Abweichung: Differenz, Unstimmigkeit, Varianz & Abkehr

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Pyramiden von Gizeh Agypten: Die Pyramiden sind die ältesten noch erhaltenen und höchsten Bauwerke der Welt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Pyramiden von Gizeh Agypten: Die Pyramiden sind die ältesten noch erhaltenen und höchsten Bauwerke der Welt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Abweichung: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

Abweichung bezeichnet das Maß oder den Zustand, in dem ein bestimmter Wert, Zustand oder Verhalten von einem festgelegten oder erwarteten Standard abweicht. In der Statistik beschreibt eine Abweichung die Differenz zwischen einem beobachteten und einem erwarteten Wert. Im Bauwesen kann der Begriff technische oder planerische Unterschiede zu Vorgaben meinen, beispielsweise Maßtoleranzen, Materialabweichungen oder zeitliche Verschiebungen. Abweichungen sind in allen Prozessen unvermeidlich, weshalb sie durch Normen, Prüfverfahren und Qualitätsmanagementsysteme erfasst, bewertet und gegebenenfalls korrigiert werden. Eine systematische Analyse von Abweichungen dient der Verbesserung von Prozessen und der Steigerung der Genauigkeit in Planung und Ausführung.

Synonyme für "Abweichung"

Differenz, Unstimmigkeit, Varianz, Abkehr, Diskrepanz, Divergenz, Unregelmäßigkeit, Ungleichheit, Ausnahme, Sonderfall

Abweichung: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen

  • Abweichung beschreibt allgemein jede Form der Differenz zwischen Soll- und Ist-Zustand.
  • Während Varianz meist in der Statistik zur quantitativen Beschreibung von Streuungen genutzt wird, bezeichnet Divergenz eine systematische oder dauerhafte Abkehr von einem bestimmten Wert oder Zustand.
  • Eine Unregelmäßigkeit hingegen deutet oft auf zufällige oder unvorhergesehene Unterschiede hin.
  • Diskrepanz betont stärker die qualitative Differenz zwischen zwei Aspekten, beispielsweise zwischen Ziel und Umsetzung.
  • Im technischen Kontext kann Abweichung sowohl positiv als auch negativ bewertet werden, während Begriffe wie Fehler oder Mangel ausschließlich negativ konnotiert sind.
  • Damit steht der Begriff für eine neutrale, messbare Beobachtung, nicht für eine Bewertung.

Abweichung: Interne Fundstellen und weiterführende Links

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Abweichung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innentüren
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dachdeckerarbeiten
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Energieverbrauch Luft/Wasser Wärmepumpe
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montagekosten Solaranlage
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe für die Prüfung eines Angebotes für eine Solaranlage von Solvis
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Rechnung übersteigt Angebotssumme um 20 %
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Effizienz bei abweichender Ausrichtung der Solaranlage
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Vordach (Neigung 30 °) oder Hauptdach (55 °)  -  Was ist besser?
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung: Lambdasonde notwendig oder geht es auch ohne dafür mit Pufferspeicher?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Thermokollektor an der Fassade  -  Röhre oder Flach?

Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Abweichung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Abweichung" oder verwandten Themen zu finden.

Abweichung: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen

Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Pressetexte und Artikel zum Thema "Abweichung"

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Abweichung" von Bedeutung ist.