Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Heizöltank

Wie gut ist Öltank-Schutz mit OpferAnoden?
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser

Wie gut ist Öltank-Schutz mit OpferAnoden?

Ich habe einen Heizöltank (Baujahr '67,6000 l) aus Stahl in meinem Keller. Nun habe ich während einer Tank-Reinigung die Empfehlung bekommen, diesen Tank gegen Korrosion schützen zu lassen. Und zwar mit einem Anodenschutz. Der Schutz soll dann ca. 15 Jahre halten.
Frage:
  • Ist so etwas sinnvoll?
  • Wie gut ist ein solcher Schutz?
  • Was kostet dies (ca.)?
  • Welche Alternativen gibt es?

Für Informationen, Tipps und Ideen ... Vielen Dank!

  • Name:
  • Stoltenberg
  1. Habe ich noch nie gehört ...

    soviel ich weiß ist Heizöl ein Isolator und Opferanodenschutz beruht auf elektrochemischer Korrosion, bedingt also eine Leitfähigkeit des Füllmaterials.
    • Name:
    • Sukram
  2. Elektrolyt

    Meines Wissens nach wird auch ein Elektrolyt (schwerer als Öl) in den Tank eingebracht, der die Anoden umgibt. Habe keine Erfahrung zur Wirksamkeit.
    Grüße Michael
    • Name:
    • M. Drexler
  3. Tatsächlich!

    bin eben über einen entsprechenden Artikel gefallen (s. Link).
    Ziemlicher Aufwand & taugt nur für Tanks mit ebenem Boden. Also nichts für meinen Erdtank.
    zzgl. Umrüstung auf schwimmende Ölentnahme. Ich würd's nicht tun, lieber nen gescheiten Anstrich.
    Was es nicht alles gibt ...
    • Name:
    • Sukram
  4. Halte weniger davon

    Foto von Rudolf Kohler, Dr.

    Was genau sagt denn der Befund der Inspektion bzw. Reinigung aus? Korrosion vorhanden / Tiefe der Korrosionsstellen?
    Opferanoden sind grundsätzlich eine wirksame Sache, aber mit vielen Wenn es und Abers verbunden (wie angesprochen: Einfüllen eines Elektrolytes, schwimmende Absaugung, Betrieb nach dem Befüllen unterbrechen, bis sich Öl und Elektrolyt wieder getrennt haben ...).
    Anstrich: Bei einem neuen Tank ist das sicherlich eine sinnvolle Sache, aber bei einem alten Öltank sehe ich das kritisch. Eine Beschichtung hält nur bei entsprechender Vorbehandlung der Oberfläche. Und die kann nur Sandstrahlen heißen.
    Wie sieht denn der Auffangraum aus? Ist der gut beschichtet (auch unter und hinter dem Tank)? Dann hätte ich wenig Sorge, wenn die Inspektion nicht kritische Werte gezeigt hat. Ein Öltank rostet nicht schlagartig durch  -  zunächst wird Öl an einzelnen Stellen durchschwitzen, dann ist immer noch Zeit, etwas zu unternehmen.
    Eine sichere und zuverlässige Sache ist der Einbau einer Leckschutzauskleidung (Innenhülle) aus Kunststoff mit Vakuum- Überwachung.
  5. Pumpenopfer..

    Im Zusammenhang mit Opferanoden in Öltanks sind mir zum Teil
    gehäufte Defekte an Ölpumpen der Brenner bekannt , kann nur raten
    Finger weg! T. G
  6. Danke an alle!

    Ein freundliches Danke an alle, die sich beteiligt haben!
    Nach einigen Gesprächen und Dank eurer Denkanstöße habe ich mich (dann doch) für die "Anoden"-Lösung entschieden. Ich tue das, weil:
    a. Ich habe einen "älteren", glattbodigen Stahltank, der schon ein paar kleinere Korrosionsstellen besitzt. Um hier eine Farbschutzschicht aufzubringen, müsste der Tank von innen sandgestrahlt (und was weiß ich noch) werden. (Siehe hierzu die Antwort von Hr. Dr. Kohler. Vielen Dank.) Das kostet!
    b. die Tiefe der Korrosionsstellen ist noch gering genug, um einen Anodenschutz anzubringen.
    c. beim Tanken ist es unproblematisch, etwas zu warten, bis sich der Elektrolyt wieder abgesetzt hat. So schnell kühlt die Bude nicht aus.
    d. der Auffangraum ist "so lala". Ich werde den auf jedenfall renovieren. Es sind (so meine ich) drei Schutzanstriche vorgeschrieben. Ich kann nur einen erkennen. Der ist zwar tadellos, jedoch werde ich das noch prüfen lassen.
    e. zur Leckschutzauskleidung: Mein Tank hat innen reichlich Querverstrebungen. Die würden einer Auskleidung wohl im Wege sein, nicht (weiß jemand mehr?)? Die Kosten währen höher, als die Anodenlösung. OK, allerdings wohl auch länger haltbar.
    Zum Schluss: Ich fragte nach ungefähren Preisen.
    Für die Reinigung (inkl. Entsorgung) und den Einbau des Anodenschutzes soll ich 2900,- DM (incl MwSt) bezahlen. Das soll zwar ein "Sonderpreis" sein, aber so "um den Dreh" kostet das wohl immer.
    Also, nochmals vielen Dank für die Beteiligung. Auch über weitere Tipps und Anregungen würde ich mich freuen!
    Grüße, Stolti
    • Name:
    • Stoltenberg
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Öltank-Schutz, OpferAnoden". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Korrosionsschutz im Öltank
  2. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - 11166: Wie gut ist Öltank-Schutz mit OpferAnoden?
  3. Firmen - A-Z der Bau-Partner: G bis N
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie rüstet man am geschicktesten Solaranlage nach?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletskessel (Dimensionierung, Hersteller)
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS + Nässe (1497) an Herr Kempf
  7. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Schlaue Lösung für Eingangsbereich gesucht
  8. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Verbesserter Entwurf Fam. Köhler! +Antworten auf eure Fragen
  9. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Mein Hausplan. Kritik/Verbesserungsvorschläge erwünscht!
  10. BAU-Forum - Energieeinsparverordnung EnEV - Dämmdicken bei Neubau-Niveau

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Öltank-Schutz, OpferAnoden" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Öltank-Schutz, OpferAnoden" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN