berufhaftpflicht
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung
berufhaftpflicht
Wer hier kann mir eine oder mehrere Architektenhaftpflicht-Versicherungen nennen, die best und günstigst ist?
Danke.
-
Guxt du
auf der Homepage der Architektenkammer deines Bundeslandes. Die haben meist Rahmenverträge mit einem Versicherer!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Architektenhaftpflicht-Versicherung, Guxt". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - 15502: berufhaftpflicht
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kann ich den Architekten jetzt noch haftbar machen?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Pflicht einer Architektenhaftpflicht?
- … Pflicht einer Architektenhaftpflicht? …
- … ein seriöser a. wir es aus eigeninteresse immer ein berufshaftpflicht abschließen. die gibt es projektbezogen oder als durchlaufende Versicherung. im schriftlichen Vertrag nachschauen - da steht es drin …
- … ein Prozess läuft, führen den in der Regel die profianwälte der Architektenhaftpflicht für den beklagten ... …
- … in Bayern jedenfalls kann man eingetragen ohne Versicherungsnachweis. …
- … ihn prozessieren, MUSS er das spätestens mit Erhalt Ihrer Klage seiner Versicherung gemeldet haben, sonst verliert er seinen Versicherungsschutz. …
- … Architektenhaftpflicht …
- … falls Sie schon - wie angegeben - gegen ihn prozessieren und er haftpflichtversichert ist, sollten Sie den Versicherer bereits kennengelernt haben, weil dies dann i.d.R. Ihr Prozessgegner sein sollte. Versicherungspflicht besteht noch nicht in jedem Bundesland, wie hier angegeben …
- … wurde. In vorliegendem Fall besteht für Ihren Hochbauingenieur eine Versicherungspflicht: 1. als Entwurfsverfasser nach der Landesbauordnung NRW und 2. falls er sich Architekt nennt, muss er Kammermitglied (AKNW) sein und gem. Kammerordnung eine Versicherung nachweisen. …
- … -://www.ingenieurversicherung.de …
- … -://www.ingenieurversicherung.de/ab-wann-versicherungspflicht.php …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Haftpflichtversicherung für den Architekten
- … Haftpflichtversicherung für den Architekten …
- … nun, wir bauen ab März kommenden Jahres ein Haus und haben auch einen Architekten. Die Planung läuft an sich gut und vertrauensvoll, allerdings ist nun eine Unklarheit entstanden. Der Architekt bat uns, 1.000 zu überweisen, da er seine Haftpflichtversicherung abschließen möchte. Ich habe daraufhin im Web nach Informationen gesucht, …
- … ob wir als Bauherren überhaupt etwas zu tun haben mit der Architektenhaftpflicht? Sind die Kosten dafür Bestandeteil des Architektenhonorars oder alleine seine Sache …
- … - so war es bei mir - hat ein Architekt eine Versicherung, die auch ständig bezahlt werden muss. Sind sie seit langem sein …
- … Auf keinen Fall müssen Sie die Berufshaftpflichtversicherung des Architekten zusätzlich zum Honorar bezahlen, auch wenn es eine Einzelobjekt …
- … versicherung für Ihr Haus sein sollte. Nehmen Sie es als Stück Ehrlichkeit. …
- … Die Haftpflichtversicherung ist für den Architekten gesetzlich vorgeschrieben, z.B. Berufsordnung Bayern, Punkt 9: …
- … Haftpflichtversicherung ... …
- … Honorar der Aufträge oder Projektbezogen als Einzelfallversicherung abgeschlossen werden. …
- … Allerdings sind 1000 für eine Einzelversicherung recht viel und die Jahresprämie kommt im Januar erst wieder. …
- … des Architekten doch so, dass er Geldsorgen hat und seine notwendigen Versicherungsbeiträge zahlen muss. Der Kunde/Bauherr braucht aber nur die Forderungen …
- … in der Tat etwas merkwürdig, wenn ein Architekt als erstes die Versicherungsprämie in Rechnung stellt - aber ich vermute mal, dass der …
- … meinte, sondern einfach die bitte auf einen frühen abschlag mit der Versicherung begründet hat. so sah es sicherlich auch fabian zäh im ersten …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Nebenjob für A. im Ruhestand - wie funzt es?
- BAU-Forum - Honorar für Architekten- und Ingenieurleistungen - Honorar für Arch. (Lph 8) bei unzureichender Überwachung der Baufirma
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Bauamt zwingt mich alle Wohnungseingangstüren zu ändern, aber die gehören mir gar nicht.
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - SIGEBO > Sicherheitsbauadministrator? Was ist das, Kosten etc.
- BAU-Forum - Bauversicherung - Wie reagiert Architektenhaftpflicht?
- … Wie reagiert Architektenhaftpflicht? …
- … wir sind letzten Sommer in unser Einfamilienhaus eingezogen, das wir mit Architekt (Planung und Bauüberwachung) gebaut haben. Im Dezember fing es an zu tropfen (Kondensatproblem-Vollsparrendämmung Flachdach), wir zeigten den Mangel zunächst beim Architekten an mit der Aufforderung, die Mangelbeseitigung durch die ausführenden Firmen zu organisieren. Bei gemeinsamen Ortsterminen mit teilw. Öffnung der schadhaften Stellen und unserer Analyse des Bauablaufs wurde uns klar, dass es Versäumnisse in der Ausführungsplanung, im technologischen Ablauf und der Bauüberwachung gegeben hat, die wesentlich zum Schadensbild beitrugen. Daraufhin haben wir dem Architekturbüro eine Mängelanzeige hinsichtlich Planung und Bauüberwachung sowie eine Fristsetzung zur Erstellung einer mangelfreien Ausführungsplanung mit nachfolgendem Umbau entspr. der neuen Planung geschickt. Der Architekt hat nun die Sache an seine Haftpflichtversicherung geschickt und wird sich erst nach deren Konsultation wieder äußern. …
- … Womit müssen wir von Seiten der Haftpflichtversicherung des Architekten rechnen? Reagiert sie überhaupt erst, wenn eine gerichtliche Klärung …
- … Zunächst wird die Versicherung sich des Stillschweigens des Versicherungsnehmers (hier Architekt) versichern, des weiteren …
- … wird sie Ruhe bewahren (wichtige Tugend aller Versicherungen!), getreu nach dem Motto: kommen lassen (gemeint ist der Anspruchsteller). Wenn Sie dann den Gutachter der Versicherung im Hause haben, wird er Ihnen sicherlich begreiflich machen können, …
- … Architekt ist zum Schweigen bzw. Untätigkeit verurteilt, weil er sonst jeglichen Versicherungsschutz verliert. …
- … PS: Nichts gegen Versicherungen! , denn die handeln nach den gleichen Gesetzmäßigkeiten wie Sie es auch täten, Motto: …
- … Die dritte Frist (Ende April) wurde vor einigen Tagen quasi außer Kraft gesetzt - mit dem Schreiben des Architekten, dass er die Reaktion und Konsultation seiner Haftpflichtversicherung abwarten würde. …
- … Seiten der Versicherung erwarten darf? Sie wird sich ja wahrscheinlich nicht direkt mit uns in Verbindung setzen. Wird sie einen (meist parteiischen) Gutachter einsetzen (bzw. im Hause haben)? Wird sie dem Architekten empfehlen, uns einen Vergleich anzubieten? Wird sie überhaupt erst nach rechtsanwaltlichen oder gerichtlichen Schreiben verhandlungsbereit sein? …
- … die Versicherung ist einerseits auf die Aussagen des Architekten zu dem Schaden …
- … Auf der anderen Seite ist jeder Versicherungsnehmer gehalten, ohne seine Versicherung eine Verantwortlichkeit zu bestätigen. …
- … der Schaden entsprechend geschildert wird, sind Versicherungen durchaus an einer 'friedlichen' Schadensregulierung interessiert, normalerweise ist die Verantwortlichkeit …
- BAU-Forum - Bauversicherung - Architektenhaftpflicht
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Architektenhaftpflicht-Versicherung, Guxt" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Architektenhaftpflicht-Versicherung, Guxt" oder verwandten Themen zu finden.