etc. - Wird bei einer Grundstücksteilung auch das Haus 1:1 geteilt?
  4. Ein Immobilien-Teilverkauf als Wegbereiter für einen sorgenfreien Ruhestand

Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Teilverkauf" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Teilverkauf" oder verwandten Themen zu finden.

Teilverkauf: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen

Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Pressetexte und Artikel zum Thema "Teilverkauf"

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Teilverkauf" von Bedeutung ist.