AR: Augmented Reality & Erweiterte Realität - Praxiswissen

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Christus der Erloser-Statue Rio de Janeiro Brasilien: Eine 30 Meter hohe Statue auf einem Berg über Rio de Janeiro, die Christus darstellt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Christus der Erloser-Statue Rio de Janeiro Brasilien: Eine 30 Meter hohe Statue auf einem Berg über Rio de Janeiro, die Christus darstellt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Schnellnavigation zum Thema "AR"

AR: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

AR (Augmented Reality) ist eine innovative Technologie, die digitale Inhalte wie Bilder, Videos, 3D-Modelle oder Informationen in Echtzeit in die physische Welt einbettet und so eine erweiterte Realitätswahrnehmung schafft. Im Gegensatz zur Virtual Reality (VR), die eine komplett künstliche Umgebung erzeugt, überlagert AR die reale Welt mit virtuellen Elementen. Diese erweiterte Realität wird typischerweise über Geräte wie Smartphones, Tablets oder spezielle AR-Brillen wahrgenommen. AR findet Anwendung in vielen Bereichen, darunter Bildung, Unterhaltung, Medizin, Industrie und Einzelhandel. Beispiele für AR-Anwendungen sind Navigationssysteme, die Routeninformationen direkt auf die Straße projizieren, interaktive Museumserlebnisse oder AR-gestützte Montageanleitungen in der Industrie. Die Technologie hat das Potenzial, die Art und Weise, wie wir mit unserer Umgebung interagieren und Informationen verarbeiten, grundlegend zu verändern.

Synonyme für "AR"

Augmented Reality, Erweiterte Realität, Augmentierte Realität, Überlagerte Realität, Gemischte Realität, Virtuelle Realität, Computergestützte Realität, Angereicherte Wirklichkeit, Erweiterte Wahrnehmung, Realitätserweiterung

AR: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen

  • AR steht für Augmented Reality (erweiterte Realität) und beschreibt eine Technologie, die digitale Informationen, wie Bilder, Text oder Sounds, in die reale Welt einblendet.
  • Die Begriffe Erweiterte Realität und Augmentierte Realität sind Synonyme und betonen die Ergänzung der physischen Umgebung durch virtuelle Elemente.
  • Überlagerte Realität verweist auf die Schicht, die digitale Informationen auf die reale Welt legt.
  • Gemischte Realität geht einen Schritt weiter und integriert digitale und physische Elemente so, dass sie in Echtzeit interagieren können.
  • Im Gegensatz zur Virtuellen Realität, die das komplette Eintauchen in eine vollständig digitale Umgebung ermöglicht, bleibt man bei AR in der tatsächlichen physischen Welt verankert.

AR: Interne Fundstellen und weiterführende Links

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "AR". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "AR" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "AR" oder verwandten Themen zu finden.

AR: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen

Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Pressetexte und Artikel zum Thema "AR"

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "AR" von Bedeutung ist.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN