Krokus: Safranblume, Herbstkrokus & Frühlingskrokus

Krokus - Safranblume, Herbstkrokus, Frühlingskrokus, Knollenpflanze...

Krokus
Bild: Mohammad Amiri / Unsplash

Krokus: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

Der Krokus ist eine kleine, frühblühende Pflanze, die in Gärten, Wiesen und Parks für farbenfrohe Akzente sorgt.

Der Krokus ist eine kleine, frühblühende Pflanze, die in Gärten, Wiesen und Parks für farbenfrohe Akzente sorgt. Als Vertreter der Schwertliliengewächse gehört er zu den bekanntesten Frühblühern und ist leicht an seinen schalenförmigen, oft lilafarbenen Blüten zu erkennen. Einige Krokusarten, wie der Safrankrokus, sind zudem für die Gewinnung des teuren Gewürzes Safran bekannt.

Synonyme für "Krokus"

Safranblume, Herbstkrokus, Frühlingskrokus, Knollenpflanze, Blütenpflanze, Zwiebelgewächs, Kleingewächs, Gartenblume, Blumensorte, Blütenart

Krokus: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen

  • Krokus bezeichnet eine kleine, frühblühende Pflanze, die oft als Farbtupfer in Gärten dient.
  • Im Vergleich zur Hyazinthe, die durch ihre Duftintensität besticht, ist der Krokus dezenter und schalenförmig.
  • Der Safrankrokus ist eine spezielle Unterart, die für die Safrangewinnung kultiviert wird, was ihn wirtschaftlich besonders bedeutend macht.

Fachgebiete: Botanik, Landwirtschaft, Gartenbau, Ökonomie, Ökologie.

Situationen: Anpflanzung in Wildblumenwiesen, Ernte von Safran, Kultivierung von Frühblühern für Parks.

Krokus: Anwendungsbeispiele und Kontexte

  • In der Botanik wird die Bedeutung von Krokussen für Bestäuber hervorgehoben.
  • Landwirte schätzen den Herbstkrokus wegen seines hohen Marktwerts für Safran.
  • Ökologen empfehlen Krokusse zur Förderung der Biodiversität in Gärten.

Krokus: Beispiele aus dem Alltag

  • Der Frühlingskrokus zeigt oft schon im Februar seine bunten Blüten.
  • Herbstkrokusse sind für die Safrangewinnung von wirtschaftlicher Bedeutung.
  • Knollenpflanzen wie der Krokus benötigen wenig Pflege und sind winterhart.
  • Zwiebelgewächse wie Krokusse gedeihen gut in naturnahen Wiesen.
  • Gartenblumen wie der Safranblume setzen farbenfrohe Akzente.

Krokus: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Der Krokus ist eine kleine, frühblühende Pflanze, die in Gärten, Wiesen und Parks für farbenfrohe Akzente sorgt.
Der Krokus ist eine kleine, frühblühende Pflanze, die in Gärten, Wiesen und Parks für farbenfrohe Akzente sorgt.
Bild: Mohammad Amiri / Unsplash

Krokus: Interne Fundstellen und weiterführende Links

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Krokus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Krokus" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Krokus" oder verwandten Themen zu finden.

Krokus: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen

Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Pressetexte und Artikel zum Thema "Krokus"

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Krokus" von Bedeutung ist.