BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Recht
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Keller

  • 11919: Feuchtigkeitsfleck im Keller durch Undichtigkeit oder Kondenswasser?

Keller

www.kaut.de - The Air Company www.kaut.de - The Air Company
Raumtrockner gegen feuchte Keller

Feuchtigkeitsfleck im Keller durch Undichtigkeit oder Kondenswasser? 08.02.2006    

Hallo!
Ich bewohne ein 2 Jahre altes Reihenhaus. Seit 1 Monat etwa habe ich im Keller (Weisse Wanne) einen Feuchtigkeitsfleck (mit Schimmelbildung) - Grösse etwa 20 cm breit und 40 cm hoch. Der Fleck befindet sich in der Ecke, wo zwei Aussenwände zusammenkommen, etwa 5 cm unterhalb der Kellerdecke. Der Fleck befindet sich nur auf der einen Wand und geht bis in die Ecke, aber nicht darüber und auf die angrenzende Wand. Der Fleck verschwindet zwischendurch und taucht wieder auf bei regnerischem Wetter.
Ich habe Isolierfenster im Keller, lüfte aber mind. 30 min am Tag und lasse häufig die Tür aufstehen.
Nun frage ich mich woher dieser Feuchtigkeitsfleck kommt. Ist er durch zu hohe Feuchtigkeit im Raum entstanden oder ist eine Undichtigkeit von aussen zu vermuten? Der Keller hat aussen keine Wärmeisolierung.
Welche Anzeichen sprechen wofür? Wo kann man eventuell noch Fachwissen im Internet dazu finden.
Vieln Dank im Voraus.
ernst

Name:

  • Ernst
  1. Hallo Ernst, zum Beantworten zu wenig Fakten. Wie ... 08.02.2006    

    Hallo Ernst,
    zum Beantworten zu wenig Fakten.
    Wie nutzen Sie den Keller?
    Hat der Keller eine Außenabdichtung?
    Wo liegt die Kellerdecke im Verhältnis zur Geländeoberkante - drunter? drüber?
    Haben Sie Fotos? Innenaufnahmen? Außenaufnahmen?
    Wie sieht die Sockelanbindung aus?
    Mit freundlichen Grüßen
    Schwabe

    Name:

    • Thomas Schwabe
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.ibschwabe.de
  2. Hallo Herr Schwabe, vielen Dank für die schnelle ... 09.02.2006    

    Hallo Herr Schwabe,
    vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Der Keller hat eine Außenabdichtung, aber keine Wärmedämmung. Die Kellerdecke liegt etwa auf gleicher Höhe mit der Geländeoberkante - da wo der Fleck beginnt ist es außen schon unterhalb der Geländeoberkante.
    Fotos habe ich nicht aber eine Skizze:
    http://217.160.165.129/kellerFleck.gif
    Was genau ist mit "Sockelanbindung" gemeint (Ich bin nicht vom Fach)?
    Ich hoffe, die Infos helfen Ihnen weiter.
    Vielen Dank
    Ernst

    Weiterführende Links:

    • http://217.160.165.129/kellerFleck.gif

    Name:

    • Ernst
  3. NACHTRAG 09.02.2006    

    Hatte ich vergessen:
    Der Kellerraum wird als Hobbykeller genutzt, allerdings selten. Eine Heizung ist vorhanden, wird aber nur 1-2 mal in der Woche angemacht.
    ernst

    Name:

    • Ernst
  4. Hallo Herr Ernst, also, da der feuchte Fleck ... 09.02.2006    

    Hallo Herr Ernst,
    also, da der feuchte Fleck gleich unter Kellerdecke und Kellerdecke gleich Geländeoberkante und keine Dämmung dran ist gebe ich folgenden Tipp: schachten Sie in diesen Bereich das Erdreich auf und schauen Sie sich die Abdichtung in diesem Bereich an. Hier ist wahrscheinlich etwas undicht.
    Mit freundlichen Grüßen
    Schwabe

    Name:

    • Thomas Schwabe
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.ibschwabe.de
  5. Tja, wie kann man nur so falsch lüften? 10.02.2006    

    Foto von Edmund Bromm

    Eine halbe Stunde im Keller das Fenster auf, bedeutet nur das Geld aus dem Fenster zu schmeißen.
    Ob dies so sinnvoll ist?
    Wie man im Keller richtig lüftet, sollten Sie auf meiner Homepage bei Schriften nachlesen.

    Name:

    • Edmund Bromm
    • http://www.haus-schwamm.de/
  6. DANKE 13.02.2006    

    Vielen Dank an alle, die mir durch ihr Fachwissen weitergeholfen haben!

    Name:

    • Ernst

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©