Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen / Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Recht
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Suche, Search
  • Sitemap
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate / Jobs
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HomePage
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate / Jobs
  • Presse
  • Ihre HomePage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE

  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen

  • Hochwasser

  • 10067: bei Hochwasser selber Keller fluten?

Hochwasser

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 40 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Hochwasser" - weitere Infos »

bei Hochwasser selber Keller fluten? 19.10.2012    

Hallo allerseits,

wir haben unsere Kanzlei in Randersacker bei Würzburg in einem Hochwassergebiet. So sah es 2011 in unserer Straße aus, der Keller der Kanzlei liegt Richtung Main und war bis zu 1,80 m unter Wasser. WWW

Das Wasser ging wieder, der Dreck blieb.

Uns wurde nun gesagt, dass es Sinn macht den Keller bei steigendem Wasser von innen mit Leitungswasser zu fluten, dann käme aufgrund fehlenden Druckunterschieds nur sehr wenig Dreckwasser herein.

Macht so etwas wirklich Sinn? Was für andere Maßnahmen bieten sich an?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Name:

  • Alex
  • http://www.schmerzensgeld-wuerzburg.de
  1. Theorie und Praxis 19.10.2012    

    Foto von Jens Hellberg

    Ich kann mir ein Schmunzeln nicht verkneifen; das ist schon ein wagemutiger Gedanke. Wenn das wirklich funktionert, sollten Sie noch darüber nachdenken, was auf sie zukommt, wenn Sie den Keller fluten und dann das Hochwasser kurz vor Ihrer Tür den Rückzug einleitet und garnicht bis in Ihren keller kommt. Ich kann mir nicht vorstellen, das dann noch irgendeine Versicherung zahlt.

    Bin gespannt auf weitere Antworten, habe mir den Beitrag auf Emailbenachrichtigung gelegt.

    MfG

    Name:

    • Jens Hellberg, Sachverständiger
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://mpi-pruefinstitut.de/
  2. Beim Anblick... 19.10.2012    

    Beim Anblick so mancher Bilder im Fernsehen kam mir der Gedanke auch schon. Wir wohnen in der Rheinebene. Hochwasser gabs hier seit mehr als fünfzig Jahre nicht mehr...aber vor einigen Jahren war es knapp. Der Damm hat knapp gehalten. Die Zuständigkeit der VS kann man vorab klären. Alternativen: Hochwassersichere Barrieren an den Fenstern und Türen? Dann muss aber auch jede Durchdringung (Abwasserrohre etc) 100 % dicht sein... gruss http://www.unser-osthofen.de

    Name:

    • Bernhard Furch
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  3. An der Mosel sei das üblich 06.07.2014    

    Hallo,

    Außerdem sind dort die unteren Geschosse gefliest und ohne schwimmenden Estrich. Aber der Wasseranschluß muß schon mindestens 3/4" sein. Der übliche Wasserhahn ist da zu klein.

    Beim nächsten Moselbesuch also mal danach fragen.

    Als Anwalt kann man die Überflutung einfach abstreiten. Weg ist sie. (Ironie wieder aus)

    pauline

    Name:

    • Pauline Neugebauer

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©