Akustikpaneel: Schallschlucker & Schallabsorber - Fachwissen
Akustikpaneel - Schallschlucker, Schallabsorber, Schallpaneel, Schallwand...
Akustikpaneel: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

Ein Akustikpaneel ist ein speziell entwickeltes Element zur Verbesserung der Raumakustik und Schalldämmung in Innenräumen. Es besteht in der Regel aus schallabsorbierenden Materialien wie Schaumstoff, Mineralwolle oder Textilien, die in einem ästhetisch ansprechenden Rahmen oder einer dekorativen Hülle untergebracht sind. Akustikpaneele werden an Wänden oder Decken montiert und dienen dazu, unerwünschte Schallreflexionen zu reduzieren, den Nachhall zu verringern und die Sprachverständlichkeit zu verbessern. Sie finden Anwendung in verschiedensten Umgebungen wie Büros, Konferenzräumen, Schulen, Restaurants und Privathaushalten. Durch ihre vielfältigen Designs und Ausführungen können Akustikpaneele nicht nur funktional, sondern auch als gestalterisches Element in der Innenarchitektur eingesetzt werden. Ihre Wirksamkeit basiert auf der Fähigkeit, Schallwellen zu absorbieren und in Wärmeenergie umzuwandeln, wodurch sie einen wesentlichen Beitrag zur Schaffung einer angenehmen akustischen Umgebung leisten.