Guten Tag zusammen.
Ich habe mir im Praktiker-Baumarkt einen Blockhausbausatz "Modell Kerpen gekauft. Allerdings ist die Aufbauanleitung unvollständig. Wo kann ich so etwas finden? Oder hat jemand zufällig das gleiche Modell! Danke! Stefan Schäfer
Aufbauanleitung Holzhaus-Bausatz
BAU-Forum: Rund um den Garten
Aufbauanleitung Holzhaus-Bausatz
-
kein seltenes Problem. rechtlich gilt: kann der Verbraucher ...
kein seltenes Problem.
rechtlich gilt:
kann der Verbraucher anhand der mitgelieferten Beschreibung das Teil nicht zusammenbauen, ist dazu der Verkäufer verpflichtet.
Baumarkt - das weiß man was man hat.
der Blockhausdoktor
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Aufbauanleitung, Holzhaus-Bausatz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Rund um den Garten - 11876: Aufbauanleitung Holzhaus-Bausatz
- BAU-Forum - Holzbau - Blockbohlenhaus selber aufbauen, wie anfangen?
- … Hilfe gebeten und sie auch zugesichert bekommen, aber da ja jede Holzhausfirma ihr eigenes System hat ... viele Leute, viele Meinungen ... …
- … Und zum Bausatzhaus gehört eine vernünftige Verlegeanleitung, die für Fachleute zumindest lesbar sein …
- … erst mal, dass die Fundamentierung OK ist bevor du mit dem Bausatz anfängst. Eine eventuell erforderliche Sanierung, wenn es schon steht, könnte sehr …
- … nicht so auskenne), unbedingt einen gescheiten Richmeister engagieren, habe schon diverse Bausatzbaustellen (echt kanadisches Holzhaus, Made ich Tschechia) gesehen, die sich …
- … Aufbauanleitung mit Laientauglichkeit + echte Holzfachleute gibt, sehe ich ehrlich gesagt nicht, wo das Problem liegt. …
- … ... ist das System, welches der bausatzanbieter vorgibt. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Schriftliches Angebot beim Hausanbieter anfordern?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadendämmung Sandsteinhaus
- … solchen Gebäude besonders wohl fühlt. Dies wird jeder Bewohner eines guten Holzhauses oder auch eines guten, gut wärmegedämmten und trocken gewohnten Massivhaus …
- … Bausysteme informiert und viel gelesen, und so entschied er sich, ein Holzhaus zu bauen. Ja, und ein schwedisches sollte es sein. Wegen der …
- … Der Bruder meines Bauherren war ja regionaler Vertriebsleiter des größten Porenbeton-Bausatz-Herstellers. Und der war mit seinem Wunsch gescheitert, seinem Bruder ein …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schimmelgefahr bei Häusern mit Dampfsperre
- … Entscheidung ein Haus zu bauen. Wir haben und dafür entschlossen ein Holzhaus in Holzständerbauweise zu bauen. Für diese Bauweise sprechen zum einen die …
- … als Putz oder Klinker) und zum anderen der Preis für den Bausatz und die Möglichkeit durch Eigenleistung beim Bau viel Geld zu sparen. …
- … Verkäufer natürlich sein eigenes Produkt vermarkten will. Gegen ein reines Masivholzhaus spricht der sehr hohe Preis. Außerdem legen wir auf eine komplette …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wandaufbau Holzrahmenbau + WDVS / sommerliche Aufheizung
- BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Holzhausbausatz & Anbieterdilemma
- … Holzhausbausatz & Anbieterdilemma …
- … wir wollen uns am liebsten ein eingeschossiges Holzhaus mit ca. 125 m² Wohnfläche in der Nähe von Hamburg …
- … sind solche Anbieter und kann man für Preise wie knapp 50.000 Bausatzkosten + ca. 25.000 für Fundament und Außendichtmontage überhaupt etwas gescheites bekommen …
- … würde der Bausatz für ein eingeschossiges Blockhaus mit 125 m² Wfl und 10 Tage …
- BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Wo bekomme ich kostengünstig ein Selbstbauhaus?
- … Hier zwei interessante Links, die zeigen wie man kostengünstig selber ein Holzhaus bauen kann. …
- … ich würde kein Selbstbausatz kaufen …
- … Hallo. Bin auch gerade beim Holzhausbauen. Dachte auch zuerst …
- … daran so viel wie möglich selber machen. Bei einem Holzhaus sollte das bestreben sein, so schnell wie möglich Wetterfest zu werden, da sonst es zu Bauschäden führen kann, oder zu erheblichen optischen Nachbearbeitungen um die Tropfwasserstellen abzuschmirgeln. Es wird für viel Geld das Holz technisch getrocknet und dann wird es während dem Bau womöglich lange durchfeuchtet. Ich würde mir lieber einen Partner suchen, der mir die Ständerkonstruktion und das Dach aufstellt und dann selber die Isolierungen und Wandverkleidungen machen. …
- … Viel günstiger wird das Haus nicht mehr, da ja der Vorteil bei der Holzständer daran liegt komplette Wandelemente anliefern zu können und somit in der Fabrik Wetterunabhängig und rationell zu fertigen. Es gibt noch genügend Leistungen am Bau die man durch Eigenleistung günstiger bekommt. Das wichtigste ist, dass der Rahmen stabil, korrekt und schnell steht. Habe einige Angebote mir machen lassen. Sehr guten Eindruck haben bei mir Bondorf Holzhaus im Schwarzwald und Lauterbacher Landhäuser gemacht. Beide benutzen keine OSBAbk.-Platten …
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Blockhäuser aus Finnland
- … Ich bin selber auf der Suche nach einem Holzhaushersteller (Blockbohlenbauweise). Ich denke die Dichtigkeit ist einzig und alleine entscheidend …
- … Setzungsverhalten nahezu abgeschlossen). Tipp: Laufen sie durch Neubaugebiete und fragen Sie Holzhausbesitzer. Bis jetzt hat jeder bereitwillig Informtionen uns gegeben. …
- … Preise der Blockhäuser beziehen sich oftmals nur auf den reinen Holzbausatz ohne Montage und Transport und aller weiteren Ausbaugewerke! Die Blockhäuser von …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Jetzt nochmal neu
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Aufbauanleitung, Holzhaus-Bausatz" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Aufbauanleitung, Holzhaus-Bausatz" oder verwandten Themen zu finden.