Hochbau: Gebäudebau, Bauwesen, Architektur & Bauhandwerk

Hochbau - Gebäudebau, Bauwesen, Architektur, Konstruktionsbau, Bauhandwerk...

Hochbau
Bild: Fons Heijnsbroek / Unsplash

Hochbau: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

Hochbau bezeichnet alle Bauarbeiten, die oberhalb der Erdoberfläche stattfinden, insbesondere die Errichtung von Gebäuden, Hallen und sonstigen baulichen Anlagen.

Hochbau bezeichnet alle Bauarbeiten, die oberhalb der Erdoberfläche stattfinden, insbesondere die Errichtung von Gebäuden, Hallen und sonstigen baulichen Anlagen. Er umfasst Tätigkeiten wie Planung, Konstruktion, Bauausführung und Instandhaltung. Im Gegensatz zum Tiefbau liegt der Fokus auf Architektur, Statik und Gestaltung. Der Hochbau spielt eine zentrale Rolle in der Stadtentwicklung und umfasst Bereiche wie Wohnungsbau, Gewerbebauten und öffentliche Gebäude. Moderne Hochbauprojekte integrieren zunehmend nachhaltige Materialien, energieeffiziente Technologien und digitale Planungsverfahren wie Building Information Modeling (BIM).

Synonyme für "Hochbau"

Gebäudebau, Bauwesen, Architektur, Konstruktionsbau, Bauhandwerk, Aufbauten, Stahlbau, Ingenieurbau, Bauplanung, Objektbau

Hochbau: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen

  • Hochbau bezieht sich auf alle Bauarbeiten oberhalb der Erdoberfläche, im Gegensatz zum Tiefbau, der unterirdische oder erdnahe Arbeiten umfasst.
  • Während der Hochbau architektonische, gestalterische und funktionale Aspekte betont, liegt der Schwerpunkt im Tiefbau auf Tragfähigkeit, Statik und Infrastruktur.
  • Architektur überschneidet sich teilweise mit dem Hochbau, hat aber eine stärker ästhetische und konzeptionelle Ausrichtung.
  • Konstruktionsbau wiederum beschreibt die technische Umsetzung, unabhängig davon, ob sie im Hoch- oder Tiefbau erfolgt.
  • Der Hochbau steht somit für die sichtbare, gestaltende Seite des Bauwesens.

Hochbau: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Hochbau bezeichnet alle Bauarbeiten, die oberhalb der Erdoberfläche stattfinden, insbesondere die Errichtung von Gebäuden, Hallen und sonstigen baulichen Anlagen.
Hochbau bezeichnet alle Bauarbeiten, die oberhalb der Erdoberfläche stattfinden, insbesondere die Errichtung von Gebäuden, Hallen und sonstigen baulichen Anlagen.
Bild: Fons Heijnsbroek / Unsplash

Hochbau: Interne Fundstellen und weiterführende Links

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Hochbau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Beratung / Planung / Bauleitung / Koordination
  2. Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Altbau-Sanierung / Bautenschutz
  3. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - Seb. Wochner GmbH & Co. KG
  4. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - Ines Verworner
  5. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - DIPL - ING. arch-stud-akademie SCHERLITZKI
  6. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - RCB Bau Result GmbH
  7. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - Ein starkes Team in Sachen "Planen und Bauen"
  8. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - NADJ
  9. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - BEMA - Bauzeichnungen
  10. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - Hochbau - Brandschutz - Planungsbüro

Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Hochbau" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Hochbau" oder verwandten Themen zu finden.

Hochbau: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen

Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Pressetexte und Artikel zum Thema "Hochbau"

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Hochbau" von Bedeutung ist.