Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Presse-Index / Keywords
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche
    • Handwerker suchen
  • Inserate, Anzeigen, Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse, Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • zur BAU-Startseite, zur BAU-HomepageBAU
  • Suche, SearchSuche
  • SitemapSitemap
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Aufträge
  • Homepage-Service
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vorBauexperten

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Ihre Homepage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE
  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen
  • Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
  • Kellerboden feucht nach Wasserschaden

Kellerboden feucht nach Wasserschaden
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden

Willkommen bei den Fachleuten für trockene Mauern!
Werbepartner: Willkommen bei den Fachleuten für trockene Mauern!

Kellerboden feucht nach Wasserschaden 07.06.2022    

Hallo in die Runde.

Ich wollte den Boden im Keller erneuern. Baujahr 1975. Der Boden besteht überall aus verklebtem PVC. Im Januar hatte ich leider einen Wasserschaden, für ca. 2 Tage stand das Wasser. Dann wurden zwei Industrietrockner hier aufgestellt und alles war dann laut Monteur trocken. Der Boden blieb jedoch die ganze Zeit drin!

Nun habe ich den Boden herausgenommen und wenn ich es anfasse, dann fühlt es sich feucht an.

  • Kann das noch vom Schaden damals kommen oder liegt hier ein anderes Problem vor?
  • Kann es überhaupt trocknen wenn der verklebte PVC noch drin ist?

Es sind nicht alle Räume betroffen und auch nicht alles komplett. Ein Raum ist komplett trocken.

  • Woran kann das liegen?
  • Kann es sein, dass es nicht trocken geworden ist, weil der PVC nicht vorher abgemacht worden ist?
  • Und was macht man nun am besten?

Der Boden fühlt sich feucht an. Wie feucht er genau ist, kann ich nicht sagen. Die Luft im Keller ist aber gut. Riecht nicht muffig. Und 60 % Luftfeuchtigkeit.

Vielen Dank im Voraus.

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Kellerboden feucht nach Wasserschaden" im BAU-Forum "Modernisierung / Sanierung / Bauschäden"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "Kellerboden feucht nach Wasserschaden" im BAU-Forum "Modernisierung / Sanierung / Bauschäden"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 3. Bild zu Frage "Kellerboden feucht nach Wasserschaden" im BAU-Forum "Modernisierung / Sanierung / Bauschäden"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

Name:

  • Jim
  1. Feuchtigkeit messen 08.06.2022    

    und wenn die Wände sowie der Estrich und die darunter befindliche Dämmung trocken ist und keine Verkeimung (Schimmel und Bakterien) unter dem Estrich stattgefunden hat, dann kannste vermutlich renovieren.

    Name:

    • Uwe Tilgner
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. Kellerboden feucht 08.06.2022    

    Es wundert mich, daß der Kleber der PVC-Platten, nicht aufgequollen ist und die Platten lose geworden sind.

    Aber unter dem PVC kann natürlich der Boden nicht trocken werden.

    Frage: ISt es ein Verbundestrich auf der Betonplatte oder ist unter der Estrichplatte noch eine Dämmschicht, die das Wasser nicht so leicht wieder abgibt?

    Dann ist die bisherige Trocknung erst der erste Teil der Arbeit.

    Für die Zukunft, es gibt ein Gerät, daß bei einem unkontrollierten Wasseraustritt, die Zuleitung absperrt.

    Ob es in der Praxis so gut arbeitet, wie die Werbung es verspricht, kann ich nicht beurteilen.

    Name:

    • Pauline Neugebauer
  3. Rückfrage 08.06.2022    

    Wie heißt das Programm?

    Einen Tag später fühlt sich der Boden sehr trocken an. Viel trockener als gestern.

    Der Estrich ist 3 cm. Es ist ein Verbundestrich. Nicht schwimmend Verlegt. Ob da drunter Dämmung ist, kann ich nicht sagen.

    Ich weiß nur, dass im EGA und OGA tatsächlich 1 cm Styropor ist. Aber da ist der Estrich auch 6 cm.

    Ob im Keller auch eine Dämmung ist, kann ich nicht sagen.

    Jetzt habe ich seltsame Erscheinungen unten im heizungsraum gefunden.

    Ist das Schimmel?

    Anhang:

    • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Antwort "Rückfrage" auf die Frage "Kellerboden feucht nach Wasserschaden" im BAU-Forum "Modernisierung / Sanierung / Bauschäden"
    • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Antwort "Rückfrage" auf die Frage "Kellerboden feucht nach Wasserschaden" im BAU-Forum "Modernisierung / Sanierung / Bauschäden"
    Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  4. keine "seltsamen Erscheinungen" 09.06.2022    

    sondern Mauerwerkssalze. Wenn Ziegelmauerwerk durchnässt wird, dann lösen sich im Mauerwerk befindliche Salze und diese werden dann durch die salzige Lösung auch an die raumseitige Oberfläche transportiert. Dort verdunstet das Wasser und die im Wasser enthaltenen Mauerwerkssalze (u.a. "Salpeter") kristallisieren bei Wasserverlust aus. Unter dem Mikroskop könnte man die weiße Watte als kristallines Geflecht erkennen.

    Name:

    • Uwe Tilgner
    • E-Mail-Adresse anzeigen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Inserate | Presse | Aufträge | Sitemap

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©