Bei uns sind elektrische betreibene Rollläden installiert. Die Abzweigdosen sind jeweils neben den Kästen auf der Wand montiert.
Geplant war diese Wände komplett mit Reibeputz zu versehen. Nach Aussagen des Anstreichers wären die Abzweigdosen immer zu sehen.
Wenn die Abzweigdosen tiefer gelegt werden, kann zwar die Wand komplett überputzt werden, ohne dass man die Dosen sieht. Aber bei eventuellen Reparatur müssen die Dosen aufgeschlagen werden und vermutlich die ganze Wand erneut verputzt werden.
Kennt jemand eine Lösung für dieses Problem.
Vielen Dank.
Abzweigdosen elektrischbetriebene Rollläden verdecken
BAU-Forum: Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.
Abzweigdosen elektrischbetriebene Rollläden verdecken
-
die Verkabelung
sternförmig machen und zentral im Technikraum verschalten. Die Abzweigdosen können dann entfallen. -
Schalterdosen mit extra Klemmraum für die Rollladenschalter einbauen ...
Schalterdosen mit extra Klemmraum für die Rollladenschalter einbauen. Gibt es bei Kaiser. Besser als Schalterklemmdosen sind die Dosen für Elektronik wie EIB ... Hier ist genau soviel Platz wie in Abzweigdosen.
Diese ersetzen die Abzweigdosen. Rohr in den Rollladenkasten von der Dose legen.
Das geht wenn die Leitung am Motor lang genug ist oder eine andere gelegt werden kann.
Eine Aufputz Dose im Rollladenkasten geht auch, nur wenn da einer später Messen oder Klemmen muss, ist das oft ungünstig. Rollladenkasten aufmachen ...
MfG Jürgen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Abzweigdosen, Rollladen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Verteilerdose in der Dusche
- … und nun hat es der Elektriker geschafft, die Verteilerdose für einen Rollladenmotor innerhalb unserer Duschkabine zu platzieren. Das zugehörige Fenster liegt neben …
- … eine reine Klemmstelle die nicht in der Dusche sein darf. Der Rollladen muss nicht zwingend einen FI haben, damit besteht kein FI-Schutz für …
- … damit unzulässig, ebenso ein Kabel für einen außerhalb der Schutzzone gelegenen Rollladen. …
- … Vorschrift eine Erlaubnis und in keiner erläuternden Zeichnung eine Darstellung von Abzweigdosen, schon gar nicht über den 2,25 Meter und schon gar nicht …
- … Wandtiefe. Damit ist der Sachverhalt klar und es können auch keine Abzweigdosen für diese Stromkreise sein. Nach dem Stand der Technik ist dort …
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Vorschriftsgemäß oder Praktikerlösung?
- … Ich bin für eine Installation ohne Abzweigdosen unter Putz. …
- … in FFKUS verlege und die Rollläden zentral im Zählerkasten auf eine Rollladensteuerung auflege, muss ich mit jedem Rollladenmotor in den Zählerkasten …
- … fahren. Da immer 2 Rollladenkästen nebeneinander sind hat sich die Lösung nach vorne gedrängt diese beiden Kästen mit NYM-J 7x1,5 anzufahren und 3 Adern für jeden Motor zu verwenden bei gemeinsamen Schutzleiter. Wäre das zulässig? Wäre unterm Strich halt kostengünstiger als jeden Motor mit NYM-J 5x1,1 anzufahren wenn ich auch die Kosten des FFKUS mit einrechne. …
- … Rollladen …
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - 10724: Abzweigdosen elektrischbetriebene Rollläden verdecken
- … Abzweigdosen elektrischbetriebene Rollläden verdecken …
- … Bei uns sind elektrische betreibene Rollläden installiert. Die Abzweigdosen sind jeweils neben den Kästen auf der Wand montiert. …
- … komplett mit Reibeputz zu versehen. Nach Aussagen des Anstreichers wären die Abzweigdosen immer zu sehen. …
- … Wenn die Abzweigdosen tiefer gelegt werden, kann zwar …
- … sternförmig machen und zentral im Technikraum verschalten. Die Abzweigdosen können dann entfallen. …
- … Rollladenschalter einbauen ... …
- … Schalterdosen mit extra Klemmraum für die Rollladenschalter …
- … Elektronik wie EIB ... Hier ist genau soviel Platz wie in Abzweigdosen. …
- … Diese ersetzen die Abzweigdosen. Rohr in den Rollladenkasten von …
- … Eine Aufputz Dose im Rollladenkasten geht auch, nur wenn da einer später Messen oder Klemmen …
- … muss, ist das oft ungünstig. Rollladenkasten aufmachen ... …
- BAU-Forum - Melde- und Sicherheitstechnik, Haussteuerung - Rollladen und Markisensteuerung nachträglich
- … Rollladen und Markisensteuerung nachträglich …
- … Ich möchte (nachträglich) die Rollladen im Hobbyraum über Zeitsteuerung und natürlich auch manuelle Schalter bedienbar …
- … machen. Heute sind die Rollladen noch mechanisch, aber der Raum ist noch nicht fertig ausgebaut - daher die späte Einsicht (im Wohnzimmer habe ich aus Finanznot während Bauphase darauf verzichtet, was ich heute bereue..). …
- … Ich habe im ganzen Haus 1 Ader mehr verlegen lassen. So hoffe (t) e ich, dass ich für lcn, etc. gerüstet bin. So hatte ich es während der Bauphase vor 2 Jahren hier im Forum auf die Schnelle verstanden. Leider habe ich aber keinen Schalter für die Markise im Wohnzimmer. Ebenso fehlt der Rollladenschalter im Hobbyraum. …
- … ich in die Verteilerdose beim Rollladen bzw. Markise entsprechenden Aktor (was?). Von der Abzweigdose kann ich ein neues Kabel zum Rollladen bzw. Markise bringen. Zwischen Abzweigdose und dem Platz, an den …
- … die neuen Schalter zur Markisen/Rollladensteuerung kommen sollen, ist nur die eine zusätzliche Ader der 220 V-Verkabelung. Unter die bestehenden Schalter/Steckdosen noch einen weiteren Schalter für Markise/Rollladen zu bringen, sollte kein Problem sein. …
- … müssen. Die Verkabelung ist so, dass es in jedem Raum mehrere Abzweigdosen gibt. Von dort aus werden dann die Lichtschalter / Steckdosen angefahren (denke …
- … nicht los, dass ich recht viele Komponenten benötige (in Verteilerdose je Rollladen und Markise und noch bei jedem Schalter um die Wandlung durchzuführen). …
- … Bus bietet Markisen-Lieferant Somfy mit Funk und Wind- / Regenwächter an. Für Rollladen gibt es ja auch ähnliche Lösungen. Sind aber alle nur Insellösungen. …
- … nichts bringen, da die Netzwerkdosen ja nicht da sind, wo die Rollladenschalter hin sollen. Oder? …
- … habe, haben Sie vom Verteilerschrank bis zur Abzweigdose (von der der Rollladenmotor angesteuert werden soll) eine freie Ader. Das ist für LCN …
- … Also alles in allem eine teuere Angelegenheit nur um einen Rollladen hoch und herunter zu lassen. Es sei den Elektrik wäre Ihr …
- … LCN-UP-Modul in Abzweigdose zur Lampe - ich habe auch von allen Abzweigdosen zu den Lampen eine freie Ader. Wäre dies was ich benötige, …
- … Bauformen (Hutschienenmodule für den Verteiler und Unterputzmodule für tiefe Schalter- / Abzweigdosen (Schalterdosen, Abzweigdosen)) und bei Z-Bus meines Wissens nur die UP-Variante (bitte …
- … Damit Ihre Befehle von Taster A zu Lampe/Rollladen X kommen muss der Taster A an ein Bus-Modul B angeschlossen …
- … um und versendet dies dann über die Bus-Ader. Da die Lampe/Rollladen X als Endgerät ebenfalls an ein Bus-Modul Y angeschlossen ist, wird …
- … mit dem UP-Busmodul B verbunden werden können. Der Abstand zw. Lampe/Rollladen X und dem Empfangs -Modul Y ist unerheblich, da vom Modul …
- … Sie müssen nur Adern haben um vom Bus-Modul Y die Lampe/Rollladen anzusteuern. D.h. für eine Lampe wie normal 3 Adern (sw = …
- … bl = Neutral/Erde/Rückleiter, gnge = Schutzleiter) und für einen Rollladen 4 Adern (sw = Phase für Rauf, bn = Phase für …
- … Zu Ihrer Frage der automatischen Steuerung der Markise/des Rollladens gibt es natürlich auch eine Lösung. Aber wenn man etwas autom. …
- … schon eingerichtet und muss nur noch konfiguriert werden wann die Markise/Rollladen reinfahren soll und wann raus. …
- … Dose setzen muss. Daher wäre die Installation des LCN-Buses für meine Rollladen-Lösung doch mit recht viel Dreck verbunden. Ich befürchte, dass ich …
- … Unter die bestehenden Schalter/Steckdosen noch einen weiteren Schalter für Markise/Rollladen zu bringen, sollte kein Problem sein ... …
- … müssen. Die Verkabelung ist so, dass es in jedem Raum mehrere Abzweigdosen gibt. Von dort aus werden dann die Lichtschalter / Steckdosen angefahren ... …
- … Räume gelegt und verteilen dann von dort aus auf die einzelnen Abzweigdosen. Damit haben Sie max. 2 freie Adern vom Verteiler in jeden …
- … bn = frei). Wenn Sie diese zwei freien Adern durch die Abzweigdosen in den Räumen, bis zu Ihrem Endgerät (Lampe, Rollladenmotor) durchgeschleift …
- … haben so besteht könnten Sie zwar die, für den Rollladenmotor nötigen Schaltspannungen (sw2 = Phase Rollladen hoch, bn = Phase Rollladen runter) vom Verteiler bis zum …
- … Rollladenmotor bringen, ABER es können jetzt nicht mehr die Tastendrücke des …
- … adrigen Kabel anfahren und dann dort im Raum und den dortigen Abzweigdosen letztendlich die Schaltungslogik realisieren) und können deshalb nicht problemlos ohne spezielle …
- … sich angesprochen fühlen und entsprechendes Protokoll entgegennehmen und ausführen. In meinem Rollladenbeispiel wäre dies optimaler Weise gleich der Rollladenmotor. Bei Funk …
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Ausbau-Arbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Rolladenarbeiten
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erdung/Elektroleitung Pelletslager
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizen/Warmwasser mit Wärmepumpe (n)
- … Neubau Niedrigenergiehaus (NEH) konventionelle Rollladenkästen oder Außenrollo? …
- … der Einbau von konventionellen, stark wärmegedämmten Rollladenkästen ohne Revisionsdeckel sehr kostenaufwändig ist, möchten wir ggfs. Außenrollladen einbauen und somit Wärmebrücken vermeiden bzw. Kosten sparen. Wer kann …
- … uns Tipps dazu geben bzw. Hersteller von Außenrollladen nennen? …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fußbodentiefe Fenster Nachrüsten kosten
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Vorbaurollladen - welche Kastenfarbe?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Abzweigdosen, Rollladen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Abzweigdosen, Rollladen" oder verwandten Themen zu finden.