• BAU.DE
  • Presse
  • A-Z der Presse-Themen
  • Nachhaltigkeit - geringe Umweltbelastung, Langlebigkeit, Umweltverträglichkeit, Ressourcenschonung, Ökologie, Nachhaltigkeitsprinzip, Zukunftsfähigkeit, Kreislaufwirtschaft, Green Economy

Nachhaltigkeit - geringe Umweltbelastung, Langlebigkeit, Umweltverträglichkeit, Ressourcenschonung, Ökologie, Nachhaltigkeitsprinzip, Zukunftsfähigkeit, Kreislaufwirtschaft, Green Economy

Nachhaltigkeit - Umweltbewusstes Handeln für eine lebenswerte Zukunft

Nachhaltigkeit
Bild: Noah Buscher / Unsplash

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit steht für ein langfristig ausgerichtetes Handeln, das die Umwelt möglichst gering belastet, Ressourcen schont und eine Kreislaufwirtschaft fördert. Es geht um die Schaffung von Zukunftsfähigkeit durch eine ökologisch und sozial verträgliche Nutzung von Ressourcen und den Schutz natürlicher Lebensgrundlagen.

Synonyme für "Nachhaltigkeit": geringe Umweltbelastung, Langlebigkeit, Umweltverträglichkeit, Ressourcenschonung, Ökologie, Nachhaltigkeitsprinzip, Zukunftsfähigkeit, Kreislaufwirtschaft, Green Economy

Bedeutungsunterschiede: Nachhaltigkeit beschreibt das Prinzip der Ressourcennutzung, das darauf abzielt, die Bedürfnisse der Gegenwart zu befriedigen, ohne die Fähigkeit künftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu decken. Geringe Umweltbelastung bezieht sich auf Aktivitäten, die minimale negative Auswirkungen auf die Umwelt haben. Langlebigkeit beschreibt die Fähigkeit eines Produkts oder einer Ressource, über einen langen Zeitraum hinweg zu bestehen. Umweltverträglichkeit bedeutet, dass eine Aktivität oder ein Produkt keine schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt hat. Ressourcenschonung betont die sparsame und effiziente Nutzung von Ressourcen. Ökologie ist die Wissenschaft von den Wechselbeziehungen zwischen Organismen und ihrer Umwelt. Das Nachhaltigkeitsprinzip umfasst alle diese Aspekte und strebt eine Balance zwischen ökologischen, ökonomischen und sozialen Faktoren an. Zukunftsfähigkeit ist die Fähigkeit eines Systems oder einer Praxis, langfristig bestehen zu können. Kreislaufwirtschaft zielt darauf ab, Abfall zu minimieren und Ressourcen durch Wiederverwendung und Recycling im Wirtschaftskreislauf zu halten. Green Economy bezieht sich auf eine Wirtschaft, die auf nachhaltigen Praktiken basiert und Umweltschutz mit wirtschaftlichem Wachstum verbindet.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Nachhaltigkeit" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex