BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Recht
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Modernisierung / Sanierung / Bauschäden

  • 12763: Fußbodenaufbau (Holzbalkendecke)

Modernisierung / Sanierung / Bauschäden

Willkommen bei den Fachleuten für trockene Mauern!
Werbepartner: Willkommen bei den Fachleuten für trockene Mauern!

Fußbodenaufbau (Holzbalkendecke) 01.11.2003    

Hallo zusammen,
jetzt komme ich langsam ;-(( zum Innenausbau meines EFHA, welches komplett saniert wird.
Und hierzu habe ich ein paar fragen, wobei Ihr mir als Experten sicherlich helfen könnt.
Den Fußbodenaufbau im OGA möchte ich wie folgt ausführen.
Fußbodenbelag / Fliesen
30 mm Fermacell Estrich Elemente (2x10 mm+10 mm Mineralwolle)
25 mm OSBA Platten mit N+F (2500x625 mm)
180 mm WLG035 Mineralwolle/Steinwolle zwischen den Holzbalken.
Holzbalken (11x22 cm) / Abstand zwischen den Balken ist im Durchschnitt 53 cm (47 cm bis 56 cm)
Da im Badezimmer jetzt der Boden rein soll, sonst kann der Installateur nicht beginnen, habe ich 25 mm OSB/4 Platten mit N+F bekommen. OHA wunder ;-)), die meisten Holzfachhändler können wohl zu Zeit äußerst schwierig liefern. Angeblich Kaufen die Amerikaner alle bestände von OSB platten auf.
Zu meinen Fragen ;-))
Ist der Bodenaufbau so OK?
Der OSB Platten sollen auf die Holzbalken verschraubt werden. Der Trockenestrich schwimmend und mir Randdämmstreifen verlegt werden.
Was für Schrauben benutze ich um die OSB Platten zu verschrauben? Ich dachte an 4,5x70 mm von Spax (die gelben ;-)). Nur welche? mit Schaft oder durchgehendes Gewinde?
Die OSB Platten wollte ich mit Ponal Paketleim (D3) in N+F verleimen. Ist das OK?
Wir ist auch bekannt, das beim verlegen keine Kreuzfugen entstehen dürfen. Ist aber schlimm, das die enden der Platten nicht auf einem Balken enden. Somit hätte ich ein ja das Problem die Platten passend zu den Balken zu kürzen und somit würde ich Nut und Feder abschneiden. Oder Dürfen die Plattenstöße auf den Kopfseiten auch zwischen den Balken liegen?
Mir sage jemand ich solle so ne Art Randdämmstreifen auf die Balken legen, bevor ich die OSB Platten anschraube. Ist das Sinnvoll und was bringt das?
Sollte ich die OSB Platten vor dem Verlegen der Fermacell Estrich Elemente grundieren, versiegeln oder was auch immer? Habe ein wenig Angst, grade im Badezimmer. Noch haben wir keine Kinder, aber die Plansche ja ganz gerne. Wie ich auch früher ;-))
So jetzt nur noch eine Frage ;-))
Reicht die Trittschalldämmung eigentlich von den Estrich Elementen mit 10 mm aus?
So das War es erst einmal für heute ;-))
Ich möchte mich im voraus recht herzlich bei allen für konstruktive Antworten bedanken.
Mit freundlichem Gruß aus Düsseldorf
Thomas

Name:

  • Thomas
  1. Fußbodenaufbau (Holzbalkendecke) 11.12.2003    

    Seit fast 30 Jahren gibt es das Lazemoflex Fußbodensystem im Markt, mit dem auf Holzdiesel- oder Holzspanplattenböden Fliesen und Natursteine verlegt werden können. Das System ist mit nur 6 bis 15 mm sehr flexibel (Durchbiegung auf 1 m um 3 mm9 und Tragfähig (>5.000 kg/m²).
    Ich verarbeite über 20 Jahren mit diesem System und setzte immer dort ein, wo dünne und flexible Schichten erforderlich sind.
    Trotz aller Beteuerungen der deutschen bauchemischen Hersteller habe diese alle Schwächen auf Untergründen, die sich unter einem Fliesenbelag bewegen. Sie bieten zwar so genannte Entkopplungssysteme an, doch beim näheren Studium der Unterlagen schränken alle die Einsatzfähigkeit sehr stark ein. Diese Entkopplungssysteme sind auch alle sehr jung, so dass Langzeiterfahrungen nicht vorliegen.
    Wenn Sie mehr informationen haben wollen können Sie diese per E-Mail bei vertrieb@maison-eugenie.de anfordern.´
    Gruß
    Josef Erhardt

    Name:

    • Josef Erhardt
    • E-Mail-Adresse anzeigen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©