Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Umzug

Altbaukeller vernünftig herrichten
BAU-Forum: Keller

Altbaukeller vernünftig herrichten

Hallo Forum,
in unserem 100 Jahre alten Haus komme ich so langsam dazu den Keller zu machen. Bräuchte noch ein paar Tipps zum gelingen. Also, ...
. die Kelleraußenwände sind aus Stampfbeton bis zu eine Höhe von 1,50 Meter. Darüber wurde mit Ziegelsteinen gemauert.
. auf dem Boden wurde eine ca. 2 cm dicke Betonschicht aufgebracht die aber total zerbröselt ist.
. etwas feucht ist der Keller schon, so gibt es z.B. Salzausblühungen am Stampfbeton und wenn ich Umzugskartons auf den Boden Stelle, sind die ziemlich schnell feuscht und schimmeln.
. ich will den Keller zum Abstellen und als Werkstatt benutzen, kein Wohnraum (naja, Werkstatt ist eh schon drin), also Schimmel und Rost vermeiden.
. den Boden will ich neu machen und die Wände wenn's geht verputzen (der Stampfbeton bröselt vor sich hin).
Nun habe ich mir überlegt wie ich das ohne große Kosten hinbekomme und folgende Maßnahmen ausgedacht:
. den bröseligen Beton auf dem Boden schmeisse ich raus (schwitz!), dadurch kann ich auch gleich die Kanalisationsrohre austauschen.
. ziehe alles etwas gerade und bringe Estrichfolie (verklebt) auf.
. darauf etwas Styropor (ca. 1-2 cm), bringt das was?
. lasse den Betonmischer kommen und gieße ca. 6 m³ Beton in den Keller.
. die Wände versehe ich mit Tiefgrund und verputze sie mit Zementputz.
Die Frage: ist das einigermaßen OK, oder werde ich damit nicht glücklich?
Danke an alle die da Antworten werden.
  • Name:
  • S.G. aus M.
  1. eMail

    Sorry, hatte eMail Adresse vergessen.
  2. Kann aber muss nicht

    Wenn die Feuchtigkeit aus der Luftfeuchtigkeit kommt (siehe nach unter "Bromm", der hat das schon prima erklärt) reicht es nicht. Und wenn sie wechselnde Luftfeuchten haben reicht es erst recht nicht. Die Salze in der Wand ziehen die Feuchtigkeit an, gehen in Lösung, trochnen wieder ab und kristallisieren wieder. Das killt auch den vorgesehenen Zementputz. Erst mal schauen und messen, sonst geben sie viel Geld für Unnützes aus. Vielleicht hilft schon ein Entfeuchtungsgerät. Wenn weiterhin irgendwo Wasser in die Wand kommt wird es wieder komplizierter. Lufttemperatur, Wandoberflächentemperatur (vor allem unten) und Luftfeuchte messen, dann kann man mal weitersehen.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Altbaukeller, Keller". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Zyl. Erdtank für Pellets
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - nachträgliche Kellerwandabdichtung von außen  -  handwerkeraussage unverständlich
  3. BAU-Forum - Baustoffe - Unterschied Schlämmputz und Wischputz
  4. BAU-Forum - Dach - Teer  -  Bitumen  -  Verträglichkeit
  5. BAU-Forum - Energieeinsparverordnung EnEV - Dämmung der Altbaukellerdecke mit Heizrohren
  6. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Estrichunterbau im Altbaukeller
  7. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Fliesen im Altbaukeller
  8. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Altbau Estrich als Bodenplatte möglich?
  9. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Noppengummimatten
  10. BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Tauwasserschutz für Kaltwasserleitung

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Altbaukeller, Keller" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Altbaukeller, Keller" oder verwandten Themen zu finden.