Koordination: Abstimmung, Organisation & Zusammenarbeit

Koordination - Abstimmung, Organisation, Zusammenarbeit, Harmonisierung, Lenkung...

Koordination
Bild: Thirdman / Pexels

Schnellnavigation zum Thema "Koordination"

Koordination: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

Die Koordination bezeichnet die Organisation, Abstimmung und Zusammenführung von Aktivitäten, Ressourcen oder Personen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Die Koordination bezeichnet die Organisation, Abstimmung und Zusammenführung von Aktivitäten, Ressourcen oder Personen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Sie beinhaltet die Planung, Steuerung und Überwachung von Prozessen, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten effektiv und effizient zusammenarbeiten. Eine gute Koordination gewährleistet einen reibungslosen Ablauf, vermeidet Konflikte und sorgt für eine optimale Nutzung der vorhandenen Ressourcen.

Synonyme für "Koordination"

Abstimmung, Organisation, Zusammenarbeit, Harmonisierung, Lenkung, Regulation, Steuerung, Management, Ausrichtung

Koordination: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen

  • Die Koordination bezeichnet die Abstimmung, Organisation oder Zusammenarbeit von Aktivitäten, Ressourcen oder Personen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
  • Sie umfasst die Planung, Steuerung und Überwachung von Abläufen, um sicherzustellen, dass alle beteiligten Elemente harmonisch zusammenwirken.
  • Koordination ist besonders wichtig in komplexen Projekten, Teams oder Organisationen, wo verschiedene Aufgaben und Interessen miteinander verknüpft sind.

Fachgebiete: Projektmanagement, Unternehmensorganisation, Teamführung, Logistik, öffentliche Verwaltung, Psychologie.

Situationen: Projektabwicklung, Krisenmanagement, Teamarbeit, Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit, Abstimmungsprozesse, Veränderungsmanagement.

Koordination: Anwendungsbeispiele und Kontexte

  • Im Projektmanagement ist eine gute Koordination unerlässlich, um Aufgaben rechtzeitig abzuschließen.
  • Unternehmensorganisation erfordert oft eine Harmonisierung der Abteilungen und Ressourcen.
  • Teamführung im Bereich Logistik setzt eine präzise Abstimmung aller beteiligten Kräfte voraus.
  • In der öffentlichen Verwaltung ist eine gezielte Steuerung wichtig, um komplexe Abläufe zu meistern.
  • Psychologische Studien untersuchen die Auswirkungen von Organisation und Zusammenarbeit auf die Leistung.

Koordination: Beispiele aus dem Alltag

  • Die Koordination aller Beteiligten ermöglichte einen reibungslosen Ablauf des Projekts.
  • Eine gute Abstimmung zwischen den Abteilungen ist für das Unternehmen entscheidend.
  • Die Zusammenarbeit der Gewerke wurde sorgfältig geplant, um Verzögerungen zu vermeiden.
  • Eine reibungslose Harmonisierung der Aufgaben führt zu höherer Effizienz.
  • Im Krisenfall ist eine schnelle und präzise Steuerung der Kräfte erforderlich.

Koordination: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Die Koordination bezeichnet die Organisation, Abstimmung und Zusammenführung von Aktivitäten, Ressourcen oder Personen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
Die Koordination bezeichnet die Organisation, Abstimmung und Zusammenführung von Aktivitäten, Ressourcen oder Personen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
Bild: Thirdman / Pexels

Koordination: Interne Fundstellen und weiterführende Links

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Koordination". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Koordination" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Koordination" oder verwandten Themen zu finden.

Koordination: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen

Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Pressetexte und Artikel zum Thema "Koordination"

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Koordination" von Bedeutung ist.