Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: schutz

WDVS + Nässe (1497) an Herr Kempf
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

WDVS + Nässe (1497) an Herr Kempf

Danke für die schnelle Antwort, Herr Kempf. Ich habe anscheinend mein Passwort irgendwie falsch eingegeben und komme nun nicht mehr in die ursprüngliche Thread. :-(
Nachfrage: Eine nasse Stelle liegt mitten in der Wand (etwas niedriger als und zwischen 2 Fenstern --- also nicht direkt unter Fensterbänke) Meinen Sie dann, sowas käme auch von Undichtigkeiten innen?
Ich sehe so viele Probleme außen und so wenig innen ...
Danke nochmals.
(Bei weitere Meinungen, hoffentlich schaffe ich es, irgend wie in die ursprüngliche Thread zu kommen.)
ha
  1. möglich, aber nicht sehr wahrscheinlich

    Foto von Martin Kempf

    Sie können die Ursachen mit ihren langfristigen Beobachtungen selbst wesentlich besser einschätzen und lokalisieren, wenn Sie die Zusammenhänge sehen. Taucht die Feuchte regelmäßig nach Schlagregen auf und das nicht nur in der Winterszeit, dann deutet das auf eingedrungenes Wasser von außen hin. Tauchen nasse Flecken aber nicht im Zusammenhang mit Regenbeanspruchung auf, sondern hauptsächlich in der kalten Jahreszeit, dann deutet das eher auf echte Luftundichtigkeiten hin (Konvektion  -  echte Undichtigkeiten, Diffusion weniger, aber auch möglich).
  2. Danke schon nochmals Herr Kempf Darf ich bitte ...

    Danke schon nochmals, Herr Kempf!
    Darf ich bitte noch eine Frage stellen?
    Wenn es zwischen Mauerwerk und WDVSAbk. ein Hohlraum gibt, mit Größe von ca. 16 cm x 14 cm x 5 cm (tief), kann diese Hohlraum Kondenswasser verursachen?
    Bei mir gibt es eine Stelle wo Mauerwerk geschlitzt wurde (um Entlüftungsrohr einzubauen). Nach Schlitz-Verfüllung (mit Mörtel nehme ich an), gab es die o.g. Lücke.
    Danke nochmals
    Grü?
    ha
    • Name:
    • ha
  3. sollte nicht die Ursache sein.

    Foto von Martin Kempf

    Ein Hohlraum an sich direkt unter der Dämmebene ist nicht sooo dramatisch, das komplette Mauerwerk besteht aus Hohlräumen mit ein paar pöpeligen, diffusionsoffenen Stegen dazwischen. Der Taupunkt beim Vollwärmeschutz liegt nicht hinter der Dämmebene, sondern irgendwo im Bereich der Armierungsschicht, von daher ist Kondenswasser in diesem Hohlraumbereich eigentlich nicht zu befürchten. Das mit den Fensterbänken ist anderes gelagert  -  da kann es zu den Problemen kommen, da die Innenluft bis direkt an die Unterseite der Außenfensterbänke gelangen kann  -  und die haben eben Außentemperatur.
  4. Rohr hat auch Außentemperatur

    Danke Herr Kempf. Nochmals, ein paar Fragen ... :)
    Das Rohr hat auch mehr oder weniger Außentemperatur, oder? Und ca. 5 cm vom Rohr grenzt direkt an dem Hohlraum ... Auch, hinter dem Rohr ist der Wand dünner (und ist aus Mörtel anstatt Mauerwerk) und außen hat der Rohr 5 bis 10 cm weniger Wärmedämmung drauf.
    Das mit dem Mauerwerk ... Soviel Hohlraum hat das Mauerwerk nicht. Die Steine sind aus Ton (oder ählnlich) und haben 2 große Löcher und die Löcher wurden mit Beton gefüllt. Mir wurde beim Bau erklärt, dass das Beton die eigentliche Wand ist. Die Entlüftungsrohr liegt halb im Mauerwerkebene und halb in Dämmebene. Rohr ist auch nicht genau aufrecht. Also, unten weiter nach außen, oben weiter nach innen.
    Da der Rohr anscheinend sehr mangelhaft "geplant" wurde, habe ich immer noch meine Zweifeln ... Habe Bauträger um die Tauwasserberechnung gebeten, er hat aber keine gemacht. Laut sein Statiker, für dieser Wand nicht notwendig. Ich frage mich, ob der Statiker überhaupt was von diesem WandTEIL wusste.
    Bei die Innenfensterbänke merke ich relativ wenig ... nur ein paar Stellen die "suspekt" aussehen. Kann sein, dass es ein paar Undichtigkeiten gibt. Oder meinen Sie, das es Acrylfugen unterhalb die Innenfensterbänke geben muss? (Da sind keine.) Es sind aber ein paar kleinere Risse in die Acryl Fugen an die Rahmen.
    Der Bauträger meint, diese Thema schon erledigt zu haben, in dem er eine durchgehende Fuge in WDVSAbk. mit Bauschaum gefüllt hat. (Eine Wärmebrücke beseitigt) Ich bin nicht so sicher, weil die Nässe in mehrere Stellen auftaucht. Und die "Reparaturen" von Bauträger sind ziemlich regelmäßig weniger als gut.. :-(
    Blower-Door-Test ist auch geplant. Aber, ein BDT ortet nur größere Leckagen, oder? Wie findet man die kleinere?
    Danke nochmals!
    Grüß
  5. vergessen<img loading="lazy" src="/bilder/smilies/sad.png" title=":-(" alt=":-(" width="15" height="15">

    Letzte Beitrag war von mir. Habe meine "ha" vergessen:-(
    • Name:
    • ha
  6. wenn es ein Eisenrohr ist

    Foto von Martin Kempf

    dann kann das durchaus Probleme machen. Abhängig von der Größe der Oberfläche, die ein Eisenrohr außen hat, könnte da schon was passieren. Was ist das überhaupt für ein Rohr? Entlüftung für Öltanks?
    Klar finden sie beim BDT auch die Undichten, wenn genebelt wird.
  7. kunststoffrohr

    Vielen Dank nochmals ...
    Das Rohr ist ein orange Kunststoffrohr. Diameter 10 cm, glaube ich. Einfach für Luft im Keller (kein Fenster in diesem Raum). Bauträger hat solche Rohre überall und für alles möglich benutzt ...
    Grüß
    • Name:
    • ha
  8. @Herr Ebel

    Hallo Herr Ebel,
    Danke! Da ich nicht mehr in der ursprüngliche Frage komme, antworte ich hier:)
    Richtig, BDT noch nicht gemacht. Habe versucht, im August zu organizieren, hat nicht geklappt. Hoffentlich in nächster Zeit.
    Danke.
    Grüß,
    • Name:
    • ha
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kempf, Herr". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kempf, Herr" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kempf, Herr" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN