Kommissionierung: Picking, Zusammenstellung & Orderpicking

Kommissionierung - Picking, Zusammenstellung, Orderpicking, Komplettierung, Entnahme...

Kommissionierung
Bild: Stefan Schweihofer / Pixabay

Kommissionierung: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

Die Kommissionierung, im Englischen als Picking bekannt, ist ein zentraler Prozess in der Logistik, bei dem aus einem umfangreichen Warensortiment spezifische Artikel für einen Auftrag entnommen und zusammengefasst werden.

Die Kommissionierung, im Englischen als Picking bekannt, ist ein zentraler Prozess in der Logistik, bei dem aus einem umfangreichen Warensortiment spezifische Artikel für einen Auftrag entnommen und zusammengefasst werden. Dieser Vorgang umfasst die Lokalisierung der Güter im Lager, die Entnahme in der richtigen Menge und Qualität sowie die Vorbereitung zur Versandung, oft unterstützt durch Scanner oder automatisierte Systeme. Ziel ist es, Fehler zu minimieren und die Effizienz zu maximieren, was die Lieferzeiten verkürzt und Kosten senkt. Es gibt verschiedene Methoden wie Einzelkommissionierung, Stapel- oder Wellenkommissionierung, die je nach Volumen und Sortiment angepasst werden. In Hochregallagern erfolgt sie vertikal mit speziellen Geräten, um die Raumnutzung optimal zu nutzen. Die Kommissionierung beeinflusst direkt die Lagerkapazität, da sie den Durchsatz bestimmt und Engpässe vermeidet. Moderne Ansätze integrieren RFID-Technologie für Echtzeit-Tracking und KI zur Routenoptimierung. Eine effiziente Kommissionierung steigert die Kundenzufriedenheit durch pünktliche Lieferungen und reduziert Retouren. Schulungen für Mitarbeiter sind entscheidend, um Genauigkeit zu gewährleisten, und tragen zur Gesamtsicherheit im Lager bei.

Synonyme für "Kommissionierung"

Picking, Zusammenstellung, Orderpicking, Komplettierung, Entnahme, Aussonderung, Auftragsabwicklung, Sortierung, Gruppierung, Organisieren, Ordnen, Zusammenstellen, Kommissionieren, Artikelzusammenstellung, Warenentnahme

Kommissionierung: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen

  • Kommissionierung ist der präzise Prozess der Entnahme und Zusammenstellung von Artikeln aus dem Sortiment für spezifische Aufträge, der Genauigkeit und Geschwindigkeit priorisiert, im Unterschied zu Picking, dem englischen Äquivalent, das oft automatisierte Varianten impliziert.
  • Zusammenstellung betont das finale Paketieren, während Orderpicking den auftragsbasierten Aspekt hervorhebt und Wellenmethoden einschließt.
  • Komplettierung fokussiert auf die Vollständigkeit des Sets, im Kontrast zu Entnahme, das nur die physische Herausnahme meint, ohne Montage.
  • Aussonderung impliziert selektive Trennung, wohingegen Auftragsabwicklung den gesamten Workflow umfasst, inklusive Buchung.
  • Sortierung ist enger auf die Kategorisierung beschränkt, im Gegensatz zu Gruppierung, die lose Ansammlungen beschreibt.
  • Organisieren ist allgemein und umfasst Planung, während Ordnen die räumliche Anordnung betont.
  • Zusammenstellen ähnelt, aber ohne lagerlogistischen Kontext, und Kommissionieren ist das Verb dazu.
  • Artikelzusammenstellung spezifiziert auf Einzelelemente, Warenentnahme auf physische Handhabung.
  • Diese Feinheiten beeinflussen die Lieferzeit und Lagerkapazität, da sie Engpässe in der Raumnutzung minimieren und die Effizienz in Hochregallagern steigern.

Fachgebiete: Supply Chain Management, Lagerlogistik, Auftragsabwicklung, E-Commerce, Produktionsplanung.

Situationen: Online-Bestellabwicklung, Fertigungsversorgung, Großhandelsversand, Retourenmanagement, Just-in-Time-Lieferung, Saisonale Peaks.

Kommissionierung: Anwendungsbeispiele und Kontexte

  • In der Supply Chain wird Kommissionierung als Herzstück der Logistik gesehen, während Picking automatisierte Methoden betont.
  • Die Zusammenstellung findet in Auftragsprozessen statt, Orderpicking in Routenoptimierung.
  • Komplettierung und Entnahme erscheinen in Workflow-Beschreibungen, Aussonderung in Selektion.
  • Auftragsabwicklung umfasst den Gesamtprozess, Sortierung Kategorisierung.
  • Gruppierung, Organisieren, Ordnen, Zusammenstellen, Kommissionieren, Artikelzusammenstellung und Warenentnahme werden in Schulungen detailliert.
  • Die Lagerlogistik integriert Kommissionierung für Effizienz, ähnlich wie Picking in E-Commerce.
  • Zusammenstellung und Orderpicking in Bestellabwicklung, Komplettierung für Vollständigkeit.
  • Entnahme, Aussonderung, Auftragsabwicklung, Sortierung, Gruppierung, Organisieren, Ordnen, Zusammenstellen, Kommissionieren, Artikelzusammenstellung und Warenentnahme optimieren den Durchsatz.

Kommissionierung: Beispiele aus dem Alltag

  • Die Kommissionierung ist der Schlüssel zur schnellen Auftragsbearbeitung.
  • Picking erfolgt mit Scannern für präzise Entnahme.
  • Die Zusammenstellung von Artikeln minimiert Fehler im Lager.
  • Orderpicking optimiert Routen für Effizienz.
  • Die Komplettierung schließt den Auftrag ab.
  • Entnahme aus Regalen erfordert genaue Lokalisierung.
  • Aussonderung selektiert spezifische Waren.
  • Die Auftragsabwicklung umfasst Buchung und Versand.
  • Sortierung gruppiert ähnliche Produkte.
  • Gruppierung erleichtert die Stapelverarbeitung.
  • Organisieren des Lagers verbessert den Workflow.
  • Ordnen der Güter folgt ABC-Analyse.
  • Die Zusammenstellen von Paketen ist finaler Schritt.
  • Kommissionieren ist der operative Prozess.
  • Artikelzusammenstellung fokussiert auf Einzelteile.
  • Die Warenentnahme startet den Picking-Zyklus.

Kommissionierung: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Die Kommissionierung, im Englischen als Picking bekannt, ist ein zentraler Prozess in der Logistik, bei dem aus einem umfangreichen Warensortiment spezifische Artikel für einen Auftrag entnommen und zusammengefasst werden.
Die Kommissionierung, im Englischen als Picking bekannt, ist ein zentraler Prozess in der Logistik, bei dem aus einem umfangreichen Warensortiment spezifische Artikel für einen Auftrag entnommen und zusammengefasst werden.
Bild: Stefan Schweihofer / Pixabay

Kommissionierung: Interne Fundstellen und weiterführende Links

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kommissionierung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Grundofen  -  Nachweis CO2 und Staub
  2. Warum ein Hochregallagersystem eine großartige Investition ist
  3. Alles, was Sie über Gabelstapler wissen müssen - Ein Leitfaden für die moderne Industrie
  4. Schrauben sind nicht gleich Schrauben - warum die Wahl der richtigen Befestigung entscheidet

Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kommissionierung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kommissionierung" oder verwandten Themen zu finden.

Kommissionierung: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen

Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Pressetexte und Artikel zum Thema "Kommissionierung"

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Kommissionierung" von Bedeutung ist.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN