Lüftung Bad / Küche
BAU-Forum: Sanitär, Bad, Dusche, WC

Lüftung Bad / Küche

Dürfen Bad und Küche zusammen in einem Lüftungsrohr angeschlossen werden? Warum? Oder gibt es bestimmte Voraussetzungen dafür, welche?

Denn es geschieht öfter, dass Eigentümer eigenmächtig die Grundrisse ihrer Sondereigentum so umbaut, dass vorgenannter Fall dann passiert.

  1. Grundsätzlich sind solche Umbauten erstmal NICHT zulässig

    ohne dass hier ein HLS-Planer auf die Bestandsanlage schaut, diesen Umbau überprüft und freigibt und die WEGAbk. dem zustimmt.

    Begründung: Werden z.B. Küchen-Lüfter mehrerer Etagen an einen Strang angeschlossen, so müssen die einzelnen Lüfter mit Rückschlagklappen versehen sein, damit der Wrasen nicht in Nachbars Küche gedrückt wird. Weiterhin ist der Strandquerschnitt für ein bestimmtes Lüftungsvolumen (Luftvolumenstrom) ausgelegt. In den seltensten Fällen sind da noch Reserven für den Anschluss zusätzlicher Lüfter.

    Eigenumbauten sind grundsätzlich abzulehnen, weil solche Lüftungsanlagen zudem auch vom Schornsteinfeger z.B. hinsichtlich Brandschutz freigegeben werden müssen. Es können also i.d.R. nur Lüfter mit integriertem Brandschott verwendet werden. Sowas geht also nur unter Hinzuziehung von Sonderfachleuten, andernfalls stellt es einen eigenmächtigen Eingriff in das Gemeinschaftseigentum dar und sollte von der Verwaltung/WEG nicht geduldet werden.

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Küche, Bad". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  4. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sonnenkollektor, Boiler und schwerer Heizkessel zum Nachheizen, nicht besonders sinnvoll, oder?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solar-Warmwasser mit elektr. Durchlauferhitzer kombinieren?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage zur WW-Bereitung (Neubau Baujahr 2005): Pumpe falsch dimensioniert, Manometer fehlt, Wärmeträgerflüssigkeit tief braun => Fragen
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist Solar vorbereiten überhaupt sinnvoll (bei Pelletheizung)?
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist diese Wärmepumpe noch effizient
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Regelung und Steuerung in Passivhaus mit Holzpelletofen/Kessel und Solarthermie

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Küche, Bad" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Küche, Bad" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN