Erschließung: Zugang, Anbindung & Aufschluss - Praxiswissen
Erschließung - Zugang, Anbindung, Aufschluss, Entwicklung, Eröffnung...
Erschließung: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt
Erschließung bezeichnet die Gesamtheit aller Maßnahmen, die notwendig sind, um ein Grundstück oder eine Fläche für eine bauliche Nutzung vorzubereiten und zugänglich zu machen. Dazu zählen der Bau von Straßen, Wegen, Wasser- und Abwasserleitungen, Strom-, Gas- und Telekommunikationsanschlüssen sowie die verkehrstechnische und logistische Anbindung. Erst durch die Erschließung wird ein Grundstück rechtlich und technisch baureif. Sie stellt damit die Verbindung zwischen Planung und praktischer Nutzung her. Erschließungsmaßnahmen sind ein wesentlicher Bestandteil der kommunalen Daseinsvorsorge und dienen der geordneten städtebaulichen Entwicklung.
Synonyme für "Erschließung"
Zugang, Anbindung, Aufschluss, Entwicklung, Eröffnung, Bereitstellung, Inbetriebnahme, Nutzbarmachung, Bauvorbereitung, Grundstückserschließung
Erschließung: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen
- Erschließung bezeichnet die Herstellung der baulichen und infrastrukturellen Nutzbarkeit eines Grundstücks.
- Im Unterschied dazu beschreibt Zugang lediglich den physischen Weg oder die Verbindung, während Anbindung eher den funktionalen Zusammenhang mit einem bestehenden Netz betont.
- Aufschluss und Entwicklung stehen für die vorbereitende Phase der Erschließung, in der das Potenzial einer Fläche analysiert wird.
- Im Verwaltungsrecht hat Erschließung eine spezifische Bedeutung, da sie Voraussetzung für eine Baugenehmigung ist.
- Der Begriff verbindet rechtliche, technische und wirtschaftliche Aspekte und bildet die Grundlage geordneter Stadtentwicklung.
Erschließung: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Erschließung: Interne Fundstellen und weiterführende Links
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Erschließung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Vorarbeiten / Baureifmachung
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Grundstückssuche / Standortoptimierung
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: G bis N
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - DIPL - ING. arch-stud-akademie SCHERLITZKI
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gasbrennwert +KWL+Solar+ Wasser geführtem Kaminofen oder was?
- … bei normgerechter Betrachtung. Und wenn man dann noch die teure Wärmequellenerschließung dazurechnet bei Erdwärme spricht einiges für die Luftmaschine ... klar, nicht …
- … zwar teuer erscheindende Integralgerät, das aber Aufgrund der nicht notwendigen Wärmequellenerschließung schon wieder günstig ist ... und wenn die Sole-WP vielleicht (ganz …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Niedrigenergiehaus. Welche Energieform heutzutage sinnvoll?
- … dieses Ziel muss man noch nicht mal auf die aufwändige Erdwärmeerschließung gehen, sondern kann ein Integralgerät wählen, dass aus Außenluft, Abluft und …
- … der Bauherrschaft auch vorrechnen, wie viel mehr das mit der Erdwärmeerschließung kostet und wie lange man tatsächlich braucht, das wieder einzusparen ... …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist diese Wärmepumpe richtig ausgelegt?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe rechnet sich das?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Dimensionierung Wärmepumpe
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hat jemand bereits Erfahrung mit Solardächern gemacht?
Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Erschließung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Erschließung" oder verwandten Themen zu finden.
Erschließung: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Pressetexte und Artikel zum Thema "Erschließung"
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Erschließung" von Bedeutung ist.
Das Wohnungsbau-Beschleunigungsgesetz: Wie Bauunternehmen und Private jetzt profitieren können
— Das Wohnungsbau-Beschleunigungsgesetz: Wie Bauunternehmen und Private jetzt profitieren können. Deutschland benötigt schon seit einiger Zeit dringend mehr Wohnraum. An vielen Orten wartet man länger als es den meisten lieb ist, denn viele Bauprojekte gehen nur schleppend voran oder landen in der Warteschleife. Der Grund dafür: Die behördlichen Zuständigkeiten sind oftmals unklar, gestalten sich komplex oder nehmen schlicht und einfach zu viel Zeit in Anspruch. Das "Wohnungsbau-Beschleunigungsgesetz", auch "Bau-Turbo" genannt, soll die "bürokratische Baustelle" nun auf Vordermann bringen. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Abweichung Bauherr Bauprojekt Behörde Beschleunigungsgesetz Digitalisierung Dokumentation Erschließung Experimentierklausel Genehmigung Gesetz Hochbau IT Planung Tiefbau Unterlage Unternehmen Vorteil Wohnungsbau Wohnungsbau-Beschleunigungsgesetz
Schwerpunktthemen: Bauprojekt Beschleunigungsgesetz Genehmigung Planung Wohnungsbau Wohnungsbau-Beschleunigungsgesetz