Rund eine Woche später erfolgt eine weitere Video-Befahrung nebst Reinigung mittels Rohrreinigungsspirale. Hier wurde nun festgestellt, dass eine starke Verschmutzung durch Filzlappen, nicht näher bezeichnete Textilien und Hygieneartikel, insgesamt der Inhalt eines rund 10 Liter fassenden Eimers, verursacht worden sein soll. Bei dieser Video-Befahrung zeigten sich nun inmitten einer sehr dunklen Masse plötzlich auch Hygieneartikel in Form von Slipeinlagen, die sich weiß von der Umgebung abheben.
Die Fragen hierzu wäre nun:
1. Ist es möglich, dass zwei Video-Befahrungen desselben Abflussrohres zwei derart unterschiedliche Ergebnisse zutage bringen?
2. Ist es möglich, dass Hygieneartikel wie Slipeinlagen, die ja aus sehr saugfähigem Material bestehen, trotz "Aufenthalt" in brauner Masse immer noch weiß (recht sauber) erscheinen?
3. Ist es möglich, dass bei einer ersten Video-Befahrung keine Hygieneartikel festgestellt werden, bei einer weiteren Video-Befahrung jedoch plötzlich klar und deutlich zu sehen sind und dies darüber hinaus noch in nahezu "perfekter" Optik (nicht zerknittert, sondern eher, wie frisch aus der Verpackung entnommen - siehe Bild).
4. Angenommen, im Abflussrohr befänden sich tatsächlich Filzlappen, Textilien und Hygieneartikel in dieser großen Menge. Ist es möglich, dass die Toilette über mehrere Monate dennoch nicht dauerhaft verstopft ist, sondern sich hin und wieder ganz normal spülen lässt?