Fehlender Wasserdruck an Entnahmestelle
BAU-Forum: Rund um den Garten
Fehlender Wasserdruck an Entnahmestelle
Hallo,
kann mit einfachen Mitteln berechnet werden, wie hoch der Druck an der einer Entnahmestelle (Außenwasserhahn für Gartennutzung von Regenwasser) ist?
Unser Hauswasserwerk (JET-Pumpe der Firma DAB) erzeugt zw. 3 und 3,9 bar. Anschliend winden sich ca. 20 Meter 12 mm Kupferrohr durch das Haus, bis der Wasserhahn erreicht wird. Der Gardena-Rasensprenger soll theoretisch bis zu 350 m² bewässern, de facto werden ca. 4-6! m² erreicht.
Gibt es eine einfache Berechnungsformel für den Druckabfall oder lässt der Rohrdurchmesser in Verbindung mit der Rohrlänge keine höheren Drücke zu?
Gibt es einen Unterschied zw. installierter JET-Pumpe und der Formulierung in der Baubeschreibung "mehrstufige Kreiselpumpe" oder ist eine JET-Pumpe auch immer eine Kreiselpumpe?
Danke und Gruß
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Entnahmestelle, Fehlender". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Rund um den Garten - 10188: Fehlender Wasserdruck an Entnahmestelle
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Wärmeverluste des WW-Speichers bei Nachtabschaltung
- … zumindest unten, wo der Solarwärmetauscher sitzt. Oben im Kessel, an der Entnahmestelle sind es nach wie vor 60 Grad. …
- … Rückschlagklappe im Zirkulationskreislauf. Dadurch könne es schwerkraftbedingt dazu kommen, dass trotz fehlender Pumpleistung das Wasser zirkuliere und den Wärmeverlust verursache. …
- BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - Kann man im Bad auch "normale" Gipskartonplatten verwenden?
- … gem. 18195 muss 15 cm höher sein, als die obere Wasserentnahmestelle. Da gibt es schon mal Probs. mit dem Fliesenleger, weil der …
- … Bei ir muss die Abdichtung 20 cm über Wasserentnahmestelle gezogen werden! …
- … oben. Es war genau meine Frage an MB, wieso eigentlich trotz fehlender FEAbk. der Teil 5 der DINAbk. anzuwenden ist. Im Grunde haben …
- Effiziente Warmwasserversorgung im Gebäude: Technik und Nachhaltigkeit
- … Voraussetzung ist, dass Ihr Haus modern und neu saniert ist, bei fehlender Wärmedämmung nutzt der Wechsel zur Wärmepumpe beispielsweise nur wenig. …
- … Allerdings ist deren Effizienz stark von der Gebäudebeschaffenheit abhängig - bei fehlender Wärmedämmung bringt der Wechsel zur Wärmepumpe nur geringen Nutzen. Für jedes …
- … Nutzungsgewohnheiten abhängen. Zentrale Systeme sind effizienter für größere Gebäude mit mehreren Entnahmestellen, da sie die Wärme zentral erzeugen und verteilen. Dabei sind …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Warmwasser riecht muffig
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarschichtspeicher mit 4 Wärmeeingängen
- … Entnahmestellen: …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Zulauf MAG/Ausdehnungsgefäß bei Solaranlage von oben oder unten?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Brennstoffkosten Wärmepumpe - kritische Fragen
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Anbindung Heizkessel an Solaranlage
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe / Flusswasser
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Entnahmestelle, Fehlender" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Entnahmestelle, Fehlender" oder verwandten Themen zu finden.