Schornstein: Abzug, Kamin, Rauchfang, Schlot & Abtritt

Schornstein - Abzug, Kamin, Rauchfang, Schlot, Abtritt, Schornsteinrohr, Rauchabzug...

Schornstein
Bild: Sandra Grünewald / Unsplash

Schnellnavigation zum Thema "Schornstein"

Schornstein: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

Schornstein ist eine vertikale Struktur, die speziell entworfen ist, um Rauch, Gase und Verbrennungsprodukte von Feuerstätten wie Kaminen, Öfen oder industriellen Einrichtungen sicher nach außen zu leiten.

Schornstein ist eine vertikale Struktur, die speziell entworfen ist, um Rauch, Gase und Verbrennungsprodukte von Feuerstätten wie Kaminen, Öfen oder industriellen Einrichtungen sicher nach außen zu leiten. Es dient der Ableitung von Verbrennungsrückständen, um die Umgebungsluft vor schädlichen Gasen zu schützen. Diese Struktur ist auch als Abzug, Kamin, Rauchfang oder Schlot bekannt und kann aus verschiedenen Materialien wie Ziegel, Beton, Stahl oder Edelstahl bestehen.

Synonyme für "Schornstein"

Abzug, Kamin, Rauchfang, Schlot, Abtritt, Schornsteinrohr, Rauchabzug, Kaminschacht, Schornsteinschacht

Schornstein: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen

  • Ein Schornstein ist eine vertikale Struktur, die dazu dient, Rauch oder Abgase aus einem Gebäude abzuleiten, insbesondere aus einem Ofen, Kamin oder einer Heizanlage.
  • Ein Abzug ist ein weiterer Begriff für Schornstein, der den Ablauf von Rauch oder Abgasen aus einem Gebäude beschreibt.
  • Ein Kamin ist eine weitere Bezeichnung für einen Schornstein, der speziell mit einem Feuerplatz oder einem Ofen verbunden ist.
  • Ein Rauchfang ist eine regionale Bezeichnung für einen Schornstein, der verwendet wird, um Rauch oder Abgase abzuleiten.
  • Ein Schlot ist ein umgangssprachlicher Ausdruck für einen Schornstein, der oft in informellen Kontexten verwendet wird.
  • Ein Abtritt ist eine regionale Bezeichnung für einen Schornstein, der in einigen Gegenden verwendet wird.

Schornstein: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Schornstein ist eine vertikale Struktur, die speziell entworfen ist, um Rauch, Gase und Verbrennungsprodukte von Feuerstätten wie Kaminen, Öfen oder industriellen Einrichtungen sicher nach außen zu leiten.
Schornstein ist eine vertikale Struktur, die speziell entworfen ist, um Rauch, Gase und Verbrennungsprodukte von Feuerstätten wie Kaminen, Öfen oder industriellen Einrichtungen sicher nach außen zu leiten.
Bild: Sandra Grünewald / Unsplash

Schornstein: Interne Fundstellen und weiterführende Links

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schornstein". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schornstein" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schornstein" oder verwandten Themen zu finden.

Schornstein: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen

Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Pressetexte und Artikel zum Thema "Schornstein"

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Schornstein" von Bedeutung ist.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN