wir wohnen in Hessen im Kerngebiet (Mischgebiet). Auf unserem Grundstück steh an der Nachbarsgrenze ein großes Lager/Garage 1 Stöckig, gebaut Ende 50 er, Anfang 60er Jahre. Dachfläche etwa 120 m². Die Grenzbebauung ist 8-9 Meter lang. An dieser Seite steht auf dem Nachbargrundstück, ebenfalls als Grenzbebauung, eine sehr hohe Scheune (2 Stockwerke + steiles Dach).
Inwiefern wäre es möglich auf unser Lager ein Wohnhaus in Holzständerbauweise aufzustocken? Muss ein Abstand zum Nachbar eingehalten werden? Blick oder Licht wird bei Ihm keines versperrt, da ja die Scheune dort steht.
Geplant wäre, das Lager etwa 80 cm-1 m abzutragen (Raumhöhe innen knapp 3 Meter) und dort das nächste Stockwerk aufzubauen. Vorausgesetzt die Statik macht das auch soweit mit. Die Garage mit dem Weißen Trapezdach bleibt unberührt.
Vielen Dank für Eure Antworten =)