Abnahme: Überprüfung, Inspektion, Kontrolle & Bestätigung

Abnahme - Überprüfung, Inspektion, Kontrolle, Bestätigung...

Abnahme
Bild: Victor / Unsplash

Abnahme: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

Die Abnahme bezeichnet den formellen Prozess, in dem eine fertiggestellte Arbeit oder ein Produkt von einer autorisierten Person oder Institution überprüft und genehmigt wird.

Die Abnahme bezeichnet den formellen Prozess, in dem eine fertiggestellte Arbeit oder ein Produkt von einer autorisierten Person oder Institution überprüft und genehmigt wird. In vielen Fällen, besonders im Bauwesen oder bei technischen Installationen, ist die Abnahme eine rechtliche Notwendigkeit, um sicherzustellen, dass die Arbeit den geltenden Normen, Vorschriften und Sicherheitsstandards entspricht. Sie erfolgt in der Regel nach der Fertigstellung und wird durch eine offizielle Bestätigung abgeschlossen. Dies kann durch einen Prüfer, wie einen Schornsteinfeger im Fall von Kamininstallationen, geschehen. Der Abnahmeprozess stellt sicher, dass Mängel aufgedeckt und behoben werden, bevor das Werk oder Produkt endgültig in Betrieb genommen wird.