Vielen Dank für das Feedback mit den PU Platten.
Frage: Muss bei der Verklebung von PU-Platten oder Styropor in einer Garage mit Wohnraumnutzung darüber irgend etwas Spezielles beachtet werden, wie z.B. Dampfsperre? Oder ist das bei diesem Material und ordentlicher Verklebung unkritisch?
Dämmung Garage
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Dämmung Garage
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Garage, Dämmung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Baugrund-/Bodenuntersuchungen
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solar und Holzofen - was zuerst?
- … dann steckt man das Geld in die Dämmung und nicht in die Kollektoren. …
- … Dann sollte eine Berechnung für den Heizenergiebedarf nach Abschluss der Dämmungsarbeiten usw. vorliegen. …
- … und zum Ofen gebracht werden müssen. Wenn der Stapel hinter der Garage ist und man das Holz korbweise durch den Garten und über …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe! War gestern auf Umweltmesse und bin total verunsichert!
- … Heizraum in einer Garage unterzubringen. Gibt es als Fertigmodelle ABER ... :-( …
- … * geringe Mehrkosten für Verbesserung der Wärmedämmung sind unerwünscht? …
- … einen bestimmten Ausführenden entschieden haben. Die Leistungsbeschreibungen weichen gerade in punkto Dämmung stark voneinander ab. Irgendwo müssen sich preisliche Unterschiede ja auch manifestieren …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Wärmepumpe - Sole oder Luft?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Grenzabstand Doppelgarage nicht eingehalten
- … Grenzabstand Doppelgarage nicht eingehalten …
- … wir haben im vergangenen Herbst in Bayern mit einem Bauträger ein Einfamilienhaus mit Doppelgarage gebaut. (Die Endabnahme ist bisher nur unter Mängeln erfolgt) Die …
- … Doppelgarage ist Aufgrund eines zusätzlichen Anbaus im hinteren Bereich für Fahrräder und Gartengeräte sehr groß, sodass eine Grenzbebauung ausgeschlossen und nie vorgesehen war. Die Garage steht mit dem hinteren Ende praktisch in der Ecke des …
- … man mit den Fahrrädern vom Radweg kommend von hinten in die Garage kann. …
- … Höhe jetzt (völlig korrekt) eine Doppelgarage mit Grenzbebauung errichtet, und dabei wird offensichtlich, dass die vorgesehenen 3 m nur 2,75 sind.! Praktisch stört das uns und vermutlich auch den Nachbarn im täglichen Leben nicht. Die Baubehörde, den Brandschutz und spätestens wenn es um Wertminderung seines Grundstücks geht, wohl auch den Nachbarn aber schon. …
- … nachdem wir uns am Wochenende bereits quer gelesen haben, wird uns ziemlich bange. Ein Rückbau (die Garage hat ein Walmdach!) ist nur mit hohen Kosten möglich …
- … genau an der Wand eine Sitzecke (ist eine geschützte Ecke zwischen Garagenwand und Wohnhaus.) …
- … Wenn sie an einem bestehenden Haus eine Wärmedämmung (brennt wie Zunder) anbringen, dann wird der Grenzabstand um die Dicke …
- … der Dämmung (10-12 cm oder mehr?) auch unterschritten. Und dies ist sogar …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Reine Baukosten pro m² Wohnfläche für Eigentumswohnung
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauüberwachung durch Architekten
- … Zu 2) K.A.. Wo liegt die Dämmung, wie nass ist es, was für Beton ist verbaut. …
- … 3. Hier fehlen Infos. Heißt 2-schalig, dass eine Außendämmung aufgebracht wurde? Wenn ja könnte man den schweren Stein auch als …
- … im KG dient dazu zu verhindern, dass Feuchtigkeit in die Wärmedämmung des Estrichs diffundieren kann. Man kann diese entweder an einen entsprechenden …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Öffentliche Entschuldigung an einen Architekten ...
- … erst nach Abnahme!). Der Architekt durfte dieses aber nur als Garage einreichen (!), weil ansonsten nicht genehmigungsfähig, dieses war dem Bauherrn …
- … diesem Nebengebäude nen besserer Carport, nichts mehr mit 240 mm Wärmedämmung, Installationsebene und all dem Kokolores. Nix Fußbodenheizung, Sanitär, komplette Elektrik wie …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baukosten explodieren - ohne Änderungen am Bau? Möglich?
- … (150 m² und 60 m²) in Holzständerbauweise ohne Keller und ohne Garagen zu bauen. Die vom Architekten ermittelten Baukosten inkl. Nebenkosten (Grundstück war …
- … 273 T. welches aber viel kleiner ist, nicht unterkellert und ohne Garagen- da stimmt doch was nicht! …
- … allg. Kostenschätzungen basieren immer auf 08/15 24 MW + 8 cm Dämmung. Vielleicht kommt dann noch eine für Ihn exotische Heizungsart quer (bisher …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Garage, Dämmung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Garage, Dämmung" oder verwandten Themen zu finden.