Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: farbe

Fassade hat schwarze Flecken (Schimmel)
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden

Fassade hat schwarze Flecken (Schimmel)

Sehr geehrte Damen und Herren,
unser Gemeinschaftsgebäude weißt an der Fassade der Nordwand (Wetterseite) schwarze Flecken auf. Haubptsächlich in den Bereichen der Rollladenkästen sowie Geschossdecken aber auch dazwischen sind horizontale schwarze Streifen. Das Gebäude ist von 1987 bis 1989 in Ziegelbauweise entstanden. Es hat einen für diese Zeit "normalen" Außenputz ohne zusätzlichen Vollwärmeschutz wie er heute üblich ist. Das Gebäude hat eine Tiefgarage und 4 Stockwerke sowie ein Flachdach, welches vor ein paar Jahren renoviert wurde. Auch der Außenanstrich wurde vor einigen Jahren erneuert wegen des Schimmelproblems (Vermutung).
Nun ist das Problem wieder das Gleiche. Ich wäre Ihnen sehr dankbar wenn Sie mir einen Tipp geben könnten was die Ursache sein kann und wie das Problem beseitigt werden kann. Gerne kann ich Ihnen ein paar Fotos per E-Mail zukommen lassen. Bitte senden Sie mir Ihre E-Mail Adresse zu. Mit freundlichen Grüßen Ralf Berg
  • Name:
  • Ralf Berg
  1. Algen und Pilze auf der Fassade

    Aus Ihren Schilderungen lässt sich schließen, dass die Fassade mit Algen und/oder Pilzen befallen ist. Diese bilden sich vorzugsweise an feuchten Stellen. Da die Decken und die Rollladenkästen offensichtlich nicht ausreichend gedämmt sind, bildet sich dort ein Kondensat, welches den Befall fördert.
    Zur Sanierung. Optimal wäre natürliche eine nachträgliche Dämmung mit einem Vollwärmeschutz, allerdings sollte dann als Schlussbeschichtung ein hochwertiger Silikonharzputz oder eine Silikonharzfarbe verwendet werden. Diese Produkte verzögern den Algen- und Pilzbefall (Algenbefall, Pilzbefall).
    Alternativ kann auch ein neuer Anstrich aufgetragen werden, dabei bitte wie folgt vorgehen:
    Vorhandene Algen und Pilze müssen abgetötet werden. Dazu sollte die Fassade mit einem Hochdruckreiniger oder einem Dampfstrahlgerät gründlich gereinigt werden. Anschließend die Fassade gut austrocknen lassen.
    Als nächster Schritt schließt sich die Behandlung der Algen- und Pilzrückstande mit einer Desinfektionslösung an, wir empfehlen dazu StoPrim Fungal. Es wird unverdünnt mit Rolle oder Bürste auf den trockenen Untergrind aufgetragen und kann auch gespritzt werden. Bei stark befallenden Flächen bitte zweimal auftragen und anschließend mindestens 24 h (besser 48 h) trocknen lassen.
    Ist der behandelte Untergrund fest und nicht porös oder ungleichmäßig saugend, kann nun der Anstrich mit der Fassadenfarbe bzw. der Putzauftrag erfolgen. Andernfalls bitte noch eine Grundierung mit StoPlex W (filmkonserviert) vorstreichen.
    Als Fassadenfarbe empfehlen wir die schon erwähnten Silikonharzfarben StoSilco Color G oder Lotusan G oder alternativ die Strukturputze Stolit oder StoSilco. Bitte einen Voranstrich und einen Deckanstrich aufbringen, das ist wichtig für die Erreichung der optimalen Schichtdicke für einen wirksamen Langzeitschutz
  2. Ergänzung zum 1. Beitrag

    Kondensat an Fassade, weil nicht diese nicht gedämmt?
    Deswegen Algenbefall? Alle Achtung!
    • Name:
    • Herr Ber-560-Sch
  3. so langsam reicht es mit der Werbung Herr Dannemann

    Foto von Martin Kempf

    Hier sollte bitteschön neutral beraten werden. Wenn Produkte empfohlen werden, dann bitte auch Alternativprodukte von anderen Herstellern empfehlen. Wenn der einzige Zweck der Antwort der ist, auf ihren Bauchladen aufmerksam zu machen, dann ist das nicht im Sinne des Forums.
    Zur ursprünglichen Frage: Wenn im Bereich der Rollladenkästen verstärkt mikrobiologischer Bewuchs auftritt, so kann ist die Ursache in den meisten Fällen Austritt von feuchtwarmer Raumluft entweder durch undichten Rollladenkasten oder durch Nutzungsgewohnheit, dass ein spezielles Fenster im Haus das ganze Jahr über gekippt bleibt. Gegen beides hilft ein Vollwärmeschutz in keinster Weise, da der Ausfall des Kondenswasser durch die Oberflächentemperatur in diesem Bereich bestimmt wird und diese wird durch einen Vollwärmeschutz noch weiter herabgesetzt. Gehen Sie der Ursache des Schadens nach und beheben Sie das Problem an der Wurzel. Sie können das im Zweifelsfalle auch durch einen Blower-Door-Test sichtbar machen, indem Sie in der Hütte Überdruck erzeugen und dann nebeln lassen. Dann werden Sie sehen, wo der Nebel aus den Kästen überall rausdrückt.
  4. das sagen unsere Kunden, Herr Ibold aus Bad Oeynhausen:

    Foto von Stefan Ibold

    Moin,
    Klasse Beitrag, Herr Dannemann, Sie verstehen Ihr Handwerk ... nicht.
    Haben Sie sich mal mit Bauphysik auseinandergesetzt?
    Fragende Grüße
    Stefan Ibold
  5. Fassade schwarze Flecken "Die Ursache"

    Sehr geehrte Herren,
    wie ich sehe greifen Sie Herrn Dannemann heftig an, vielleicht sind Ihre Gründe berechtigt, vielleicht aber auch nicht. Nun ... mir wird damit reichlich wenig geholfen um der Ursache meines Problems auf den Grund zu gehen. Ich bitte Sie hier unbedingt Vorschläge zu machen die weiterhelfen. Sollten Sie noch zusätzliche Informationen zum Gebäude benötigen, so lassen Sie es mich wissen.
    Vielen Dank für Ihre Unterstützung
    • Name:
    • Ralf Berg
  6. einfach

    die Anmerkungen von Herrn Dannemann sorgen wiederum nur für "einige Jahre" Abhilfe.
    Im wesentlichen wurde nämlich von ihm nicht auf die Erkundung der Ursachen und deren Beseitigung eingegangen, sondern lediglich kosmetische Behandlungen vorgeschlagen.
    Wären Rollladenkasten und Decke nicht ausreichend gedämmt, wäre die Oberfläche an diesen Stellen wärmer und es würde demnach hier kein Kondensat zusätzlich ausfallen.
    Um den Ursachen näher zu kommen erstmal noch eine Frage:
    Lassen sich die horizontalen Streifen auch irgendwelchen geometrischen Details bzw. konstruktiven Regelmäßigkeiten zuordnen oder treten diese willkürlich auf?
  7. Schwer zu sagen

    Hallo,
    ich habe Herrn Düwel ein paar Fotos geschickt und hoffe dies kann einige Aufschlüsse geben. Ich ging bisher davon aus, dass die schwarzen Streifen an der Wand genau an den Geschossdecken zu sehen sind. Ich habe meine Fotos mit dem Bauplan verglichen und muss nun sagen, dass es an manchen Stellen genau an den Decken bzw. Zwischenpodesten des Treppenhauses und manchmal willkürlich erscheint. Ich bitte Herr Düwel nach Sicht der Bilder seine Ansicht zu schildern. Danke
    • Name:
    • Ralf Berg
  8. komme dazu

    aber erst wieder morgen Nachmittag, bin bis da unterwegs.
    Können die Bilder ins Internet, damit auch die anderen draufschauen können?
  9. Bitte Info Herr Düwel leider kann ich die ...

    Bitte Info, Herr Düwel
    leider kann ich die Bilder nicht ins Internet stellen, zumindest habe ich keine Ahnung wie das geht. Konnten Sie sich die Bilder einmal ansehen, die ich Ihnen geschickt habe?
    Wäre nett Ihre Meinung zu hören.
    Danke
    • Name:
    • Ralf Berg
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fassade, Fleck". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gewährleistung  -  schlecht verputzt
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt zeichnete falsche Pläne! Kam erst jetzt beim Bau auf  -  was können wir tun?
  4. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Lotusan-Farbflecken auf Boden entfernen
  5. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Farbe mischen, Küchen und badFarbe
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Ausführung Streichputz und Preisgestaltung
  7. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - ALDI Maler!
  8. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Dringend, Frage an den guten Maler Kempf:
  9. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Welche Farbe deckt beim Keller streichen?
  10. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Küchen-Eigenbau

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fassade, Fleck" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fassade, Fleck" oder verwandten Themen zu finden.