Anschlagpunkt: Befestigungspunkt & Fixpunkt - Praxiswissen

Anschlagpunkt - Befestigungspunkt, Fixpunkt, Verankerungspunkt...

Anschlagpunkt
Bild: BauKI / BAU.DE

Anschlagpunkt: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

Ein Anschlagpunkt ist eine speziell konstruierte und geprüfte Vorrichtung, die als Befestigungspunkt für persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) dient.

Ein Anschlagpunkt ist eine speziell konstruierte und geprüfte Vorrichtung, die als Befestigungspunkt für persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) dient. Er muss ausreichend tragfähig sein, um die bei einem Sturz auftretenden Kräfte sicher aufzunehmen und auf die Struktur zu übertragen. Anschlagpunkte können fest installiert oder temporär angebracht werden, z. B. an Stahlträgern, Betondecken oder Holzbalken. Sie müssen den einschlägigen Normen wie DIN EN 795 entsprechen und fachgerecht montiert sowie regelmäßig geprüft werden. Die Wahl des geeigneten Anschlagpunkts richtet sich nach der Arbeitsumgebung, der Art der auszuführenden Tätigkeit und den verwendeten Sicherungssystemen. Improvisierte Befestigungen sind nicht zulässig, da sie im Ernstfall versagen können. Ein korrekt installierter Anschlagpunkt ist entscheidend für die Wirksamkeit der gesamten Absturzsicherung.

Synonyme für "Anschlagpunkt"

Befestigungspunkt, Fixpunkt, Verankerungspunkt, Sicherheitsbefestigung, Verbindungspunkt, Anseilpunkt, Haltepunkt, Sicherungspunkt, Befestigungsvorrichtung, Montagepunkt

Anschlagpunkt: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen

  • Anschlagpunkt ist ein normgerechter Befestigungspunkt für persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz.
  • Im Unterschied zu Befestigungspunkt und Fixpunkt, die allgemein jede Art von Befestigung bezeichnen können, ist der Anschlagpunkt speziell für Absturzsicherung ausgelegt und geprüft.
  • Verankerungspunkt beschreibt die strukturelle Integration in ein Bauwerk, während Sicherheitsbefestigung die Schutzfunktion betont.
  • Verbindungspunkt und Anseilpunkt beziehen sich direkt auf die Verbindung zwischen Ausrüstung und Befestigung.
  • Haltepunkt wird oft im Klettersport verwendet, kann aber ähnlich eingesetzt werden.
  • Sicherungspunkt ist ein allgemeinerer Begriff für jeden Punkt, an dem Sicherheit gewährleistet wird.
  • Montagepunkt beschreibt einen Ort für die Installation, ohne zwingend Sicherheitsfunktion.

Fachgebiete: Bauingenieurwesen, Klettersport, Arbeitssicherheit, Industrieklettern, Gerüstbau.

Situationen: Montage von Absturzsicherung, Industrieklettern, Fassadenarbeiten, Dacharbeiten, Wartung von Hochbauten.

Anschlagpunkt: Anwendungsbeispiele und Kontexte

  • In der TRBS 2121 werden Anforderungen an Anschlagpunkte und deren Belastbarkeit beschrieben.
  • Bauleiter legen fest, wo Befestigungsvorrichtungen als Montagepunkt für Absturzsicherung installiert werden.
  • In der Ausbildung zum Höhenarbeiter wird der richtige Umgang mit Anseilpunkten geübt.
  • Im Klettersport sind Sicherungspunkte essenziell für die persönliche Sicherheit.

Anschlagpunkt: Beispiele aus dem Alltag

  • Der Anschlagpunkt muss als Befestigungspunkt so ausgelegt sein, dass er die Kräfte eines Sturzes sicher aufnehmen kann.
  • Ein Fixpunkt für das Verbindungsmittelsystem wurde auf dem Stahlträger montiert.
  • Jeder Verankerungspunkt in der Anlage wurde durch eine Sicherheitsbefestigung ergänzt.
  • Beim Industrieklettern wird der Anseilpunkt regelmäßig überprüft.
  • Ein Haltepunkt am Dachfirst dient als Sicherungspunkt für die Arbeitskräfte.

Anschlagpunkt: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Ein Anschlagpunkt ist eine speziell konstruierte und geprüfte Vorrichtung, die als Befestigungspunkt für persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) dient.
Ein Anschlagpunkt ist eine speziell konstruierte und geprüfte Vorrichtung, die als Befestigungspunkt für persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) dient.
Bild: BauKI / BAU.DE

Anschlagpunkt: Interne Fundstellen und weiterführende Links

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Anschlagpunkt". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Einzelanschlagpunkt zur Absturzsicherung WDVS/Stahlbeton
  2. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - DIN Normen oder Vorschriften für Putzbalkone
  3. BAU-Forum - Dach - Leiterhaken auf Dach?
  4. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Zwei Rollladen mit einem Schalter?
  5. BAU-Forum - Das richtige Werkzeug - Rätselhafter Defekt: Wie funktioniert der Ein-/Aus-Schalter meiner Schlagbohrmaschine?
  6. BAU-Forum - Wohnen und Einrichten - Türeinbau in Raumteiler aus Schränken
  7. Höhensicherheit am Bau: Praxisanforderungen und Lösungen im Überblick

Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Anschlagpunkt" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Anschlagpunkt" oder verwandten Themen zu finden.

Anschlagpunkt: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen

Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Pressetexte und Artikel zum Thema "Anschlagpunkt"

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Anschlagpunkt" von Bedeutung ist.