Knie - Kniescheibe, Kniegelenk, Kniekehle, Bein, Unterschenkel

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Chinesische Mauer China: Eines der sichtbarsten Wahrzeichen Chinas und ein Bauwerk, das als Symbol für die chinesische Geschichte und Kultur gilt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Chinesische Mauer China: Eines der sichtbarsten Wahrzeichen Chinas und ein Bauwerk, das als Symbol für die chinesische Geschichte und Kultur gilt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Knie

Das Knie ist das Gelenk, das den Oberschenkel und den Unterschenkel verbindet. Es besteht aus verschiedenen Komponenten wie dem Kniegelenk, der Kniescheibe und der Kniekehle. Das Knie ermöglicht eine Vielzahl von Bewegungen und ist entscheidend für die Stabilität und Mobilität des Beins.

Synonyme für "Knie": Kniescheibe, Kniegelenk, Kniekehle, Bein, Unterschenkel

Bedeutungsunterschiede:

  • Das Knie ist das größte Gelenk im menschlichen Körper, das Bein und Oberschenkel miteinander verbindet.
  • Die Kniescheibe ist ein kleiner, flacher Knochen, der vor dem Kniegelenk liegt und die Kniesehnen schützt.
  • Das Kniegelenk ermöglicht Bewegungen wie Beugen und Strecken des Beins.
  • Die Kniekehle ist der Bereich auf der Rückseite des Kniegelenks.
  • Das Bein ist der Teil des menschlichen Körpers unterhalb des Knies.
  • Der Unterschenkel ist der Bereich des Beins zwischen Knie und Knöchel.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Knie" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex