Ich bewohne seit April eine generalsanierte 40 m² Loft-Wohnung mit großer Fenstefront.
Gleich nach Einzug hatte ich zweimal einen Wasserschaden in der Decke, hier der BAU.DE Link:
jetzt habe ich seit 3 Tagen Schimmel (zumindest seit 3 Tagen sichtbar).
Obs am Wasserschaden liegt, bezweifele ich fast, denn die Wohnung ist sowieso extrem feucht. Wenn man die Heizung anmacht und die Fenster schließt, ist am nächsten morgen die Fensterfront nicht nur beschlagen - das Wasser tropft so richtig runter!
Anbei zwei Bilder, das erste wurde zufällig am 21.10. aufgenommen - dadurch ist die entsprechende Ecke (beides Außenwände) dokumentiert, bevor der Befall kam.
Auf dem zweiten Bild dieselbe Ecke am 30.10.
Der sichtbare Schimmelfleck entstand innerhalb von höchstens 2 Tagen!
Frage: Kann man da überhaupt noch was tun - oder besser gleich ausziehen?
Nachtrag: Laut Info des Eigentümers wurde im Dezember kurz nach Fertigstellung der Sanierungsmaßnahmen bereits die gegenüberliegende Wand in dieser Wohnung wegen Schimmel komplett neu gemacht. Eine Vermieterin ist im selben Stockwerk wegen Schimmel bereits ausgezogen. Es handelt sich um dieses Objekt:
Batschari-Palais Baden-Baden (wer mal googlen will)