1) Schallschutz ist für uns sehr wichtig. Wo steht da Liapor? KS können wir leider nicht machen, weil zu teuer.
2) Wärmedämmung. Die angebotene Konstruktion hat eine ziemlich dicke Dämmschicht (d=18 cm). Ich bin kein Freund dieser "Stell die Leiter an die Außenwand und du fängst das schreien an-Lösung". Gibt es alternativen? Wärmedämmputze etc. ...
3) Ursprünglich war ja mal geplant beide Doppelhaushälfte gelichzeitig zu bauen, mit gem. Dachstuhl, Brandschutzwand, 17,5 KS Kommunwand, gemeinsamer Keller und Bodenplatte (d=20, b25, WU)
Ist es möglich, dass ich jetzt auf meinem Grundstück eine "autarke" Doppelhaushälfte baue und zu einem späteren Zeitpunkt jemand anbaut ohne dass dafür ein Risiko für mein Gebäude eintritt?
4) Welchen Schalldämmwert sollte eine Kommunwand praktischerweise mindestens aufweisen?
Danke erstmal bis hierhin