BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Recht
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum + Nutzungsbedingungen

  • Modernisierung / Sanierung / Bauschäden

  • 15305: stehenbleibende Mauer sanieren

Modernisierung / Sanierung / Bauschäden

Willkommen bei den Fachleuten für trockene Mauern!
Werbepartner: Willkommen bei den Fachleuten für trockene Mauern!

stehenbleibende Mauer sanieren 29.06.2016    

Hallo Miteinander! Ich habe mal eine Frage an die Mauerexperten unter euch. In den angehängten Bildern seht ihr Reste einer Hausmauer (Ansicht quasi von innen), die nach dem Abriss stehen bleibt und eine tragende Wand für den Wintergarten dahinter bildet. An diese wird möglichst nah das neue Haus gesetzt (ohne direkten Zugang).

Was wären für euch die idealen Mittel, um die Mauer halbwegs glatt zu bekommen, und die Löcher, die von den abgerissenen Mauern übrig geblieben sind, halbwegs verschwinden zu lassen (rot eingekreist)? Zementputz? Maurermörtel?

Wenn das neue Haus dann steht, wird die entstandene Lücke an den Seiten von mir verschlossen (Kunststoffpaneele oder verputze Rigipsplatten), Schönheit wird also nicht großgeschrieben. Die Mauer selbst besteht aus "Reichsformatsteinen" und Mörtel (was man halt damals so genannt hat) In die "Kerbe" unten an der Mauer entlang habe ich bereits noch vom Abriss übriggebliebene Steine mit Mörtel eingesetzt.

Viele Grüße und Danke schonmal!

Anhang:

  • BAU.DE / Forum: 1. Bild zu Frage "stehenbleibende Mauer sanieren" im Forum "Modernisierung / Sanierung / Bauschäden"
  • BAU.DE / Forum: 2. Bild zu Frage "stehenbleibende Mauer sanieren" im Forum "Modernisierung / Sanierung / Bauschäden"
  • BAU.DE / Forum: 3. Bild zu Frage "stehenbleibende Mauer sanieren" im Forum "Modernisierung / Sanierung / Bauschäden"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

Name:

  • Benni K
  1. Kalk-Zement-Mörtel, wenn er der Witterung 30.06.2016    

    ausgesetzt ist.

    Wobei das heute nicht mehr Kalk und Zement mit Sand ist, sondern PM-Binder mit Sand. Wenn man dieser Mischung noch zusätzlich etwas Kalk spendiert, klebt der wie Honig am Mauerwerk.

    WEr mehr Geld hat oder wegen der kleinen Menge keinen Sand anfahren will, nimmt eben Fertigputz auf Kalk-Zement-Basis. Wenn der Putz bald ins "Trockene" kommt und im Trockenen verbleibt, kann man auch Maschinenputz ( z. B.: MP 75 von Knauf) auf Gipsbasis nehmen.

    Name:

    • wiki
  2. danke 30.06.2016    

    noch eine frage dazu: kann ich einfach diesen gips-zement-mörtel reinknallen, oder muss ich irgendwo her steine organisieren zum einsetzen? ach ja, der Witterung dürfte nichts mehr ausgesetzt sein, da ja auf die sichtbare seite ein haus kommt und die stirnseiten von mir mit rigips und verputz o.ä. verschlossen werden. oben möchte ich einen stahlbetonanker setzen lassen.

  3. Von gips-zement-mörtel reinknallen steht da nixxxxx 30.06.2016    

    Foto von Markus Reinartz

    Richtig lesen!

    Gips darf in keinem Fall auch nicht für kurze Zeit, der Witterung ausgesetzt sein.

    Mit freundlichen Grüßen

    Markus Reinartz

    Name:

    • Markus Reinartz
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://svb-reima.de/
  4. Gips-Zement-Mörtel grundsätzlich nicht 01.07.2016    

    Wenn das feucht werden sollte muß man mit Treiberscheinungen rechnen. Also entweder oder!

    "oben möchte ich einen stahlbetonanker setzen lassen"

    Ich nehme an, es handelt sich um eine unfachliche Formulierung. Ansonsten würde ich dazu einen Fachkundigen vor Ort heranziehen.

    Eine solch unebene Wand mit Gipskarton zu verkleiden finde ich nicht gut. In den Hohlräumen hat man keine Kontrolle und schwere Lasten kann man auch nicht daran aufhängen.

    Man kann durchaus Gipsmörtel mehrere cm dick in mehreren Schichten auftragen. Aber man kann auch Kalk-Zement-Mörtel zum Verputzen nehmen. As you like it.

    Name:

    • wiki
  5. kalk-zement 01.07.2016    

    sorry, den meinte ich. ich möchte ja nur die stirnseiten verkleiden, da dort zum einen nichts hingehängt wird, und zum anderen dann gleich die lücke zum neubau verschlossen wird. die große sichtbare Fläche verschwindet ja zwischen neubau und bestandsbau.

    mit stahlbetonanker meinte ich oben einen eisenbewehrten aufsatz, der die betondecke des wintergartens mit der stehenden mauer zugfest verbindet (wie ein ringanker beim hausbau). das is aber aufgabe einer firma.


Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©