Nun zu meinen Fragen:
- Welche Bauart ist hier wirklich die Bessere? Grundofen oder Warmluftofen? (Eine unabhängige Meinung wäre uns hier sehr wichtig, weil die Anbieter sich nach unserer Erfahrung immer nur auf eine Bauart versteifen)
- Wie ist der Wärmetauscher hier am sinnvollsten? Wir wollen wie erwähnt ein so genanntes Tunnelgerät mit Sichtfenster im Wohnzimmer. Scheinbar ist hierbei die Wärmestrahlung in Verbindung mit der Effiktivität des Wärmetauschers ein Problem.
Beim Einheizen eine sofortige Sauna im Wohnzimmer um Heizungsunterstützend den WT in Fahrt zu bringen, das sind auch noch unsere Bedenken.
Kurz zu unserer Planung:
- Neubau Einfamilienhaus in Südbayern
- Befeuerung Kachelofen im Flur (ca. 10 m² mit offenem Treppenhaus), Aufstellort Wohnzimmer (ca. 33 m²), evtl. Möglichkeit zum Erwärmen des anliegenden Esszimmer/Küche (ca. 34 m²)
- In diesen Zimmern ist eine Fußbodenheizung geplant
- Ausrichtung Wohnzimmer nach Südwest, Esszimmer/Küche nach Südost
Über eine schnelle Rückmeldung würden wir uns sehr freuen
Danke schon einmal im Voraus