Gefahr: Risiko, Bedrohung, Gefährdung, Risikofaktor & Wagnis
Gefahr - Risiko, Bedrohung, Gefährdung, Risikofaktor, Gefahrenquelle...
Schnellnavigation zum Thema "Gefahr"
Gefahr: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt
Eine Gefahr bezieht sich auf eine potenzielle Bedrohung oder ein Risiko, das Schaden, Verletzung oder Verlust verursachen kann. Im Immobilienkontext kann eine Gefahr verschiedene Formen annehmen, wie z. B. strukturelle Mängel, unsichere Bedingungen, fehlerhafte Installationen oder Umweltfaktoren. Es ist wichtig, Gefahren zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um sie zu minimieren oder zu beseitigen.
Synonyme für "Gefahr"
Risiko, Bedrohung, Gefährdung, Risikofaktor, Gefahrenquelle, Gefährdungspotenzial, Unsicherheit, Wagnis, Hazard, Gefahrensituation
Gefahr: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen
- Gefahrist die Möglichkeit, dass ein Schaden oder Unglück eintritt.
- Risiko bezeichnet die Wahrscheinlichkeit oder Möglichkeit eines negativen Ereignisses.
- Bedrohung ist eine konkrete Gefahr, die eine unmittelbare oder potenzielle Schädigung darstellt.
- Gefährdung bezieht sich auf den Zustand oder das Szenario, in dem eine Gefahr besteht.
- Risikofaktor ist ein spezifisches Element oder eine Bedingung, die das Risiko eines negativen Ereignisses erhöht.
- Gefahrenquelle ist ein spezifischer Ort, Gegenstand oder Umstand, der eine Gefahr darstellt.
Gefahr: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Gefahr: Interne Fundstellen und weiterführende Links
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Gefahr". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Metallbau-/Schlosserarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innenputz und Außenputz
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Maurerwerksarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Estricharbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Elektro
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dachdeckerarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Boden-/Belagsarbeiten Fliesen
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Vor dem ersten Spatenstich / vor Baubeginn
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - Horizontale- und Vertikale Absturzsicherung
Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Gefahr" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Gefahr" oder verwandten Themen zu finden.
Gefahr: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Pressetexte und Artikel zum Thema "Gefahr"
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Gefahr" von Bedeutung ist.
Baum fällen im Garten – So geht’s sicher & gesetzeskonform
— Baum fällen im Garten – So geht’s sicher & gesetzeskonform. Vielleicht ist ein Baum im Garten krank geworden und muss deshalb gefällt werden. Vielleicht ist Ihnen die Krone aber auch einfach über den Kopf gewachsen oder die Wurzeln richten Schäden an Mauern oder Wegen an. Es gibt viele Gründe, warum Sie als Grundstückbesitzer zur Motorsäge greifen müssen. In jedem Fall ist aber die richtige Vorbereitung entscheidend. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Ast Baum Baumfällen Baumfällung Boels Bundesnaturschutzgesetz Containerdienst Fällung Gefahr Holz IT Jahr Krone Motorsäge Rental Risiko Schaden Stamm Technologie Werkzeug Wurzel
Schwerpunktthemen: Baum Baumfällung Bundesnaturschutzgesetz Motorsäge Werkzeug
Schützen Sie Ihre Baustelle: Die Top-Absicherungen für private Bauvorhaben
— Schützen Sie Ihre Baustelle: Die Top-Absicherungen für private Bauvorhaben. Die meisten Bauherren denken beim Privatbau an das Ergebnis, aber nicht an die Absicherungen, die während der Bauphase nötig und sinnvoll sind. Um Diebstählen, Unfällen und sonstigen äußeren Einflüssen vorzubeugen, sollte das private Bauvorhaben richtig abgesichert werden. Wir zeigen, wie es geht! ... weiterlesen ...
Schlagworte: Absicherung Arbeiter Bauherr Bauherrenhaftpflichtversicherung Bauleistungsversicherung Baustelle Bauversicherung Bauvorhaben Bedeutung Gefahr Innenausbau Maßnahme Material Risiko Schaden Schulung Sicherheit Sicherheitsmaßnahme Technologie Unfall
Schwerpunktthemen: Absicherung Bauherrenhaftpflichtversicherung Bauleistungsversicherung Baustelle Bauversicherung Bauvorhaben Gefahr Sicherheit Unfall
Baustelle sichern - diese Pflichten gibt es für Bauherren
— Baustelle sichern - diese Pflichten gibt es für Bauherren. Mal eben ein Warnschild aufstellen und schon ist die Pflicht erfüllt? Bauherren sind hierzulande zu großen Teilen selbst verantwortlich für die Absicherung ihrer Baustelle. Deshalb ist es wichtig, sich schon vor dem nächsten Projekt darüber in Kenntnis zu setzen, welche Vorkehrungen getroffen werden müssen. Was zu tun ist, sehen wir uns hier in diesem Artikel an. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Absicherung Arbeitsschutz Bauarbeiter Bauherr Bauherrenhaftpflichtversicherung Baustelle Baustellensicherheit Bedeutung Bezug Gefahr Haftung Maßnahme Schulung Sicherheit Sicherheitsmaßnahme Unfall Verantwortung Warnschild Werkzeug Zutritt
Schwerpunktthemen: Absicherung Bauherr Bauherrenhaftpflichtversicherung Baustelle Baustellensicherheit Sicherheit
Sicherheit geht vor: Das Eigenheim vor Gefahren schützen
— Sicherheit geht vor: Das Eigenheim vor Gefahren schützen. Ein Eigenheim ist für viele Menschen ein großer Traum und eine Investition in die Zukunft. Deshalb steht der Schutz des Hauses immer an oberster Stelle. Fühlen Sie sich in Ihrem eigenen Zuhause sicher und geborgen? ... weiterlesen ...
Schlagworte: Alarm Bewegungsmelder Brandschutz Brandschutzmaßnahme Brandschutztür Eigenheim Einbruchschutz Elektrogerät Familie Gefahr Haus Installation Rauchmelder Rollladen Schutz Sicherheit Unwetter Wartung Wasserschaden Zuhause
Schwerpunktthemen: Brandschutz Eigenheim Einbruchschutz Haus Schutz Sicherheit Unwetter Wasserschaden
Gebäude durch Baumaßnahmen vor Feuer schützen - Brandschutz ist wichtig und rettet Leben
— Gebäude durch Baumaßnahmen vor Feuer schützen - Brandschutz ist wichtig und rettet Leben. Manche lieben es, für manche ist es die größte Angst: Feuer. Es kann faszinieren, es ist lebenswichtig, aber es kann auch schnell großen Schaden anrichten. Daher ist es wichtig, Feuer immer unter Kontrolle zu haben, wenn man mit ihm in Berührung kommt. Während es früher häufig Großbrände gab, die manchmal ganze Städte vernichtet haben, hat man das Feuer heutzutage in der Rege gut im Griff. Das kommt zum Beispiel dadurch, dass einem die Feuerwehr nur innerhalb weniger Minuten zu Hilfe eilt, wenn man sie braucht. Daneben wurden zahlreiche Maßnahmen ergriffen und Gebäude und Menschen werden heutzutage gut auf den Ernstfall vorbereitet. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Baustoff Brandschutz Brandschutzglas Ernstfall Fensterglas Feuer Fluchtweg Gebäude Gefahr Maßnahme Material Mensch Notausgang Person Personal Raum Schule Schulung Temperatur
Schwerpunktthemen: Brandschutz Brandschutzglas Feuer Fluchtweg Gebäude
Vinyl auf Fliesen: Tipps für erfolgreiches selber verlegen
— Vinyl auf Fliesen: Tipps für erfolgreiches selber verlegen. Ein neuer Bodenbelag wertet jeden Raum optisch auf. Vinyl auf Fliesen zu verlegen, ist eine einfache Renovierung, die schnell erledigt ist. Diese Tipps helfen. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Anforderung Aufwand Boden Bodenbelag Fliese Fußbodenheizung Fuge Gefahr Jahr Parkett Raum Tür Untergrund Verlegung Vinyl Vinylboden Voraussetzung
Schwerpunktthemen: Bodenbelag Fliese Fuge Parkett Tipp Untergrund Vinyl Vinylboden
Bedeutung und Entwicklung der Gebäudeversicherung in Deutschland
— Bedeutung und Entwicklung der Gebäudeversicherung in Deutschland. Eine Immobilie stellt eine Anschaffung fürs Leben dar. Aus diesem Grund sollte das eigene Zuhause mit einer Wohngebäudeversicherung abgesichert werden. Diese ist zwar keine Pflichtversicherung, angesichts der drohenden Risiken durch Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel ein logisches Muss. Weil zudem die Folgen des Klimawandels immer deutlicher werden, ist es auch sinnvoll, die Gebäudeversicherung um eine Elementarschadenversicherung zu erweitern. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Deutschland Elementarschadenversicherung Folge Gebäude Gebäudeversicherung Gefahr Haus Haushalt Immobilie Klimawandel Naturkatastrophe Prozent Risiko Schaden Sturm Versicherer Vormarsch Wetterereignis Wohngebäudeversicherung Zuhause
Schwerpunktthemen: Elementarschadenversicherung Gebäudeversicherung Immobilie Schaden Wohngebäudeversicherung