Erschließung: Zugang, Anbindung & Aufschluss - Praxiswissen

Erschließung - Zugang, Anbindung, Aufschluss, Entwicklung, Eröffnung...

Erschließung
Bild: falco / Pixabay

Erschließung: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

Erschließung bezeichnet die Gesamtheit aller Maßnahmen, die notwendig sind, um ein Grundstück oder eine Fläche für eine bauliche Nutzung vorzubereiten und zugänglich zu machen.

Erschließung bezeichnet die Gesamtheit aller Maßnahmen, die notwendig sind, um ein Grundstück oder eine Fläche für eine bauliche Nutzung vorzubereiten und zugänglich zu machen. Dazu zählen der Bau von Straßen, Wegen, Wasser- und Abwasserleitungen, Strom-, Gas- und Telekommunikationsanschlüssen sowie die verkehrstechnische und logistische Anbindung. Erst durch die Erschließung wird ein Grundstück rechtlich und technisch baureif. Sie stellt damit die Verbindung zwischen Planung und praktischer Nutzung her. Erschließungsmaßnahmen sind ein wesentlicher Bestandteil der kommunalen Daseinsvorsorge und dienen der geordneten städtebaulichen Entwicklung.

Synonyme für "Erschließung"

Zugang, Anbindung, Aufschluss, Entwicklung, Eröffnung, Bereitstellung, Inbetriebnahme, Nutzbarmachung, Bauvorbereitung, Grundstückserschließung

Erschließung: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen

  • Erschließung bezeichnet die Herstellung der baulichen und infrastrukturellen Nutzbarkeit eines Grundstücks.
  • Im Unterschied dazu beschreibt Zugang lediglich den physischen Weg oder die Verbindung, während Anbindung eher den funktionalen Zusammenhang mit einem bestehenden Netz betont.
  • Aufschluss und Entwicklung stehen für die vorbereitende Phase der Erschließung, in der das Potenzial einer Fläche analysiert wird.
  • Im Verwaltungsrecht hat Erschließung eine spezifische Bedeutung, da sie Voraussetzung für eine Baugenehmigung ist.
  • Der Begriff verbindet rechtliche, technische und wirtschaftliche Aspekte und bildet die Grundlage geordneter Stadtentwicklung.

Erschließung: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Erschließung bezeichnet die Gesamtheit aller Maßnahmen, die notwendig sind, um ein Grundstück oder eine Fläche für eine bauliche Nutzung vorzubereiten und zugänglich zu machen.
Erschließung bezeichnet die Gesamtheit aller Maßnahmen, die notwendig sind, um ein Grundstück oder eine Fläche für eine bauliche Nutzung vorzubereiten und zugänglich zu machen.
Bild: falco / Pixabay

Erschließung: Interne Fundstellen und weiterführende Links

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Erschließung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Erschließung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Erschließung" oder verwandten Themen zu finden.

Erschließung: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen

Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Pressetexte und Artikel zum Thema "Erschließung"

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Erschließung" von Bedeutung ist.