Flüssiggas? Öl? Holz?
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser
Flüssiggas? Öl? Holz?
Kann mir hier jemand das für und wieder einer Flüssiggasanlage mit Erdtank erläutern? Wir beabsichtigen nächstes Jahr ein Fertighaus zu bauen, und wissen noch nicht recht, wie wir es beheizen sollen. Wir verfügen über eigenes Brennholz, da bin ich mir nicht sicher, ob es sinnvoll ist über einen Holzbrenner (zusätzlich) nachzudenken. Öl ist ja eigentlich das gebräuchlichste hier auf dem Lande. Tja, vielleicht bekomme ich ja hier ein paar Anregungen. Danke schon mal!
-
Suchfunktion
Guten Abend,
eigentlich würde ich Sie ja gerne auf meine Seite lotsen, wo Sie sich meine Bauherrenüberlegungen mal anschauen können.
Aber ehrlich gesagt denke ich, Sie sind vielleicht in einem noch zu frühen Stadium. Nutzen Sie doch mal die Suchfunktion des Forums, zu den verschiedenen Heizungsformen wurde schon ungeheuer viel geschrieben - was wohl auch der Grund ist, warum noch keiner der Experten geantwortet hat.
Cheers, TH -
wohne auch auf dem Land, habe Flüssiggas-Erdtank
kenne also die Situation.
als wir damals gebaut haben, war die Überlegung:
Umweltfreundlich heizen, ohne über die Kosten nachzudenken.
wenn ich jetzt nochmal entscheiden könnte, würde ich Vorkehrungen für 2 Systeme treffen (Pellets und Öl)1) am billigsten bei eigenem Holz wäre Holzvergaser-Kessel
- macht aber eine Heidenarbeit
2) mit am billigsten und bequemsten Öl-Brennwert-Heizung,
Kessel billiger als Holzvergaser
Brennstoff kostet ca. 3,3 cent pro kWh3) Alternative Holzpellet-Heizung (vollautomatisch)
Kessel mit Austragungssystem am teuersten von allen Systemen,
Pelletpreis ca. 3,2 cent pro kW4) Flüssiggas ist am teuersten (der Brennwertkessel wäre zwar im Vergleich dieser Systeme am billigsten, aber der Gaspreis auf dem freien Markt liegt bei ca. 32 cent pro Ltr. = 4,8 cent pro kWh.
von einem Kontrakt-Lieferanten so ca. 6,5 cent pro kW5) ich persönlich würde ins Wohnzimmer einen Kachel-Grundofen setzen (nur mit Holz beheizt) - keinen Kachel-Warmluftofen!
- zusätzlich für die Zentralheizung einen Doppelkamin vorsehen, sodass z.B. einer für Ölheizung und einer für Holzheizung genutzt werden kann.
Wenn genug Geld vorhanden ist, würde ich gleich eine Pelletheizung einbauen. Dazu braucht man aber einen gut gelegenen Lagerraum, der trocken ist. evtl. mit an die Garage hängen.
Wie gesagt, das wären meine persönlichen Überlegungen.
Am besten mal über Suche alles ansehen und eigene Meinung bilden
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Holz, Flüssiggas". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Holz, Flüssiggas" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Holz, Flüssiggas" oder verwandten Themen zu finden.