wir, beide berufstätigt (Beamtin 2280,-EUR netto/Angestellte 1680,- € netto), überlegen eine ETW zu kaufen bzw. ob diese mit unseren aktuellen Gehältern sinnvoll zu finanzieren sei.
Die ETW hat einen Preis von 344000,-EUR, welche komplett ohne EKAbk. finanziert werden müsste. Aktuell haben wir mtl. Ratenverpflichtungen von 650,-EUR, welche die nächsten vier Jahre noch mtl. gezahlt werden müssen.
Eine Mietwohnung inkl. sämtlicher NKAbk. kostet uns aktuell mtl. 1200,-EUR warm.
Wie bewerten die Profis unsere Überlegung über eine etwaige Finanzierung?
Vielen Dank