neue Heizung
BAU-Forum: Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.
neue Heizung
Einfamilienhaus / Zweifamilienhaus bekommt für neue Heizung Modernisierungs-Zuschuss (oder begünstigten Darlehen).
Ebenso eine WEGA. Auch wenn ein Eigentümer in einer WEG mehrere Wohnungen hat.
Nicht aber ein Eigentümer eines Mehrparateienmiethauses. Auch wenn er selbst eine der Wohnung bewohnt.
Was ist der eigentliche Grund für diese Ungleichheit (Unfairness)? Oder liege ich hier falsch?
Was kann betroffene Eigentümer tun, hat jemand Idee?
MfG Viktor
-
Ganz einfach
Der Eigentümer eines Mehrfamilienhaus (MFH) ist EINE GROSSE Wirtschaftseinheit - ein wirtschaftliches Unternehmen. Die WEGA sind viele KLEINE Wirtschaftseinheiten - viele davon privat genutztes Eigentum. Für Eigentümer mehrerer Wohnungen innerhalb einer WEG gibt es "leider" keine Ausnahmeregelungen - sie gelten wie Einzeleigentümer.
Die Barzuschüsse nach Programm 430 der kfw sollen bei energetischer Sanierung vor allem für solvente private Eigentümer mit Eigenkapital ein Sanierungsanreiz darstellen. Es ist nicht dazu gedacht größere private Immobilienfirmen mit großen Summen parallel zu finanzieren. Wozu auch sollte der Staat einen Unternehmer bei der energetischen Sanierung bezuschussen - die aus der Modernisierung gewonnene Mieterhöhung streicht der Unternehmer ja auch in die eigene Tasche?