Balkonplatte: Balkonfliese, Balkonboden & Balkonbelag
Balkonplatte - Balkonfliese, Balkonboden, Balkonbelag, Balkonpflaster, Balkonsteine...

Balkonplatte: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt
Balkonplatte bedeutet ein Element aus Stein, Keramik oder Holz, das als Bodenbelag auf einem Balkon verwendet wird. Es dient als Grundlage für den Gehweg und kann auch als Gestaltungselement verwendet werden. Balkonplatten sind in verschiedenen Größen, Farben und Mustern erhältlich und können je nach Bedarf angepasst werden.
Synonyme für "Balkonplatte"
Balkonfliese, Balkonboden, Balkonbelag, Balkonpflaster, Balkonsteine, Balkonteppich, Balkonaufbau, Balkonfußboden, Bodenbelag, Balkonfliesenbelag
Balkonplatte: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen
- Eine Balkonplatte ist eine Platte, die als Bodenbelag für einen Balkon dient.
- Balkonfliese bezeichnet eine Fliese, die zur Verkleidung oder Gestaltung des Balkons verwendet wird.
- Balkonboden ist der Bodenbelag, der den Balkon bedeckt.
- Der Balkonbelag bezeichnet das Material, das zur Abdeckung des Balkonbodens verwendet wird.
- Balkonpflaster sind spezielle Steine oder Platten, die zur Pflasterung des Balkons verwendet werden.
- Balkonsteine sind Steinplatten oder -fliesen, die zur Gestaltung oder Verkleidung des Balkons genutzt werden.
Balkonplatte: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Balkonplatte: Interne Fundstellen und weiterführende Links
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Balkonplatte". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Beton Balkon
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - fliesen auf Kupferblech
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS Balkon Sperrholzdeckschicht statt Putz
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schichtdicke Putz was maximal?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Balkon-Betonplatte als Wärmebrücke bei Energiesanierung
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Abrechnung einer Fassadenfläche mit Laubengängen in WDVS
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - klinkerriemchen
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Farbe für Beton
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Einbeziehen des Balkons in die Isolierung der Fassade
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dämmung Decke bei Vorsprung bitte Foto ansehen
Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Balkonplatte" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Balkonplatte" oder verwandten Themen zu finden.
Balkonplatte: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Pressetexte und Artikel zum Thema "Balkonplatte"
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Balkonplatte" von Bedeutung ist.
Balkongeländer selbst montieren - Sicherheit geht vor
— Balkongeländer selbst montieren - Sicherheit geht vor. Natürlich soll das Balkongeländer am Eigenheim optisch ansprechend wirken und gemeinsam mit der Hausfassade ein harmonisches Ganzes ergeben. Daneben dient das Geländer jedoch in erster Linie der Sicherheit. Heimwerker, die ihr Balkongeländer selbst anbringen möchten, sollten daher bestimmte technische Regeln einhalten, um sicherzustellen, dass keine Person beim Betreten des Balkons zu Schaden kommt. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Abstand Balkon Balkongeländer Balkonplatte Befestigung Brüstungshöhe Dübel Geländer Person Platte Profildicke Rand Selbstmontage Sicherheit Stelle Wanddicke
Schwerpunktthemen: Balkongeländer Balkonplatte Befestigung Brüstungshöhe Geländer Sicherheit